Seite 2 von 3
Verfasst: 27 Mai 2014 18:34
von Gast
...
Verfasst: 27 Mai 2014 18:45
von anusiana
nein, kein Schreibfehler. die Normwerte standen so auf meinem laborblatt.
alles nicht so einfach....
Verfasst: 28 Mai 2014 00:50
von Katharinchen
Hallo Anusiana,
Also mit Deinen Werten würde ich die Hormone ein wenig reduzieren.
Auf 137,5, wie ich es Dir schon vorgeschlagen habe. Von einer
Wechseldosis würde ich abraten (heute 125, morgen 150).
Der fT3 liegt bei 58 % im Normbereich, der fT4 liegt bei 97 %, also
knapp unter dem oberen Normwert. Das erscheint mir zu straff,
zumal der TSH nur bei 0,28 liegt, besser für Kiwu wäre zwischen
0,5 und 1.
Wie ist Dein Befinden? Bist Du eher hibbelig und aufgewühlt, hast
Herzklopfen und auch mal Schweißausbrüche?
Wenn das zutrifft, ist es an der Zeit zu reduzieren. Symptome werden
oft schlimmer, je länger die Werte nicht im für Dich optimalen Bereich
liegen.
Verfasst: 28 Mai 2014 07:35
von anusiana
guten morgen,
das ist es ja...ich fühle mich sehr wohl. nicht hibbelig, keine schweissausbrüche, schlafe zum glück nicht mehr als 8 stunden- früher war ich nach 11 stunden immer noch müde.
mir geht es einfach gut.
aber ich werde mir überlegen, ob ich mit 137,5 es ausprobiere.
wie habe ihr eurem Arzt klargemacht, das ihr jetzt die 150 und die 125er Tabletten haben wollt um sie zu teilen?
liebe grüsse..
Verfasst: 28 Mai 2014 07:44
von kleinepueppy81
Katharinchen hat geschrieben:Hallo Anusiana,
Also mit Deinen Werten würde ich die Hormone ein wenig reduzieren.
Auf 137,5, wie ich es Dir schon vorgeschlagen habe. Von einer
Wechseldosis würde ich abraten (heute 125, morgen 150).
Der fT3 liegt bei 58 % im Normbereich, der fT4 liegt bei 97 %, also
knapp unter dem oberen Normwert. Das erscheint mir zu straff,
zumal der TSH nur bei 0,28 liegt, besser für Kiwu wäre zwischen
0,5 und 1.
Wie ist Dein Befinden? Bist Du eher hibbelig und aufgewühlt, hast
Herzklopfen und auch mal Schweißausbrüche?
Wenn das zutrifft, ist es an der Zeit zu reduzieren. Symptome werden
oft schlimmer, je länger die Werte nicht im für Dich optimalen Bereich
liegen.
Hi Katharinchen. Das ist doch die selbe Dosis!!!!!???? Bloß im Wechsel , so dass man ebenfalls auf 137 ug kommt, von daher ist es doch egal, ob man 137,5 ug auf einmal nimmt , oder 125 ug/150 ug im Wechsel nimmt... Man muss sich halt nur merken an welchem Tag man welche Dosis nimmt.
Oder haben sich da meine Ärzte mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert?!?!?
Verfasst: 28 Mai 2014 13:50
von Katharinchen
Mir hat mal ein NUK gesagt, dass eine Wechseldosis der SD falsche Signale gibt.
Wenn die passende Dosis 137,5 ist und man nimmt an einem Tag 125, dann
merkt die SD, dass zuwenig Hormone da sind und sendet Signale an die
Hirnanhangdrüse, damit diese der SD widerum das Signal gibt, mehr SD-Hormone
zu produzieren. Am nächsten Tag nimmt man dann die 150er Tablette, damit
bekommt die SD das Signal, dass zuviele Hormone vorhanden sind und sendet
das Signal an die Hirnanhangdrüse, dass weniger Hormone produziert werden
sollen usw. Dieses Hin und Her kann das System durcheinander bringen.
Das ist jetzt sehr laienhaft erklärt, aber so habe ich es verstanden, was der NUK
gemeint hat.
Vielleicht hat anignu eine professionellere Erklärung, er kennt sich ja auch sehr
gut aus.
Verfasst: 28 Mai 2014 19:05
von Gast
...
Verfasst: 12 Jun 2014 15:48
von tigerlilian
Hallo zusammen,
ich habe heute im Rahmen der KiWu Behandlung erstmals SD Werte bekommen, die Ärztin sprach von TSH eigentlich ok, nur für KiWu zu hoch, FT3 und FT4 ok.
Ziel TSH sei 2,5 (=58%).
Behandlung 25mg Thyroxin.
Nach Recherchen hier habe ich leider das Gefühl, damit hat Sie etwas untertrieben. Meine Werte sind nämlich TSH 78% + FT3 38% + FT4 51%.
Ein Kollege mit betroffener Frau meinte mit seinem Halbwissen (Selbsteinschätzung

), da könne man eventuell homöopathisch zum Ziel kommen. Aber auch dazu habe ich hier keine positive Bewertung finden können.
Wie schätzt Ihr Aussagen, Ziele und Behandlungsvorschlag ein?
Ich würde gerne sofort mit der Behandlung anfangen und ungerne die nächsten zwei Wochen im Urlaub weit weg vergeuden.
Vielen lieben Dank &
Verfasst: 12 Jun 2014 18:42
von luzie773
Hallo Tigerlilian,
Schreib mal die Werte mit jeweiligem Referenzbereich hier rein.
Der TSH wird übrigens nicht in % umgerechnet, da hier die Referenzwerten von Labor zu Labor nicht sonderlich schwanken.
Viele Grüße
Luzie
Verfasst: 12 Jun 2014 20:43
von tigerlilian
Hallo Luzie,
und da dachte ich, ich hätte auf Anhieb kapiert, wie man es am Besten angibt
TSH: 3,2 (0,4-4,0) mU/l
FT3: 2,84 (2,0-4,2) ng/l
FT4: 13,13 (8-18 ) ng/l
Vielen Dank und viele Grüße
tigerlilian