Seite 2 von 2

Verfasst: 31 Okt 2014 13:57
von SternchenMama
Warum soll das denn bei EZS keine Rolle spielen? Bei Samenspende wäre das wohl was anderes.... Aber da ist doch trotzdem wieder dein Mann beteiligt...
Mich interessiert mittlerweile eher die Frage, was mit der Aktivität der NKs ist. Das wird ja bei Klein&Rost gemacht. Aber die sagen, sie sind nur ein Labor und arbeiten nur auf den genauen Auftrag vom Arzt hin.
Bei mir sah es ja irgendwie dann doch nicht ganz nach Immunsystem aus.... Plazenta gut entwickelt, aber kein Embryo. Wäre es ein Problem vom Immunsystem, wären doch Embryo UND Plazenta angegriffen worden? Und mit den ganzen Medikamenten kein Unterschied zu den FGen ohne Medis.... Und laut Pfeiffer war das Immunsystem nicht aktiviert. Aber da gab's ja auch noch so nen bestimmten Wert, der bei Autoimmunerkrankungen oder FGen erhöht sein sollte. Das war er auch nicht bei mir und das am Tag der FG. Alles komisch.....

Hat schonmal jemand was vom Pfeiffer-Nachfolger im Labor Benrath gehört? Es soll jetzt jemanden geben.

Verfasst: 31 Okt 2014 14:48
von Zil
Habe riesengroßes Blutbild mit NK und KIR-Gene bei Klein&Rost machen lassen, wobei mein Endo den Auftrag dorthin erteilt hat, auf meinen Wunsch hin. Es gab nur eine Beurteilung, keine Behandlungsempfehlung. Wenn etwas herausgekommen wäre, das mich überzeugt hätte, hätte ich den Endo oder wahrscheinlicer die Kiwu überredet, mir etwas zu verschreiben. Hätten die sogar gemacht (Grano), da ich KIR AA habe. Habe ihnen (der Kiwu) aber geglaubt, dass das Schmarrn ist. Klein&Rost setzt also voraus, dass man noch andere Ärzte hat.

Verfasst: 02 Nov 2014 17:59
von nila77
@Sternchenmama
Ich kann Dir nicht genau erklären, warum die aktive Immu bei Eizellspende nicht unbedingt erforderlich ist. Habe hier im Forum mal einen Beitrag dazu gelesen. Außerdem habe ich auf meine KiWu - Ärztin hier vertraut, die auch sagte, dass es dann nicht erforderlich ist.
Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nichts sagen. Bisher gab es noch keine Einnistung bei mir. Ob es an den Eizellen liegt oder an der Immu... keine Ahnung.
Die Autoimmunwerte hat Pfeiffer doch gar nicht ausgewertet, oder? Also bei mir zumindest nicht - keine ANA´s zumindest. Das werde ich jetzt auf alle Fälle nachholen. Außerdem wohl auch die KIR - Rezeptoren und die NK - Aktivität, wobei ich nicht weiß ob letzteres Sinn macht, wenn die NK´s im Blut nicht erhöht sind.
Werde das über Klein & Rost machen lassen. Hast Du Dir schon mal den Auftragsbogen von denen angeschaut. Eigentlich brauchst Du doch nur einen Arzt, der Dir das Blut abnimmt und an den die Werte gesendet werden können. Dann hättest Du zumindest die Werte und eine Ahnung, ob diese passen oder nicht. Klar, wenn man dann keine Empfehlung bekommt, ist es schwierig, aber ich habe hier schon öfter gelesen, dass man mit dem einen Arzt vor Ort dort auch sprechen kann.

@Zil: Danke für die Info. So ungefähr hatte ich das schon vermutet.

Verfasst: 02 Nov 2014 21:33
von SternchenMama
Nee, Autoimmunwerte macht er nicht. Nur nen Wert, der Anhaltspunkt dafür sein könnte.
Ich würde es auch über meinen FA machen lassen. Der hat von all dem keine Ahnung, aber unterstützt, wo er nur kann. Wäre also kein Problem. Er kann mir nur nichts zu den Werten sagen ;-) Aber dafür hab ich ja euch :-D

Liebe Grüße!

Verfasst: 03 Nov 2014 12:43
von nila77
@Sternchenmama
Habe heute auch mit Klein&Rost telefoniert. Der Arzt dort hat noch mal explizit darauf hingewiesen, dass sie keine Empfehlungen abgeben bzw. Werte deuten. Ich werde dennoch den KIR - Test dort machen lassen. Den kann ich mir dann auch selber deuten...
Alle weiteren Untersuchungen, wie Antikörper, Entzündungswerte lässt mein Hausarzt jetzt machen.
Außerdem werde ich mich wohl an eine Immunologische / rheumatologische Ambulanz an der MH hier wenden, die können mir zumindest mit den allgemeinen Werten sagen, ob mein Immunsystem schräg läuft. Dann bekomme ich zumindest mal die Werte richtig gedeutet und nicht nur eine Standardempfehlung wie bei Pfeiffer...

