Guten Morgen zusammen,
es gibt neue Werte für mich, die Gerinnungs- & Co. Ergebnisse sind da.
Referenzwerte stehen nirgends dabei
Fibrinogen nach Clauss (= Faktor I) ist mit 176mg/dl erniedrigt
Faktor VIII mit 153% diskret erhöht
Faktor XII mit 53% erniedrigt
ADP-induzierte Thrombozytenaggregation (Multiplate): 35 U vermindert
PAI-Gen-Analyse: 4G/5G-Heterozygotie, Homocyctein unauffällig, Lipoprotein a-Erhöhung (121,7mg/dl)
Unauffällig bzw. im Normbereich bzw. regelrecht sind: Faktor II,V,VII,IX,X,XI,XIII, Faktor II- und Faktor V Leiden Gen Analyse, v. Willebrand-Faktor-Antigen, Ristocetin-Cofaktor, D-Dimere, Antothombin, Protein C, Protein S-Aktivität, Protein S frei, APC-Resistance - Ratio, PFA-Analyse (in vitro-Blutungsuzeit, Coll/Epi), Rotem-Analyse (Ex-tem), Anti-Phospholipid-Autoantikörper (Cardiolipin Ak IgG, IgM, B-2-GPI IgG, IgM), Blutbild, CRP
Wegen erniedrigtem Fibrinogen und verminderter Thrombozytenaggregation soll nochmals kontrolliert werden. Alles andere sei wohl in Ordnung. Heparin für ICSI wurde lediglich vorgeschlagen, weil es schonmal 5 erfolglose IUIs gab und es sich allgemein wohl positiv auswirkt.
Nun habe ich die paar Macken, die ich habe, aber so verstanden, dass ich eher zu zu dünnem Blut neige, wäre Heparin als Blutverdünner dann nicht kontraproduktiv? Außerdem vermisse ich in der Analyse MTHFR, hätte das nicht auch Sinn gemacht?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
