Seite 2 von 2
Verfasst: 18 Jul 2014 12:32
von bonna74
Ich frage nur, weil meine Nks ja vor den Kindern sehr hoch waren. Bei der letzten Messung im Juni 2013 war der Wert auf 15% gesunken. Daher haben wir es auch gewagt in der Letzten SS kein IL zu nehmen. Natürlich hast Du Recht, dass die Aktivität ausschlaggebend ist. Da spielt die Höhe nur eine zweite Rolle. Aber bei hoher Zahl kann man eigentlich davon ausgehen, dass dabei dann auch viele "böse aktive" dabei sind. Alles gute weiterhin!
Verfasst: 04 Aug 2014 21:00
von leonam8
Hallo Mädels,
ich beschäftige mich mit dem Tema IL. Ich bin Oldie und wir starten unser letzten Versuch Ende September. Ich habe Morbus Basedow, aber die werte sind im grünen Bereich. Nur meine TPO und Antikörper sind sehr erhöht. Da wir Selbszahler sind, kann ich mir diese Immunologische Untersuchung, ob meine Killerzellen erhöht sind oder nicht, leider nicht leisten. Kann man davon ausgehen, wenn man Autoimmunerkrankung hat und erhöhte Antikörper , dass das Immunsystem Hyperaktiv ist und auch erhöhte Killerzellen. Ich möchte mit IL auch versuchen ( bis zum Stimubeginn), aber habe Schiss, ob es daneben geht.
was meint ihr? Noch eine Frage: ich habe gelesen, dass IL nur mit Dexametason eingestzt wird. Auch als Vorbereitung? Oder nimmt man Dexom. nur nach dem Transfer. Da bin ich bissl verwirrt.
Danke für eure Antworten.
LG
Leona
Verfasst: 04 Aug 2014 21:25
von Krabbenkind
Huhu,
bei "nur" einer AI ist es nicht unbedingt gesagt, dass die natürlichen Killerzellen dauerhaft aktiviert sind, bei mehreren hingegen schon. Wenn du also neben MB noch Allergien, Endometriose, Adenomyose, Psoriasis, Neurodermitis, Virgilis oder ähnliches hast, dann wäre Intralipid + Dexa auf jeden Fall anzuraten. Aber auch wenn du keine dauerhaft aktivierten NKs hättest, würde die Therapie auf keinen Fall schaden. Darüber hinaus ist sie verhältnismäßig günstig.
Mit dem IL fängt man am besten ca. 6 Wochen vor der nächsten PU an und infundiert dann alle zwei Wochen. Dexamethason nimmt man dann ab Stimu dazu. Einige nehmen durchgehend eine gleichbleibende Dosis (zwischen 0,5 und 2mg), andere steigern (während der Stimu niedrig und ab PU dann höher dosiert). Im Falle eines Positivs nimmt man das IL dann in Abständen von 3-4 Wochen bis zur 24. SSW und das Dexa bis zur 10. SSW (dann ganz langsam ausschleichen).
Verfasst: 04 Aug 2014 22:24
von leonam8
Danke ally-mommy. Ich werde es versuchen, glaube ich. Da wir unsere letzte ICSI in Prag machen lassen, werde ich dort auch alles für IL-Infusuionen kaufen. Bevor muss ich aber jemanden finden, der mir Infusion privat anlegt. Meinen FA kann ich ausschliessen. Ob mein HA, aber ohne Anweisung denke ich auch nicht. Muss vielleicht im Internet schauen, ob bei uns in Wiesbaden irgendwelche ambulante Krankenschwester ihre Dienste anbieten ( oder ähnliches). Ich habe keine Allergie auf Soja, weil ich mir vor kurzem eine Flasche Soja-Öl gekauft habe und esse alles mit Sojaöl und auch meine Vit.D-Kapsel schlücke ich mit einem Esslöfel Sojaöl. Ich habe bei dir gelesen, dass du Granocyten eingenommen hast. Wer hat dir diese empfohlen. Wozu sind die gut und wann werden die eingenommen ( bei bestimmten Mangel oder Krankheiten). Möchte alles ausprobieren als Vorbereitung für unsere letzet ICSI.
Danke im Voraus
LG
Leona
Verfasst: 05 Aug 2014 06:52
von Krabbenkind
Guten Morgen,
ich habe meinen Pfleger über die ebay Kleinanzeigen gefunden. Das wäre also auch noch einen Versuch wert. Mein HA hätte es auch gemacht, aber nur bei sich in der Praxis. Zuhause ist mir aber natürlich lieber, weil ich gemütlich auf dem Sofa liegen kann
Granocyte: dafür gibt es unterschiedliche Indikationen. Ich nehme es wegen fehlender Antipaternaler Antikörper, viele nehmen es wegen fehlender KIR. Verschrieben hat es mir (wie auch das IL) meine Frauenärztin, nachdem ich ihr entsprechende Untersuchungsergebnisse aus Wiesbaden und einige Studien vorgelegt hab. Wie man es nimmt: da gibt es sehr verschiedene Protokolle. Ich hab es ab TF erst alle vier, später alle fünf, und jetzt alle sechs Tage (weiter bis zur 12. SSW) gespritzt.
Wünsche dir ganz viel Erfolg für deinen finalen Versuch

Verfasst: 05 Aug 2014 12:47
von leonam8
Vielen Dank für deine Antwort.
Leider habe ich meine Frage in zwei Threads gestellt ( ist blöd, weiß ich, muss in einem nichts mehr schrieben). Da ich nicht untersucht wurde, werde ich Granocyte nicht spritzen. Werde mich im Internet schlau machen, ob ich eine ambulante Krankenschwester oder Pfleger in Wiesbaden finde.
LG
Leona
Verfasst: 05 Aug 2014 21:31
von Krabbenkind
Gern geschehen & alles Gute