Verfasst: 03 Nov 2014 12:51
von SternchenMama
Nila, dein Vorgehen klingt ja logisch, bringt aber nix ;-) Ich war auch bei anderen Ärzten vor Pfeiffer, allgemeinen Immunologen. Und da hieß es bei 30% NK-Zellen, es sei alles super. Weil es bei vielen Leuten so ist..... Hat aber eben leider in Bezug auf Schwangerschaft nichts zu bedeuten....
Pfeiffers Empfehlungen verstehe ich inzwischen. Wenn was schiefläuft, dann schreibt er es so. Dass der und der Faktor für die FGen bzw. fehlende Einnistung verantwortlich sein könnte. Und empfiehlt sein Programm. Wenn alles in Ordnung ist, dann steht da nur, dass es ja im Falle einer Befruchtung trotzdem zu Probleme kommen könnte, also sein Programm. Es gibt wohl Frauen, bei denen alles super ist, das Immunsystem aber austickt, sobald der Embryo da ist. Wobei ich mich ja frage, warum es dann nicht bei jedem ungeschützten GV austickt?! Aber egal.... Hat er denn bei dir was problematisches gesehen? Und hattest du einen Versuch unter seiner Kontrolle?

Verfasst: 07 Nov 2014 12:02
von nila77
@Sternchenmama
Mit ist klar, dass die allgemeinen Immunologen wahrscheinlich bzgl. Schwangerschaft nicht so viel sagen können. Ich möchte das gerne allerdings auch allgemein mal abgeklärt haben, da ich in der Vergangenheit und auch jetzt mit so einigen Krankheiten zu kämpfen hatte und das Immunsystem daran nicht unbeteiligt ist / war.
Bzgl. der Kinderwunschgeschichte habe ich jetzt einen Termin bei Frau Dr. Graf gemacht. Allerdings erst für Februar.

Pfeiffer hat - glaube ich - nichts Gravierendes gefunden bei mir. Zumindest drückte er sich so aus. Das Immunsystem wäre aktiver als gewüscht, aber keine erhöhten NK - Zellen. Allerdings finde ich seine Aussagen auch eher schwammig. Ich habe den letzten Versuch mit Omegaven gemacht. Allerdings habe ich die Blutuntersuchung nach dem Transfer nicht machen lassen - lag mit fetter Erkältung flach und hätte das nicht geregelt bekommen. Zumal Pfeiffer von mir auch 2 - 3 Stunden Fahrt entfernt ist. Ich habe von ihm noch nicht mal ne Antwort bekommen, inwieweit das Omegaven evtl. die Erkältung ausgelöst hat bzw. inwieweit sich die Erkältung ggf. negativ auswirkt. Außerdem ist er sehr wiedersprüchlich. Als er gehört hat, es geht im EZSP sagte er sofort nur mit Predni. Seine letzte Empfehlung ist allerdings ohne Predni. Das ist mir alles zu verwirrend.... :argh:

Verfasst: 07 Nov 2014 12:15
von SternchenMama
Wenn du da eher aus allgemeinen Gründen hingehst, dann ist das gut!
Verwirrende Aussagen hab ich auch zu Hauf zu hören gekriegt.... Kontrolluntersuchung - alles super, Dosis beibehalten. Ja, aber so und so hat es sich doch verändert? Oh, dann sofort 10mg Predni mehr!!!! Da könnte ich auch nicht mehr vertrauen....
Hab übrigens über nen Monat nach der FG nen Anruf von ihm bekommen. Hatte ihn verpasst und da hat er mir ne Mail geschickt, ich solle ihn zurückrufen. Habe mich gewundert, weshalb? Ja, ich hätte doch um Rückruf gebeten?!?! Zuletzt hatte ich Kontakt zu denen eben nen Monat davor....
Naja, aber darüber wollen wir uns jetzt hier nicht aufregen ;-) Hilft ja leider nix....

Wir warten jetzt erstmal ab, wie sich die Werte bei meinem Mann verändern. Dann ggf. Kiel und/oder Klein & Rost. Mal sehen! Gute Alternativen scheint's ja aktuell auch nicht wirklich zu geben... Wahrscheinlihc sind die alle überfordert, oder?