Seite 2 von 3
Verfasst: 21 Mai 2013 09:06
von flederjule
Mein Mann war bei allen US, TF, Untersuchungen und Besprechungen dabei. Bei den PU allerdings nicht - in der Zeit hatte er ja selber eine wichtige Aufgabe
LG
flederjule
Verfasst: 21 Mai 2013 10:04
von kleines
Mein Mann war bei den wichtigsten Besprechungen dabei.
Aber bei keinem US, PU oder TF, fand ich jetzt auch nicht besonderes wichtig.
Nach der PU wurde ich natürlich abgeholt und er hat mich dann zu Hause bekocht.
Wichtig fand ich dass er beim Kaiserschnitt dabei war, sich Elternzeit genommen hat usw usw

Verfasst: 21 Mai 2013 11:40
von taisa
Hallo,
ich kann gar nicht verstehen, das es für Euch alle so unwichtig ist den Mann immer dabei zu haben.
Für mich (uns) ist das wichtig.
Vor allem war er beim 1.Versuch dabei und beim 2. war alles abgesprochen und 5 Minuten vorher hieß es dann es geht nicht. Der behandelde Arzt hatte kein Problem, aber die Narkoseärztin wollte es nicht.
Wir wechseln jetzt die Klinik, da wir mit der Art nicht klarkommen.
Es geht nicht um Infektionen oder was anderes es geht einfach nur drum das die Narkoseärztin nicht wollte.
Gruß Taisa
Verfasst: 05 Jun 2013 13:05
von Sweety2812
Mein Mann war bei keinem der Termine bisher dabei. Außer natürlich beim ersten Beratungsgespräch in der Kiwu und bei Terminen die wir gemeinsam wahrnehmen mussten.
Als ich PU hatte, musste er leider arbeiten. Frei nehmen konnte er sich nicht, da er erst kürzlich wieder zu arbeiten angefangen hat nach einer neunmonatigen Abwesenheit wg. Fortbildung zum Industriemeister. Da hätte es blöd ausgesehen wenn er gleich wieder frei genommen hätte, zudem muss er jetzt erstmal wieder Stunden aufbauen.
Ich fand das aber auch nicht schlimm dass er nicht dabei war - in den OP hätte er sowieso nicht gedurft (was ja auch Sinn macht) und die Sache ging ja auch recht fix. Meine Schwester hat mich dann nach PU abgeholt und heimgebracht, nachmittags war mein Mann dann für mich da zu Hause.
Bei TF war er auch nicht dabei. Auch hier fand ichs nicht schlimm weil auch hier keine Begleitpersonen im OP-Bereich erlaubt sind. Bin nach TF auch direkt wieder in die Arbeit. Abends hab ich ihm dann zu Hause alles erzählt und ihm die Bilder von den 2 Eizellen gezeigt
Am Samstag habe ich ersten Bluttest, da wird er auch nicht dabei sein. Is ja nur kurz Blut abgeben und Ergebnis kommt eh erst etwas später.
Wichtig finde ich seine Anwesenheit wirklich erst dann falls es was wird, dann is es natürlich superschön wenn er bei den Ultraschallterminen dabei ist.
Verfasst: 05 Jun 2013 13:29
von Chicoree72
Mein Mann war bei beiden PUs dabei, allerdings nur im Aufwachraum. Außerdem war er beim ersten Transfer mit dabei (war an einem Sonntag). Beim zweiten musste er arbeiten und beim dritten war er zwar mit in der Klinik, durfte aber nicht mit. Das wusste ich allerdings vorher und fand es auch nicht schlimm. Er war nur bei ein paar US dabei, durfte dann auch meistens mit rein und auf den Monitor schauen. Fand das zwar ganz nett, weil Männer ja meist gar keine Vorstellung davon haben, was in unserem Körper vor sich geht und beim US sieht man dann ja wenigstens ein bisschen was, es muss aber nicht sein.
Verfasst: 05 Jun 2013 21:01
von sweetBine
