Seite 2 von 7

Verfasst: 03 Aug 2014 12:48
von Gast
...

Verfasst: 04 Aug 2014 22:05
von Fulya
Hallo, vielen Dank für die Kommentierung! Ich weiss, dass ich offfziell keinen Vitamin A Mangel habe. Allerdings bin ich ganz unten in der Bandbreite und dachte kann ja nichts schaden, bisschen nachzuhelfen. Jetz bin ich mal gespannt, was meine Ärzte sagen. Viele Grüsse Fulya

Verfasst: 04 Aug 2014 23:51
von Katharinchen
In den Vigantoletten ist Calcium????? Das ist mir neu.
Meine Vigantoletten enthalten 25 microgramm Colecalciferol,
entsprechend 1000 I.E. Vitamin D3 und sonst nichts.

Was genau ist der Unterschied zwischen Colecalciferol
und Calcitriol?

Verfasst: 05 Aug 2014 00:30
von Gast
...

Verfasst: 05 Aug 2014 15:13
von Katharinchen
Danke für die Info. Du meinst also, dass ein Zuviel von Colecalciferol
erst mal als Calcidiol "zwischengelagert" wird, und dann erst umgewandelt
wird, wenn es gebraucht wird?
Ich habe gelesen, dass zuviel Vitamin D vom Körper ausgeschieden wird
und daher nicht gefährlich wäre. Die Frage ist halt, in welcher Form es
ausgeschieden wird. Vermutlich sogar, bevor es überhaupt ins
Zwischenlager geht, wenn das schon voll ist.

Kommt ein Mangel daher, dass zuwenig Calcidiol eingelagert, oder dass zuwenig
Calcidiol ins aktive Calcitriol umgewandelt wird, oder dass insgesamt einfach
zuwenig Colecalciferol zur Verfügung steht? Jetzt wird´s kompliziert, aber
ich frage mich gerade, ob diese Umwandlungsgeschichte einen Mangel
hervorrufen kann, obwohl eigentlich genügend Colecalciferol vorhanden
wäre, das aber nicht so vom Körper aufgenommen und genutzt wird,
wie er es eigentlich soll. Bei der MTHFR-Mutation ist es ja auch so, dass
ja eigentlich alles ausreichend da ist, aber eben das Enzym fehlt, das für
diesen Vorgang gebraucht wird, um das Homocystein abzubauen.

Dass die abendliche Einnahme von SD-Hormonen den Schlaf verbessern
soll, kann ich auch nicht verstehen, da der peak nach der Einnahme
ja zwei bis drei Stunden später ist. Wenn ich die Tabletten um 21.00 Uhr
nehme, müsste ich doch dann theoretisch zwischen 22.00 Uhr und
0.00 Uhr senkrecht im Bett sitzen. Na gut, wenn´s hilft, dann ist es
wohl richtig, warum auch immer.

Was macht Dein SS-Bäuchlein, wenn die SS-Demenz schon ansteckend ist?
Ein Nachbar von mir hat während jeder der beiden SS seiner Frau aus
Solidarität einen Bauch bekommen, der danach auch wieder weg ging.
Das sah schon lustig aus, wenn die beiden zusammen unterwegs waren.
Er hat es auch mit Humor genommen. Doof war halt, dass sein Bauch nach
der Geburt viel länger da war als der seiner Frau. :schwanger:
Die rosa Schleife musst Du Dir weg denken. :wink:

Verfasst: 05 Aug 2014 16:05
von Hoffnungsmaus
Hallo an alle Betroffenen!

Als ebenfalls Hashimoto-Betroffenen möchte ich mich gerne zu Euch gesellen.
Auch wir planen bald einen neuen EZS-Versuch, und diesbezüglich hätte ich eine Frage an Euch:

Mein TSH-Wert ist soweit ganz gut eingestellt, schwankt bei ca. 1 - 1,4. Allerdings macht mir mein FT3-Wert zu denken, da dieser immer sehr nieder ist, i.d.R. bei 2,3 - 2,8 (2,0 - 4,5). FT4 scheint mir OK, WErt ist i.d.R. zwischen 1,3 und 1,45 (0,9 - 1,7).

TSH und FT4 finde ich sind recht gut eingestellt, aber gibt es eine Möglichkeit das FT3 zu erhöhen, bzw. würdet ihr mir dazu raten?

lG
Hoffnungsmaus

Verfasst: 05 Aug 2014 20:48
von Katharinchen
Du könntest Selen nehmen, das soll angeblich die Umwandlung
von fT4 in fT3 verbessern. Das Hormon, das als fT4 gemessen
wird, ist die Vorstufe von dem, was als fT3 gemessen wird.
Manche nehmen 50, viele 100 und die, die es besonders gut
machen wollen, nehmen 200, was ich persönlich aber nicht
für nötig halte.

Ich finde Deine Werte aber auch so gut für eine Behandlung.
Ich würde da nicht anfangen, dran rumzuschrauben.
Wenn Du Dich auch gut fühlst, gibt es keinen Grund,
was zu ändern.

Nimmst Du SD-Hormone?

Verfasst: 06 Aug 2014 07:42
von Hoffnungsmaus
Hallo Katharinchen und alle anderen!

Ja, ich nehme täglich 0,375 my Eythyrox. Werde aber hier noch einen Thread aufmachen, da ich noch andere Fragen habe... :?:

liebe Grüße an alle!

Verfasst: 06 Aug 2014 12:28
von Gast
...

Verfasst: 13 Aug 2014 21:36
von Fulya
Hilfe, nun habe ich einen neuen Wert und der ist noch schlechter:

TSH, basal * 5.54 mU/l 0.16 - 4.25
FT4 (Thyroxin, freies) 15.2 pmol/l 12.3 - 20.2


Vor 2.5 Wochen hatte ich 4.5 (danach von 50 auf 75 Euthyrox) und vor 6 Wochen hatte ich 3.8 (von 0 auf 50 Euthyrox). Nun hat mein Arzt auf 100 erhöht. Nächste Woche war der Transfers geplant.

Bei dem jetzigen Wert ist die Empfehlung von KIWU und Endokrinologe der Transfer zu verschieben und alle Embryos einzufrieren. Was meint Ihr? Bei dem Wert befürchte ich fast, dass es der einzig sinnvolle Weg ist. Aus Altersgründen läuft mir aber die Zeit davon. LG Fulya