Seite 2 von 3

Verfasst: 18 Jul 2014 17:25
von luzie773
Hallo Tigerlilian

Klar, Intralipid, Cortison, Clexane, etc. sind verschreibungspflichtig. Und ohne Diagnostik würde ich das auch nicht "einfach" so nehmen, schon garnicht ohne Wissen des eigenen Arztes. Bei Clexane vor der PU ist es bspw. Grob fahrlässig, den Arzt nicht zu informieren. Die meisten der Medikamente sind zwar "nebenwirkungsarm", aber warum soll man etwas nehmen, was man garnicht braucht!?

Vitamin D kannst Du auch beim HA testen lassen, kostet um die 16,-€ vielleicht macht es auch der Endo mit (auf Kassenkosten, manche machen das).

Keep cool, die meisten Störungen die Einnistungsprobleme und/oder Fehlgeburten verursachen, sind selten, Foren wie dieses verschieben da u.U. etwas die Wahrnehmung. Es gibt die Theorie, dass beim Einnistungsversagen die gleichen Mechanismen zugrunde liegen wie bei habituellen Aborten, daher werden hier meist die gleichen Medikamente empfohlen. Falls Du Dich etwas einlesen magst, auch zur Häufigkeit -> http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/H ... 250.0.html und http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-050.html

Grüße
Luzie

Verfasst: 18 Jul 2014 18:15
von gruenegurke
Vit d kann auch der HA machen, kostet ca 24 Euro und die sind gut investiert!

Kannst keinem Arzt die Ueberweisung zu RF oder K&R aus den Rippen leiern? RF koennte sogar ne Zweitmeinung machen.

Also IL oder Cortison oder IVIGs gibts nur auf Rezept, wenn zB mehrere FG nachgewiesen sind und die Medis helfen koennten. Normal zahlen wir das alles aus eigener tasche - eben Privatrezept.

Verfasst: 18 Jul 2014 21:31
von martina st
Liebe tigerlilian,

Ich kann dir meinen Fall schildern:
Aufgrund der Vasektomie meines Mannes hatten wir 3TESE-ICSIs nach Standardprogramm.
Nach 3 Negativs hab ich erst erfahren, dass nur noch für einen Versuch TESE-MATERIAL vorhanden ist.
Dann hab ich meine HA um ne Überweisung zu R.F. gebeten, hab ich bekommen. R.F. hat dann einiges gefunden, und von ihr bekomme ich auch die nötigen Rezepte. Meine KIWU hält nix davon, ist mein Privatvergnügen, aber bevor wir unsere letzten Spermien verbraten, wollte ich möglichst viel abklären lassen.

Liebe Grüsse,
Martina

Verfasst: 18 Jul 2014 21:43
von Mondschaf
hallo tigerlilian,

ich würde auch zumindest das gängiste vorher abklären. es ist doch ärgerlich, wenn am schluss die spermien weg sind und du nerven und auch kohle ohne ende für nichts gelassen hast.
kann nur was zur schilddrüse sagen. die kannst du beim endokrinologen testen lassen, da schreibt dir der hausarzt eine überweisung.
das würde ich unbedingt machen, weil sich die kiwu-praxen damit oft nicht auskennen.
achte aber drauf, dass du zu einem endokrinologen gehst, der sich mit kiwu auskennt. da sollte der TSH nämlich um 1 sein, meine kiwu ging von den normwerten (bis 4) aus...
die endokrinologin schrieb mir bei einem tsh von 3 sofort was auf. kurz danach wurde ich einmal spontan schwanger (hat leider nicht gehalten) und die darauffolgende ivf war ebenfalls positiv.

es gibt durchaus frauen, die sich mit so einem tsh wohl fühlen und keine beschwerden haben (ich wäre nie auf die idee gekommen, dass ich da ein problem haben könnte).

veronique hat dazu hier einen guten artrikel geschrieben, den kann ich nur empfehlen (unter infoseiten).

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 19 Jul 2014 10:30
von tigerlilian
luzie773 hat geschrieben:[...]Oder man läßt sich einfach alle Medis gegen die verschieden Probleme profilaktisch geben, im Gründe läuft es eh meist auf Clexane/Heparin, ASS, Cortison und ggf. Intralipid raus. [...]
luzie773 hat geschrieben:[...]Die meisten der Medikamente sind zwar "nebenwirkungsarm", aber warum soll man etwas nehmen, was man garnicht braucht!?
Ja was jetzt? :wink:
luzie773 hat geschrieben:[...]Keep cool [...]
Keine Sorge am Überhitzen bin ich noch nicht :wink: ich habe mir mittlerweile eben nur vorgenommen, doch das Wichtigste vorab auszuschließen. Da zähle ich Immunsystem und Gerinnung dazu. Die Kosten dafür scheinen sich ja auch in einem Rahmen < 2000 € zu bewegen und das ist mir ein unnötiger Fehlversuch Wert. Jetzt muss ich es eben nur irgendwie organisiert bekommen. Ich erwarte dabei ja auch gar nicht, dass es die Kasse zahlt.
gruengurke hat geschrieben:[...]Also IL oder Cortison oder IVIGs gibts nur auf Rezept, wenn zB mehrere FG nachgewiesen sind und die Medis helfen koennten[...]
Nur aufgrund von Diagnostik, so wie ich es vorhabe, gäbe es die nicht? :-?
martina st hat geschrieben:[...]Meine KIWU hält nix davon, ist mein Privatvergnügen[...]
Das heißt, Du nimmst jetzt solche rezeptpflichtigen Medikamente und Deine Kiwu Ärzte "dulden" es sozusagen?

