KiWu-Praxis mit viel Tese-Spermien-Erfahrung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Das stimmt, dass der Hoden komplett aufgeschnitten wird, aber es wird erst mit dem Mikroskop der Hoden abgesucht, bis wirklich Gewebe entnommen wird. Der Schnitt ist zwar größer, aber dafür wird oft weniger Gewebe entnommen, weil dies gezielter gemacht wird. Wenn viel Gewebe entnommen wird ist dies ja für den Hormonhaushalt des Mannes nicht so ideal.

Uns wurde dies damals so erklärt, aber eine Fachfrau bin ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

ok, das hört sich logisch an.
Was den Hormonhaushalt betrifft wird mein Mann nach der OP eh wieder Testosteron Spritzen bekommen müssen ... ob ein bissel mehr oder weniger, darauf kommt es wahrscheinlich nicht an. Aber wenn man natürlich selbst vorher genug Testosteron hatte macht es einen großen Unterschied ob man danach welches gespritzt bekommen muss oder nicht.
Es gibt auf Youtube ein Video, auf dem man eine Mikro-Tese sieht und ich muss dir ehrlich sagen, dass ich das so schlimm fand, dass ich gar nicht hinsehen konnte. Einfach gefühlsmäßig bin ich froh, dass wir die andere Tese bei Prof. Schulze machen. (Sicher kämen bei einem Video davon aber auch keine wohligen Gefühle auf ... )

LG

butterfly
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Hallo Butterfly,

ich hab das Video vor einiger Zeit auch gesehen und mußte irgendwann wegschauen.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Erfolg für die Tese in HH. Wann ist diese?

LG
Michi
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Vielen Dank Michi!
Die Tese ist mitte August. Wir sind beide schon sehr am bibbern.
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

@butterfly:wir waren im sanatorium pronatal in Prag. Die Kosten hat auch die Krankenkasse übernommen
LG
1. ICSI April 2012 positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/JjTbp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Projekt "Schwesterlein " startet Oktober 2013

1. ICSI Oktober 2013, negativ
2. ICSI Dezember 2013, negativ
3. ICSI Juli 2014 - kein Transfer, negativ
4. ICSI Februar 2015 - negativ
5. ICSI Mai 2015, BT 02.06.2015, hcg 137 (Punktion +13)
BT 09.06.2015, hcg 2840 (Punktion +20)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XO4Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“