Seite 2 von 11

Verfasst: 28 Apr 2013 17:01
von gruenegurke
Katharinchen: danke. Hoffe naechste Woche mein 25 LT Rezept zu bekommen und hoffe sie macht auch das Haeckchen fuer Henning... weil sonst kann ichs net gebrauchen. Die 25 kann ich dann auch gut teilen und es gibt 100+25+12.5. (Ich hab nur 100er Tabs da.)

Bis dahin gibts noch 150.


@Schmidtie:
Brakebusch werde ich noch nicht kontakten. Ich warte doch mal ab, was in 6 Wochen rauskommt.

Ansonsten ist es eben sinnlos weniger als 6 Wochen zum BT zu rennen. Der Koerper braucht mind 4 Wochen, um sich an eine LT Dosis anzupassen = ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn man hergeht und alle 2-3 Wochen oder jede Woche daran rumschraubt hat man _nie_ richtige Werte!

Desweiteren ist man mit Hashi eben _nie_ richtig eingestellt, weil die SD sich selbst zerstoert durch die Entzuendungen. Mit Selen, evt auch Vit C und Zink kann man entgegenwirken, aber es hilft halt nicht immer.

Ich fuehle mich ok, mit mehr Vit D auch mal gut. Etwas besser mit Methyl B12 und Fe Tabletten. Noch besser mit leichtem Cortison und DHEA (eben waehrend einer Stimmu). Aus dem Grund vermute ich auch eine NebenierenrindenInsuffizienz - was eben auch die SD beeinflusst! Aber einen Arzt zu finden, der darauf testet und sich damit auskennt = ein Rennen gegen Windmuehlen!

Verfasst: 28 Apr 2013 23:33
von Katharinchen
@ gruenegurke

Leider ist es wohl nicht so, dass die gleichen Wirkstoffe die gleiche Wirkung haben.
Irgendwann habe ich mal irgendwo gelesen (ich weiß nicht mehr, wo, sonst hätte
ich einen link eingestellt), dass durch die Trägerstoffe der Tablette der Wirkstoff
anders vom Körper aufgenommen wird und dadurch stärker oder schwächer wirkt.
L-T von Henning wirkt daher anders als L-T von Hexal.
Hoffentlich sieht Deine Endo das auch so und macht das Kreuzchen an der richtigen
Stelle.

Verfasst: 17 Jun 2013 09:56
von Schmidti61352
"@Schmidtie:
Brakebusch werde ich noch nicht kontakten. Ich warte doch mal ab, was in 6 Wochen rauskommt.

Ansonsten ist es eben sinnlos weniger als 6 Wochen zum BT zu rennen. Der Koerper braucht mind 4 Wochen, um sich an eine LT Dosis anzupassen = ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn man hergeht und alle 2-3 Wochen oder jede Woche daran rumschraubt hat man _nie_ richtige Werte!

Desweiteren ist man mit Hashi eben _nie_ richtig eingestellt, weil die SD sich selbst zerstoert durch die Entzuendungen. Mit Selen, evt auch Vit C und Zink kann man entgegenwirken, aber es hilft halt nicht immer."

Liebe Gruenegurke,

ich weiß nicht, wie Deine Werte jetzt sind, aber ich musste der Tage an Deine Wertetabelle denken. Hast Du während der ICSI nur einmal kontrollieren lassen? Vielleicht sollte man unter der Stimu die Werte doch ein wenig öfter kontrollieren. Denn bei mir sind die Werte jetzt bei der NC-ICSI, also keine Stimu, nur Ovitrelle und 1 Progynova pro Tag, auf 71 % (ft3) und 86% (ft4) gesunken, vorher war ich über 100%.... Es war aber nur eine Idee und ich hoffe, dass ich Dich nicht nerve. Und ob diese Frage überhaupt noch für Dich relevant ist, weiß ich natürlich auch nicht.

LG Schmidti

Verfasst: 17 Jun 2013 11:07
von Gast
...

Verfasst: 17 Jun 2013 17:18
von gruenegurke
neue Werte vom Freitag:

TSH 0,05
ft3: 54,9%
ft4: 96,0%


@Schmidtie: ICSI?? Ich stecke in keinem Versuch. ;) Letzter war im Dez 2012. Wenn ich einen Versuch plane wird ca 2 Wochen vor der Stimu geschaut, evt mit Beginn der Stimu etwas hochgeschraubt und dann NMT neu gekuckt. Sonst mach ich da nichts.

Ich weiss, dass waehrend der Stiu die SD schlechter wird, auch bei Heparingabe...


