Seite 2 von 2
Verfasst: 01 Jun 2013 12:01
von Hoffnungsvolle2013
Hallo Betty,
also auch hla Sharing.
Das beruhigt mich jetzt doch irgendwie, dass bei dir dann trotz Absetzens alles gut verlief.
Danke, dass du mir schreibst.
Ich habe mich auch gefragt warum 12+0 Grano seinen Dienst wohl getan hat, denn das HLA Sharing besteht doch zu jeder Zeit der Schwangerschaft
oder ist es vielleicht so, dass das HLA vor allen Dingen in der Plazentabildung seinen Ausdruck findet und die ja mit der 12+0 abgeschlossen ist?
Das würde evtl. erklären warum der Zeitpuntk 12+0 zum Absetzen gewählt wurde.
LG
Verfasst: 01 Jun 2013 21:33
von betty75
Hallo,
das HLA-Sharing wirkt sich in den ersten Schwangerschaftswochen problematisch aus und hat mit einer nicht korrekten Antwort des mütterlichen Immunsystems auf den Embryo zu tun (wie sich das im Detail verhält, weiß ich leider nicht mehr). Prof.Würfel hat mir erklärt, dass Granocyte aber nicht nur den Embryo nährt, sondern ihn auch vor den Angriffen der natürlichen Killerzellen schützt. Das hat mich damals ziemlich beruhigt, weil ich wg. des HLA-Sharings auch große Angst vor einer Fehlgeburt hatte. In der Konstellation fehlende Kirs + HLA-Sharing schlägt man also mit Granocyte sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Nach der 12.SSW brauchst du glaub ich wirklich keine Angst mehr wg. des HLA-Sharings zu haben!
LG, B.
Verfasst: 02 Jun 2013 08:46
von Hoffnungsvolle2013
Guten Morgen Betty,
du warst aulso auch bei Prof. Würfel.
NOCH ein beruhigender zusätzlicher Faktor.
Meine letzte Spritze ist gesetzt am Samstag.
Donnerstag bin ich wieder in der Uniklinik.
Was du schreibst hat mich zuversichtlich gemacht.
Ich bin jetzt in der 17.ssw angekommen
und hatte das GRano ohnehin schon länger
als von Prof. Würfel angesetzt.
Wahrscheinlich ist es echt Kopfsache jetzt bei mir.
Es ist für mich ein komisches Gefzühl, dass jetzt etwas abgesetzt wird
von dem ich denke, dass es meinem Baby bis hier her veholfen hat.
Zudem habe ich auch noch gerade das Utrogest ausgeschlichen.
Und dadurch verstärkt sich das blöde Gefühl
auch wenn es wirklich ziemlich sicher wirklich nur ein Gefühl ist
und nicht der Realität entspricht.
Killerzellen waren bei mir sowohl vor der Schwangerschaft als auch in der Schwangerschaft normal
ich glaube bei 8%.
Hängen Killerzellen mit KIR zusammen?
Oder was bewirken diese KIR Gene?
LG
Verfasst: 02 Jun 2013 09:32
von gruenegurke
Verfasst: 02 Jun 2013 18:17
von Hoffnungsvolle2013
Danke für den Link.
Wobei mir die Zusammenhänge nicht wirklich klar sind
aber ich bin auch keine Medizinerin.
__________________________________
Habe gerade eine Email meiner Ärztin aus der Uniklinik bekommen.
Grano bis maximal 16 ssw.
Damit bekomme ich -jetzt 17.ssw - kein Rezept mehr und Grano gehört der Vergangenheit an.
Jetzt muss es mein Körper und das Kind alleine schaffen.
Verfasst: 02 Jun 2013 21:14
von betty75
Hallo,
das komische Gefühl beim Absetzen der Medikamente ist absolut verständlich - aber du brauchst ganz sicher keine Angst zu haben, wenn du Granocyte jetzt weglässt.
Die Killerzellen und Kir-Gene hängen eigentlich nicht zusammen ... Kir-Gene sitzen in der Gebärmutterschleimhaut und sind für die Versorgung des Embryos mitverantwortlich. Fehlen die relevanten Kir-Gene, dann ist der Dialog zwischen Gebärmutterschleimhaut und Embryo gestört, der Embryo wird nicht ausreichend versorgt und stirbt in der Frühschwangerschaft ab. Granocyte gibt dem Embryo Wachstumsfaktoren (weiße Blutkörperchen) und ersetzt somit die fehlenden Kir-Gene.
Liebe Grüße,
B.