Seite 2 von 2

Verfasst: 27 Mai 2013 13:06
von xanadaria
@Zil

ich kenne deine Problematik gut. Bei mir waren die TPO bei meiner Icsi im Oktober bei 696 und der TSH 2,2 bei Transfer. Trotz optimaler Bedingungen sonst negativ.
Ähnliches bei meinen Kryos im Januar und März. Die Schilddrüse war nie optimal. Ich habe dann drei Monate 10 mg Prednisolon und seit Oktober 300 Cefasel und 20 Zinkorotat genommen.
Zuletzt waren meine AK auf 180 gefallen (April). TSH um 0,8.
Nun hatten wir gesagt wir stabilisieren die Schilddrüse bis Juli und machen dann die 2. Icsi. So und nun bin ich aktuell in der 6. Woche schwanger. Einfach so. Ich glaube fest daran das die aktuell gute Schilddrüse mitgeholfen hat. Man sollte schon während der Downregulierung steigern . Mit 3,5 nach Transfer sind die Chancen sicher eingeschränkt!!

Lg Sabrina

Verfasst: 27 Mai 2013 14:29
von Zil
Hallo Sabrina

vielen Dank für Deine Antwort. Du verstärkst meinen Verdacht, dass meine SD ein Problem war bei der ICSI. Mein Endo fand aber alles okay - vor der DR waren meine Werte ja auch lange in Ordnung, und meine Kiwu hat sich gar nicht gekümmert.
Vielleicht muss ich Cefasel steigern - 200 bewirkt bei mir nämlich gar nichts. Wieso nimmst Du Zinkorotat? Und wie hast Du Prednisolon vertragen?

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Annette

Verfasst: 27 Mai 2013 19:48
von xanadaria
Prednisolon habe ich gut vertragen. Immer morgens zwischen 6-8 Uhr nehmen. Zink und Cefasel werden zusammen empfohlen für die Schilddrüse. Lass dir ruhig die 300 Cefasel verschreiben. Das hat es bei mir gebracht!! Binnen 6 Monaten Tpo auf 180 runter.

Dein Tsh sollte wenn möglich immer unter 1 sein . Bei meiner Kryo hatte ich 50 Tyroxin Mehrbedarf. Unter Downregulierung sogar 75 mehr.

Lg Sabrina

Verfasst: 27 Mai 2013 19:57
von gruenegurke
Ich wuerde eher Selenmethionin (100) nehmen, weil NatriumSelenit AKA Cefasel schlecht vom Koerper aufgenommen wird.

Zuviel Selen ist auch kontraproduktiv und kann Diabetes verursachen!

Ausserdem alle Mineralien nicht zusammen nehmen sondern mind 2 STunden dazwischen warten.

Verfasst: 28 Mai 2013 10:29
von Zil
Hallo gruenegurke,

danke für deine Hinweise. Selenmethionin hat bei mir nach 3 Monaten null Wirkung gezeigt; daher probiere ich jetzt Natriumselenit - ohne große Überzeugung. Mal sehen.

Vielen Dank trotzdem!

Verfasst: 28 Mai 2013 10:30
von Zil
Hallo Sabrina,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde schauen, ob ich Prednisolon bekomme.
Wie hoch waren denn deine AK zu Beginn?

Verfasst: 28 Mai 2013 16:23
von xanadaria
Mein TPO waren knapp 700 zu Beginn..

Verfasst: 29 Mai 2013 19:38
von Zil
Hallo Sabrina,
tolle Senkung! Darauf hoffe ich auch.
Viele Grüße
Annette

Verfasst: 13 Dez 2013 17:39
von Cosmic
xanadaria hat geschrieben:@Zil

ich kenne deine Problematik gut. Bei mir waren die TPO bei meiner Icsi im Oktober bei 696 und der TSH 2,2 bei Transfer. Trotz optimaler Bedingungen sonst negativ.
Ähnliches bei meinen Kryos im Januar und März. Die Schilddrüse war nie optimal. Ich habe dann drei Monate 10 mg Prednisolon und seit Oktober 300 Cefasel und 20 Zinkorotat genommen.
Zuletzt waren meine AK auf 180 gefallen (April). TSH um 0,8.
Nun hatten wir gesagt wir stabilisieren die Schilddrüse bis Juli und machen dann die 2. Icsi. So und nun bin ich aktuell in der 6. Woche schwanger. Einfach so. Ich glaube fest daran das die aktuell gute Schilddrüse mitgeholfen hat. Man sollte schon während der Downregulierung steigern . Mit 3,5 nach Transfer sind die Chancen sicher eingeschränkt!!

Lg Sabrina
Liebe Xanadaria,

könntest du bitte sagen, wer dir Prednisolon verschrieben hat? Meine FA meinte dass dies bei erhöhten SD-Antikörpern nicht gemacht wird und nur bei ernsthaften Autoimmunerkrankungen..? Danke!

Verfasst: 13 Dez 2013 22:42
von Katharinchen
Hallo Cosmic,

Naja, Hashimoto ist schon auch eine ernsthafte Autoimmunerkrankung.
Wenn sie unbehandelt bleibt, und die SD komplett zerstört ist, kann der
Körper nicht mehr funktionieren. Mein HÄ sagte mal, dass ich ohne L-Thyroxin
gar nicht überleben könnte.

Aber es geht ja bei der Einnahme von Cortison nicht in erster Linie darum,
die Autoimmunerkrankung zu lindern, sondern es geht darum, das Immunsystem
zu dämpfen, damit es "babyfreundlicher" wird. Gegen die Autoimmunerkrankung
hilft es nicht, es verändert das Immunsystem aber so, dass es sich nicht sofort
auf den Embryo stürzt und ihn als Fremdkörper betrachtet, der eleminiert gehört.

Diese Diskussion hatte ich damals mit meinem Nuklearmediziner, weil er dachte,
ich will mit dem Cortison meine Autoimmunthyreoiditis heilen. Wollte ich aber gar nicht.
Verschrieben hat es mir dann mein Kiwu-Doc., weil ich keine Ruhe gegeben habe.