@Mondschaf: Danke für Deine Mühe und es tut mir leid, dass ich nicht expliziter darauf hingewiesen habe, dass ich an der SD Einstellung schon dran bin, ich hatte sie im Gegensatz zu "Sonder" zu Standarduntersuchungen gezählt :oops:

Vielen Dank Euch allen :knuddel:
Ich bin doch etwas überrascht wie schwierig sich das alles gestaltet, selbst wenn man es komplett selbst zahlen will. Ich brauche eine Überweisung, um die Diagnostik überhaupt machen lassen zu können, dass heißt dann aber dass es automatisch meiner gesetzlichen KK in Rechnung gestellt wird, obwohl ich das gar nicht erwarte :vogel:
Meine Hoffnung wäre danach dann schon, dass wenn wider Erwarten was von Klein & Rost als Behandlung empfohlen wird, meine Kiwu Ärzte dem folgen *dd*

Verfasst: 19 Jul 2014 10:34
von gruenegurke
Ich habs bei der TK probiert, mit Schreiben von RF, dass ich IVIGs brauch. TK lehnt ab, ich hab widersprochen, das geht dann zum MDK, der lehnte auch ab. Nun haette ich weiter Richtung Anwalt-Gericht gehen muessen, das wars mir dann nicht wert. :(

Verfasst: 19 Jul 2014 12:38
von Dr.Peet
Hallo,
zunächst einmal Danke Rebella für das kurze "in Perspektive" setzen!
Natürlich können Sie prinzipiell jede erdenkliche Vordiagnostik durchführen lassen. Nur, es muß "die Kirche im Dorf" bleiben. Es ist unsinnig alle Untersuchungen durchzuführen, denn die Wahrscheinlichkeit wirklich "etwas" zu finden ist sehr gering und letztlich die Notwendigkeit-/Wirksamkeit einer gezielten Therapie genauso. Der Allgemeinheit kann nicht gezwungen werden, ein solches Vorgehen mit zu finanzieren.
Einzig sinnvoll sind zunächst: Hormondiagnostik und ggf Hysteroskopie, wobei die Beurteilung der Geb.mutterhöhle, wenn man sie nun unbedingt meint durchführen zu müssen, auch mittels einer Hydrosonografie möglich ist.
Peet

Verfasst: 19 Jul 2014 12:39
von martina st
Hi,

Ich hatte das mit der weiteren immunologischen Abklärung über RF mit meiner KIWU besprochen, mein Arzt meinte damals, er hält da gar nix davon, ich soll das lassen, kostet nur Geld.

Ich habs dann eben über meine HA gemacht und halte mich jetzt auch konsequent an die Vorschläge von RF, die KIWU weiß nur was von Clexane, weil ich das Antiphospholipidsyndrom hab. Von dem anderen Zeug (Intralipid, Granocyte...) müssen sie ja nix wissen, denk ich mir. Wir sind sowieso Selbstzahler, von daher spielt GKV bei mir eh keine Rolle.

Hatte jetzt mal Kontakt hier mit nem netten Mädel, die hats genauso gemacht - und ist jetzt schwanger :dance:

Verfasst: 19 Jul 2014 12:45
von tigerlilian
Dr.Peet hat geschrieben:[...]Der Allgemeinheit kann nicht gezwungen werden, ein solches Vorgehen mit zu finanzieren.[...]
Das erwarte ich auch keinesfalls, nur wenn ich die bisherigen Antworten jetzt richtig verstanden habe, ist es ja nicht einmal auf eigene Kosten möglich, Immunologie und Gerinnung auszuschließen :(

Verfasst: 19 Jul 2014 14:58
von luzie773
tigerlilian hat geschrieben:
luzie773 hat geschrieben:[...]Oder man läßt sich einfach alle Medis gegen die verschieden Probleme profilaktisch geben, im Gründe läuft es eh meist auf Clexane/Heparin, ASS, Cortison und ggf. Intralipid raus. [...]
luzie773 hat geschrieben:[...]Die meisten der Medikamente sind zwar "nebenwirkungsarm", aber warum soll man etwas nehmen, was man garnicht braucht!?
Ja was jetzt? :wink:
Ohne Indikation würde ich das nicht nehmen, auch wenn's alles recht "nebenwirkungsarm" ist.

Was hindert Dich dann daran, das ganze privat bei RF, Klein&Rost, etc. in Auftrag zu geben? Als Privatpatient braucht man keine Überweisung, KiWu, etc.

Notwendige Rezepte bekommst Du bspw. auch direkt von RF. Wird eh i.d.R. alles auf Privatrezept verordnet, wie Gurke ja schon geschrieben hat.

Ansonsten schließe ich mich da durchaus Dr. Peets Meinung an.