Mir ging es wirklich um die Schwermetalle und die Frage, ob freiwerdende Schwermetalle eben die SD verschlechtern. So meine Vermutung und in anderen Foren wurde das nun doch bestaetigt. Da ich nun regelmaessig Candida bekaempfe und auch Schwermetalle extra ausleite, sollte die SD nun immer weniger zu tun haben.

Vermutlich sind die neuen Werte auch nur so gut, weil ich jetzt mit der Entgiftung angefangen habe. :)



@anignu:

Ich _weiss_ dass ich Hashi hab. Ich _weiss_ auch, was Hashi bedeutet.

Und NOCH ist meine SD nicht vollstaendig zerstoert, das soll auch so bleiben!!


- Selen: Stimmt so nicht. Selen verhindert nur die Entzuendung der SD und verringert somit die TPOs. Es hilft auch bei der Umsetzung T4>T3.
Da verstehe ich nicht, wie es die Hormone beeinflussen soll...

- Dosierung LT: Ich habe auch meine Aerztin gehoert und 125 genommen. Wie der BT zeigt, wars die Schwermetallfreisetzung, die so einen Wert verursacht hat (oder halt das Labor hatte n Zahlendreher drin).

Ich werde auch jetzt auf 112 runtergehen, auch weil ich viel draussn bin ind ebenfalls entgifte. Dies entlastet die SD ebenfalls.

vom 12.12.12 fehlen die freien Werte, wie willst du da wissen, dass die nicht schlecht waren?? 4.3. hatte ich LT morgens genommen, deshalb kan man den ft4 kaum richtig beurteilen. *mecker*

- Endo: meine Endo weiss Bescheid.

- Jod: Ich meide es dennoch!

- Vit D: Sorry, da widerspreche ich dir. Aber das wuerde hier den Rahmen sprengen.


Evt kannst du mir ja sagen, warum ich noch immer Hundemuede, Konzentrationsschwaeche, Erinnungsluecken, Null-Bock-Gefuehl, Kalte Fuesse und Haende hab, wenn doch alles mit mir iO ist. :argh:

Verfasst: 17 Jun 2013 18:41
von Schmidti61352
Liebe Grüne Gurke,
ja, ich meinte die Werte vom letzten Versuch, ich habe da nur einen Wert gesehen, deshalb.

Ja, mit Schwermetallen etc. kenne ich mich nicht aus. Aber Deinen ft3 finde ich eher nicht so toll, hast Du schon Thybon probiert? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit (aber ich hoffe, ich habe Dich das nicht schon gefragt). Alles in allem könnte ich mir das als Grund für Dein schlechtes Befinden vorstellen, ich glaube, meine Ärztin würde sagen, dass Du in einer Unterfunktion bist.

Ganz liebe Grüße, Schmidti

Verfasst: 17 Jun 2013 19:02
von gruenegurke
Ich kann j amal fragen, ob ich Thybon bekomme, wenn die Werte noch immer so unterschiedlich sind.

In einer UF bin ich im Moment nicht ;)

Verfasst: 18 Jun 2013 11:19
von Katharinchen
@ gruenegurke

Ich finde Deinen fT4 viel zu hoch.
Ich würde mit dem LT runter gehen.
Wenn der fT3 dann auch weiter sinkt, wäre Thybon eine Option.

Deinen fT3 finde ich im Moment perfekt, zwischen 50 und 60 %.
Wenn der fT4 zu hoch ist, kann er ÜF-Symptome verursachen,
und die unterscheiden sich manchmal nicht von UF-Symptomen.

Jeder empfindet das anders, das muss nicht nach Lehrbuch sein.
Nur ein Beispiel: meine Schwiemu nimmt in der Unterfunktion ab
(TSH 5,irgendwas), ich nehme in der ÜF zu. Haarausfall habe ich
in der ÜF ganz stark gehabt, aber er kam auch, als meine Werte
mal zu niedrig wurden wegen der SD-Hemmer.

Verfasst: 18 Jun 2013 13:28
von gruenegurke
Katharinchen: ich geh doch runter auf 112 ;)

Verfasst: 18 Jun 2013 13:39
von Katharinchen
@ gruenegurke

Vielleicht hat die Ausleitung wirklich was gebracht. :?:

Ich habe gerade gelesen, dass Dein fT3 im April in Relation zum fT4
noch höher lag, daher würde ich an Deiner Stelle erst mal mit dem LT
runter gehen und abwarten, was passiert. Eine Umwandlungsstörung,
die die Einnahme von Thybon erforderlich machen würde, würde ich
daher mal ausschließen. Wenn es ein Medi zur Erhöhung des
Geduldswertes G1 *g* geben würde, würde ich Dir das empfehlen. :wink: