Seite 2 von 3
Verfasst: 08 Apr 2014 20:32
von veri
Hallo Sternchenmama,
ich schleich mich kurz mal rein:
Hast du schon mal eine Bauchspiegelung machen lassen? Es ist zwar nicht erwiesen- aber solltest du vielleicht Endometriose haben, dann könnte das ein Faktor sein....
Zumindest war es bei mir mal so- nach der BS wurde ich bei der darauffolgenden IVF ss und es blieb auch so.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr euer Glück findet.

Verfasst: 08 Apr 2014 20:33
von Kakoli
tja, ich habe keine Ahnung. soweit ich weiss hatte ich erst eine Fg, und dass hat sich erst im Nachhinein rausgestellt, dass das eine war. kann da also nicht so mitreden.
aber in meiner Klinik war auch eine, bei der war das ähnlich. unproblematisch schwanger (also mit icsi) und dann spätestens bis zur 7. woche.und das so 6 mal.das stelle ich mnir auch wirklich schlimmer,weil man ja nicht weiss ob man sich freuen soll oder mit beginn der ss erst richtig die panik kriegt.
aber es muss ja irgendwas sein, dass die fg auch immer im ähnlichen zeitrahmen stattfinden.
ich weiss nicht, ob an der "der embryo verhungert" Theorie was dran ist. ist die 6. Woche nicht der Zeitpunkt, wo der Anschluss an den Blutkreislauf abgeschlossen ist? und das vielleicht trotz heparin dieser Austausch nicht funktioniert? ich meine hier im forum wären zwei (an die ich mich erinnere) bei denen die Plazenta aus welchen gründen auch immer nicht ausreichend war-ich meine maree , die andere überlege ich noch
Verfasst: 08 Apr 2014 20:42
von Kakoli
plazentainfarkte so hiess das-und katharinchen hatte auch mal was dazu geschrieben. die Wahl des blutgernnungshemmers ist wohl auch entscheidend!
Verfasst: 08 Apr 2014 20:45
von Zil
Hallo Sternchenmama,
schreibe Dir morgen vielleicht nochmal ausführlicher, auch zu den Sachen, die wir so per PN ausgetauscht haben. HLA kann man meines Wissens bei Klein&Rost machen. Wobei Du ja weniger das HLA-Sharing brauchst als eher den HLA-Typ Deines Mannes. Die Kombination KIR mit einem bestimmten HLA-Typ könnte ja evtl. ein Problem sein, aber erwiesen ist das nicht - siehe das PDF zum Spontanabort.
Ansonsten hat gruenegurke natürlich recht - PAI, MTHFR und weitere genetische Gerinnungsparameter könnten auch eine Rolle spielen. Die hast Du wahrscheinlich auch noch nicht untersuchen lassen? Klein&Rost machen da auch fast alles davon. Man bekommt halt nur eine ganz kurze Auswertung.
Doch ich würde weiterhin auch die Sperma-Untersuchung weiterverfolgen. Ihr braucht wahrscheinlich schon eine Überweisung. Das war bei uns anders weil privat versichert, aber beim Hausarzt müsste das doch wirklich mit Euren Erlebnissen möglich sein. Du könntest ja Literatur suchen zum Einfluss der Spermien, z.B. "Was Sie schon immer über Spermien wissen wollen" (PDF im Netz) und dann dem Hausarzt Argumente vortragen, falls er es nicht so macht. Bei Dir ist ja schon wirklich viel untersucht worden.
Unmöglich ist es natürlich nicht, dass Deine EZ auch irgendein Problem haben, aber bevor Ihr überhaupt an IVF&ICSI denken solltet, muss doch wirklich das, was man ohne großen Aufwand untersuchen kann, geklärt werden. Also ab zum Profi-Andrologen (und evtl. noch ein bisschen Blut-Diagnostik bei Dir.)
Ganz liebe Grüße!
Verfasst: 08 Apr 2014 20:47
von SternchenMama
@Veri: Ich hatte ne Gebärmutterspiegelung, hab ich vergessen aufzuschreiben. Da war alles perfekt.....
@Kakoli: Ich muss morgen mit dem Gerinnungsdoc sprechen und dann sprech ich ihn mal drauf an, ob ihm dazu was einfällt. Danke!! Ich sehe gerade deine Signatur - stimmt bei dir auch in der Genetik was nicht oder ist diese PKD-Auswahl nur aufgrund des Alters??? Ist ja erschreckend....
Re: noch Ideen zur Ursachenforschung?
Verfasst: 08 Apr 2014 20:47
von free
SternchenMama hat geschrieben:Hallo ihr Lieben, In der 1. und 5. SS wurde am Tag der FG Blut abgenommen und US gemacht. Beide Male ne Fruchthöhle zu erkennen, aber HCG bei 0 (bzw. fast).
sternchenmama,wenn der hcg 0 ist,dann ist kein embryo mehr vorhanden,nur noch die leere fruchthöhle.in vielen fällen liegt eine anlagestörung des embryos zugrunde.der embryo entwickelt sich nicht weiter und wird abgestoßen.zu 60 prozent sind die ursachen chromosomenanomalien.untersuchungen beim humangenetiker sind bei euch beiden schon gelaufen?oft wird der männliche anteil unterschätzt.hormonelle ursachen können auch vorliegen.gelbkörperschwäche.zeigt sich in einer verkürzten zweiten zyklushälfte.zöliakie fällt mir auch noch ein.bei immu und gerinnungsstörungen zeigt sich der frühabgang verhalten.also hcg ist vorhanden,verdoppelt sich aber schleppend.das sind meine gedanken und erfahrungen dazu.liebe grüsse free
Verfasst: 08 Apr 2014 20:55
von SternchenMama
@Zil: Gerinnung wurde bei mir ziemlich ausführlich untersucht, aber weiß jetzt nicht, was alles. Ich denke, sollte ich bei Klein&Rost landen, dann wollen die ja eh meine Befunde mal sehen und werden schauen, was noch fehlt
@free: Stimmt leider bei mir so nicht.... In der 1. SS hatte ich nen Embryo trotz nicht nachweisbarem HCG...... Deshalb halten mich ja die Ärzte auch schon für verrückt, weil es nicht dem Lehrbuch entspricht..... wie ich eben auch Plazenta verloren habe, als mein HCG schon fast bei Null war. Mein FA hat mich zum Glück darin bestätigt, dass es bei mir eben anders ist und auch anders sein kann. Er sagte auch, was das denn sonst gewesen sein soll?!
Genetik wurde untersucht, Gelbkörperschwäche kann ausgeschlossen werden (guter Progesteronwert und prophylaktisch 3x2 Utro täglich), Zöliakie hab ich auch nicht. Das HCG war an ES+11 bei 42, bei ES+13 bei 115. Beides über dem Normwert und mehr als Verdopplung. Pfeiffer empfahl auch ne HCG-Spritze zum ES, um das HCG anzukurbeln, aber am Anfang funktioniert das ja bei mir gut..... nur dann irgendwann eben nicht mehr.....
Leider nicht so einfach

