Verfasst: 11 Nov 2014 18:08
liebes katharinchen,
.... und bei allem übel wird nun auch noch von firmen angeboten, in jungen jahren Eizellen einfrieren zu lassen, damit man dann später - wahrscheinlich, wenn der betrieb damit einverstanden ist - und bietet an, diesen schritt auch noch für die späteren mamis finanziell zu unterstützen ... ich weiss nicht, wie krank diese welt noch werden muss ... einem Arbeitgeber ist man allerdings dann wohl mit 40 nicht zu alt, um kinder zu bekommen, da sind die alten Damen ja gut austauschbar durch junge Frauen ... die wirtschaft schaut eben nach jungen, dynamischen, erfolgreichen Frauen, die alle ihre privaten wünsche, einschliesslich den wunsch, kinder zu haben, hinter den wirtschaftlichen Interessen stellt ...
nun weiss ich auch nicht mehr, wann denn die günstigeste zeit ist, kinder zu bekommen :
sehr jung - geht nicht, wegen Ausbildung - oder doch ... aber dann könnte es sein, dass man auf dem Arbeitsmarkt ja auch schon wieder hinten hinunter fällt, da könnte ja das Kind krank werden.
mittleres alter - geht auch nicht ... weil man da im besten alter ist, für die wirtschaft zu rackern, bis man umfällt.
über 40 oder noch älter - auch doof, ... denn dann ist man zu alt und die unaufgeklärte welt rümpft die nase über alte mütter ...
am besten wird es wohl sein, keine kinder zu bekommen, ... aber dann tauchen die altbewährten fragen wieder auf, wie - ihr wollt wohl keine kinder, und der Staat jammert, dass es keine kinder mehr gibt, daraus resultierend nicht genügend Arbeitskräfte zur verfügung stehen und keiner mehr die rente finanzieren kann. das leben ist eben ein Teufelskreis ...
schwierig, schwierig ... aber es gibt ja das alte sprichtwort : jeden recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann ... so ist es eben auch mit den Kinderwünschen ...
lg kissy
.... und bei allem übel wird nun auch noch von firmen angeboten, in jungen jahren Eizellen einfrieren zu lassen, damit man dann später - wahrscheinlich, wenn der betrieb damit einverstanden ist - und bietet an, diesen schritt auch noch für die späteren mamis finanziell zu unterstützen ... ich weiss nicht, wie krank diese welt noch werden muss ... einem Arbeitgeber ist man allerdings dann wohl mit 40 nicht zu alt, um kinder zu bekommen, da sind die alten Damen ja gut austauschbar durch junge Frauen ... die wirtschaft schaut eben nach jungen, dynamischen, erfolgreichen Frauen, die alle ihre privaten wünsche, einschliesslich den wunsch, kinder zu haben, hinter den wirtschaftlichen Interessen stellt ...
nun weiss ich auch nicht mehr, wann denn die günstigeste zeit ist, kinder zu bekommen :
sehr jung - geht nicht, wegen Ausbildung - oder doch ... aber dann könnte es sein, dass man auf dem Arbeitsmarkt ja auch schon wieder hinten hinunter fällt, da könnte ja das Kind krank werden.
mittleres alter - geht auch nicht ... weil man da im besten alter ist, für die wirtschaft zu rackern, bis man umfällt.
über 40 oder noch älter - auch doof, ... denn dann ist man zu alt und die unaufgeklärte welt rümpft die nase über alte mütter ...
am besten wird es wohl sein, keine kinder zu bekommen, ... aber dann tauchen die altbewährten fragen wieder auf, wie - ihr wollt wohl keine kinder, und der Staat jammert, dass es keine kinder mehr gibt, daraus resultierend nicht genügend Arbeitskräfte zur verfügung stehen und keiner mehr die rente finanzieren kann. das leben ist eben ein Teufelskreis ...
schwierig, schwierig ... aber es gibt ja das alte sprichtwort : jeden recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann ... so ist es eben auch mit den Kinderwünschen ...
lg kissy