Mein Mann war bei fast allen Terminen dabei. Das ist mir auch sehr wichtig. Schließlich kann nicht nur ich kein Kind bekommen ohne Kiwu sondern wir beide. Im OP kann er dabei sein, er hat sich aber nicht getraut. Dafür war er gleich im Aufwachraum. Nur beim letzten TF konnte er wegen der Arbeit nicht, da kam dann meine Schwester mit.
Er war bis jetzt auch bei fast allen US in der SS mit.
Verfasst: 07 Jun 2013 09:52
von Little Luna
Hallo,
also mein Mann war auch überall dabei. Bei der EZ Entnahme hat er im Aufwachraum gewartet, aber ansonsten sind wir überall zusammen durch und haben viel geweint. Besonders emotional war der Transfer...
Auch beim Notkaiserschnitt dürfte er dabei sein, er kam zwar fast zu spät, aber egal....
VG
Verfasst: 07 Jun 2013 10:33
von fienchen77
mein mann war auch überall dabei... besprechungen, us, tf, nur bei der pu nicht. bei der pu hat er nebenan gewartet, was von anfang an klar war, das der mann nicht daneben steht.
sehe ehrlich gesagt auch nicht den sinn, das der mann unbedingt bei der pu dabei sein muss
aber das ist vielleicht ansichtssache...
lg fienchen
Verfasst: 08 Jul 2013 18:41
von anodien
Mein Mann war bei allen Terminen auf eigenen Wunsch dabei - ich wäre teilweise auch alleine gefahren. Bei der PU war er natürlich da, musste ja auch seinen Teil abliefern - im OP war er aber natürlich nicht. TF war heute, da hat man ihn gefragt ob er dabei sein wollte. Er wollte nicht unbedingt, hätte ich es gewollt wäre er aber mit rein gekommen, aber insbesondere wollte ich das nicht und das war auch gut so, denn der TF hat sich als schwierig gestaltet und das war für mich schon schlimm genug.
Außerdem finde ich die Situation an sich schon mal nicht unbedingt würdevoll, wenn ich da mit den "Beinen in die Luft" liege und nachdem das ganze heute dann auch noch blutig wurde bin ich noch froher.
Bei den Ultraschalluntersuchungen stand er auch nicht daneben, war aber mit ihm Raum. Ich weiß auch nicht, ob ich das gut finden würde, wenn mein Mann bei einem vaginalen US daneben steht und kenne viele die das auch so sehen - die meisten nehmen ihre Männer auch bei der Schwangerschaft erst mit in den Raum wenn der US über die Bauchdecke geht.
Verfasst: 14 Aug 2013 18:44
von Zarah159
Hab jetzt bald die erst ICSI und bei allen US Untersuchungen wird mein Mann nicht dabei sein, er hat derzeit genug Termine um die Ohren, muss selbst dauernd zur Physio wegen seinem Rücken und hetzt sich einen ab, da muss er da nicht auch noch dauernd mit. Ich brauch ja nen gesunden Papa für unser Kind

Bei der PU kommt er natürlich mit, ich darf ja auch kein Autofahren und man sollte ja auch dann 24h unter Aufsicht sein. Mein Ärztin hat schon gesagt, dass er dann auf mich im Warteraum wartet und im Aufwachraum mit dabei ist, aber nicht bei der OP, würd ich auch gar nicht wollen. Ich schlaf ja auch währenddessen. Sollte mein Mann beim Transfer tatsächlich auf Geschäftsreise müssen, nehm ich meine Freundin mit, die mit Zwillingen auch durch ICSI schwanger geworden ist, oder meine Mama

. Wäre zwar schöner wenn er dabei wäre, aber wenns gar nicht anders geht, hab ich dennoch genug Beistand... Hört sich zwar blöd an, wenn ich meinem Kind später erzähle dass die Oma oder die Tante bei der Befruchtung dabei war, aber das hat auch nicht jeder *lach*.