Verfasst: 08 Apr 2014 21:04
von Kakoli
nein, bei mir ist alles bestens und bei meinem mann nur das spermio. er hat wohl genetisch eine harmlose translokation, aber nichts was den kiwu beeinträchtigt.
ja das ist leider sehr traurig, aber ich habe viel zu spät angefangen und dementsprechend sind 3/4 meiner Eizellen schrott. der rest ist bilderbuchmässig. nützt leider nichts , wenn die eizellen an sich nicht in Ordnung ist und sich anscheinend dann glücklicherweise nicht einnistet.da ich aber zuviel habe um alle einzusetzen und zu wenig intakte um so ne art 50/50 chance zu haben, werden wir wohl vor jeder icsi dieses Programm durchlaufen. aber solange es hilft...
Verfasst: 08 Apr 2014 21:15
von SternchenMama
@Kakoli: Ist ja schon heftig..... aber besser so als jedes Mal ne FG....... wenigstens weniger körperliche Strapazen..... Ich hätte aber echt nicht gedacht, dass das SO extrem ist, eben nur allein durch's Alter! Oder kann das auch durch die Stimu kommen, weil eben mehrere EZ gleichzeitig reifen, dass die nicht "richtig" heranreifen können? Mit dem Thema muss ich mich ja zum Glück wenigstens nicht auskennen
Der Vorteil daran, nicht mehr schwanger zu sein: Ich darf wieder Wein trinken

Wenn meine Antworten also etwas wirr sein sollten.....

Verfasst: 08 Apr 2014 21:31
von Kakoli
nein, mit der stimu hat das nichts zu tun-aber durch die stimu reifen natürlich Eizellen heran, die es sonst vielleicht nicht "geschafft" hätten-aber es sind ja Eizellen die "da" sind-und man kann eben nur hoffen dass auch andere zwischen sind...
nachdem es einmal geklappt hat und ich nicht mehr das "schwanger sein" als totalen sieg empfinde, finde ich es auch die bessere alternative! noch schöner wär es allerdings dass die die sich Kinder wünschten auch einfach welche bekämen. sehr naiv gesprochen, ich weiss.
@ veri hattest du mal endometriose? ich mei, ich hätte mal gelesen, dass endo ja auch so ne art "autoimmunerkrankung" ist und von daher wäre vielleicht auch Kortison eine option?
habe leider immer die gleichen Ratschläge;-(