Seite 2 von 2

Verfasst: 23 Sep 2014 16:53
von kleinepueppy81
ganz ehrlich? wer dir so eine Dosis ohne Einschleichen gibt, der hat da was nicht verstanden..

Mein Plan war:
1. Woche 0-0-1/2
2. Woche 1/2 -0-1/2
3. Woche 1/2 -0-1
4. Woche 1-0-1
Ich habe ja Met direkt genommen (also nicht siofor) und habe dann ab der 3. Woche nur noch Probleme bekommen... so wie du schreibst, vorher gar nicht..
dann bin ich auf Siofor umgestiegen und habe jetzt 2 Wochen lang 1/2 - 0- 1/2 genommen und habe jetzt auf 1/2 - 0- 1 gesteigert... bis jetzt klappt es super...

Verfasst: 23 Sep 2014 19:54
von Gast
@maxi
ich habe das pco syndrom mein amh liegt auch nur noch bei 0,3 also von daher sagt das nichts mehr aus

Verfasst: 23 Sep 2014 20:23
von Sinnie
Hallo zusammen,
die Insulinresistenz ist die Vorstufe zum Diabetes. Meist unerkannt. In der Schwangerschaft kann es, muss es aber nicht
zur Schwangerschaftsdiabetes kommen oder eben zur Fehlgeburt. Daher empfehlen viele Ärzte das Metformin.
Mein Endo hat mich mit diesem Medikament zeitgleich in einen Praediaskurs gesteckt, wo man lernen soll, mit der
Insulinresistenz umzugehen.
Mir hat es geholfen, die Kohlenhydrate am Abend weg zu lassen und somit und mit Hilfe von Metformin mehr als 10 Kg
in einem Jahr los zu werden.
Mit diesem Siofor habe ich keine Erfahrung, aber das Metformin möchte ich nicht mehr missen.
Es verhindert auch, dass der Körper wieder die verlorenen Kilos ansetzt.
Was aber auch am wichtigsten ist, ist es langsam und über viele Wochen einzuschleichen und nicht so fettig zu essen.
Das half mir schon!
Lg Sinnie

Verfasst: 24 Sep 2014 06:53
von kleinepueppy81
@sinnie: Siofor ist Metformin, bloß von einer anderen Marke... ist aber i.d.R. besser verträglich...

Was ich merke ist, dass wenn ich mal etwas Alkohol trinke ich es am nächsten Tag merke mit Durchfall...

Verfasst: 24 Sep 2014 09:54
von gruenegurke
Hm, versucht einfach mal mal glutenfreie Ernaehrung. Hilft mir sehr!

Und Vit D (und K2). Mg und Ca nicht vergessen. Viel haengt von den richtigen Ernaehrung und Bakterien im Darm ab.

IR wird haeufig durch eine Sensibilitaet gegen Gluten ausgeloest. (Nebennierenrindenschwaeche und Hashi werden dadurch leider beguenstigt)

Wer Zeit zum Lesen hat:


Verfasst: 25 Sep 2014 11:22
von ajamue
Danke gruenegurke für den Buchtipp.

Ich glaube nicht, dass Metformin beim Abnehmen hilft. Abnehmen tut man nur wenn man weniger isst!
Ich habe mich das ganze letzte Jahr mit Metformin rumgequält und im Gegenteil enorm viel zugenommen, vor allem ist mein Bauch total aufgebläht, was seit dem Absetzen sofort wegging.

Verfasst: 25 Sep 2014 18:33
von Gast
ich weiß nicht ob es nur an metformin liegt dass man abnimmt ich kann nur aus meiner geschichte erzählen. Mein höchst gewicht war nach 4 fehl geburten 125kg im juli 2007 bekam ich die diagnose pcos und metformin im januar 2008 hatte ich nur noch 93kg und regelmäßige zyklen incl eisprünge. Danach wurde leider hormon technisch viel an mir rum gedoktort weshalb ich leider wieder zu ab zu ab zu ab genommen hab ohne etwas an meiner ernährung getan zu haben. Für mich ist metformin das beste was mir passieren konnte ! Aber so muss jeder seinen weg finden liebe grüße sandra

Verfasst: 05 Okt 2014 10:55
von Dr.Peet
Hallo maxi996,
nicht nur übergewichtige Frauen können PCOS mit oder ohne Insulinresistenz haben. Und low response ist ein anderes Thema. Dh. Sie können ebenso eine normalgewichtige Frau mit/ ohne Insulinrsistenz (IR) mit/ohne Low Response sein.
Bei der Vermutung einer –möglicherweise auch IR bedingten- Zyklusstörung sollte ein ogtt durchgeführt werden. Ist eine Insulinresitenz diagnostiziert sollte eine Ernährungsüberprüfung/- umstellung erfolgen, körperl. Bewegung verstärkt- und ggf. Metformin verordnet werden.
Peet