Hallo Anja,
Es tut mir sehr leid, dass Du eine Fehlgeburt erleiden mußt.
Ich hatte auch 2 FG, aber die HCG-Werte waren meilenweit von Deinen entfernt, die Ärzte haben mich zu keinem Zeitpunkt unter Druck gesetzt.
Beim ersten Mal hatte ich eine Ausschabung, da der Wert bis zum Schluß, wenn auch nur minimalst, gestiegen war. Im KKH (Neuwerk, komme aus Deiner Ecke) hat man auch noch einmal sehr sorgfältig untersucht und geschallt, ich hatte das Glück, auf eine sehr nette Ärztin zu treffen, die sich auf mein eindringliches Bitten im OP-Raum auch noch mal per Ultraschall meine GM genau angeschaut hat, um auch nicht zu viel zu entfernen. Die Betreuung dort war sehr gut.
Ich drücke Dir die Daumen, das keine AS bei Dir notwendig ist.
Was die Altersgrenze angeht, die Actimonda Krankenkasse bietet einen 4. zusätzlichen Versuch bis zur Vollendung des 42. Lebensjahres an. Bei Neu-Mitgliedschaft vorher abklären und ganz klar sagen, dass dies der Grund für den Wechsel ist.
War bei mir kein Problem. Ich konnte meinen 3. Versuch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr vor dem 40. Geburtstag realisieren, den hat man auch noch bezuschusst.
Ggf. gewähren sie Dir auch noch einen weiteren wg. der FG, einfach mal anfragen.
Der Unterschied ist nur, dass Du komplett in Vorleistung gehen und dann die Rechnungen dort einreichen mußt. Somit kommt bei der RG-Erstellung in Deiner Kiwu wahrscheinlich der Faktor für Selbstzahler zum Tragen.
Liebe Grüße
Sandra
Ausschabung
Hallo ihr Lieben,
hatte heute morgen den Termin bei meinem Gyn.
Er hat einen ausgiebigen US gemacht und die Aussage der KiWu-Klinik bestätigt.
Habe jetzt auch Erklärungen bekommen, warum die Werte so hoch sind, wie sie am Montag noch waren.
Es waren zwei Babys und dann sind die Werte wohl noch höher als sonst
Er hat uns erklärt, dass durch die hohen HCG-Werte und dadurch, dass noch keine Blutungen sind, die Gefahr von Wucherungen ist und daher sofort eine Ausschabung gemacht werden muss.
Sind dann heute Morgen direkt von dort zum Krankenhaus gefahren, wo auch nochmal kontrolliert wurde, leider mit gleichem Ergebnis.
Habe jetzt für morgen früh den Termin zur Ausschabung und hoffe, dass ich schnell wieder auf den Beinen bin.
Was den 4. Versuch angeht, habe ich grade auch mal gegoogelt. Normalerweise würde die Kasse ihn zahlen, aber da ist halt die Frage, ob meine Kasse bei Ü40 dazu bereit ist.
Im Moment bin ich aber an einem Punkt, wo ich sage, dass ich einen weiteren Versuch psychisch nicht schaffe und mein FA hat mir auch davon abgeraten.
Werden jetzt wohl erstmal über Alternativen nachdenken...
Aber danke an Euch alle fürs Daumendrücken, auch wenn es nichts gebracht hat

hatte heute morgen den Termin bei meinem Gyn.
Er hat einen ausgiebigen US gemacht und die Aussage der KiWu-Klinik bestätigt.
Habe jetzt auch Erklärungen bekommen, warum die Werte so hoch sind, wie sie am Montag noch waren.
Es waren zwei Babys und dann sind die Werte wohl noch höher als sonst

Er hat uns erklärt, dass durch die hohen HCG-Werte und dadurch, dass noch keine Blutungen sind, die Gefahr von Wucherungen ist und daher sofort eine Ausschabung gemacht werden muss.
Sind dann heute Morgen direkt von dort zum Krankenhaus gefahren, wo auch nochmal kontrolliert wurde, leider mit gleichem Ergebnis.
Habe jetzt für morgen früh den Termin zur Ausschabung und hoffe, dass ich schnell wieder auf den Beinen bin.
Was den 4. Versuch angeht, habe ich grade auch mal gegoogelt. Normalerweise würde die Kasse ihn zahlen, aber da ist halt die Frage, ob meine Kasse bei Ü40 dazu bereit ist.
Im Moment bin ich aber an einem Punkt, wo ich sage, dass ich einen weiteren Versuch psychisch nicht schaffe und mein FA hat mir auch davon abgeraten.
Werden jetzt wohl erstmal über Alternativen nachdenken...
Aber danke an Euch alle fürs Daumendrücken, auch wenn es nichts gebracht hat



liebe anja,
ich wollte dir auch schreiben, da ich im april die gleiche geschichte mitgemacht habe.
es war bei mir auch nur die leere fruchthölle mit seehr hohen hcg-werten. um mich selbst zu beruhigen, bin ich zu 3 ärzten geganen - der letzte machte auch eine 4d aufnahme der fruchthölle und ich konnte mit eigenen augen sehen, dass diese leer ist. das war für mich sehr wichtig.
ärzte meinten auch, dass ich AS machen soll, da die fruchthölle weiter wuchs und meine schleimhaut sehr hoch war. des weiteren hätte dieses windei auch eine zyste/tumor werden können. die AS war nicht schmerzvoll und danach bekam ich auch medis, so dass es mir wirklich gut ging. noch ein paar tage gab es leichte blutungen und 5 wochen später waren meine tage da. ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.
im juli bin ich dann dank EMS schwanger geworden und bin jetzt in der 24 woche ..... trauer und freude liegen manchmal so nah an einander.
ich wünsche dir alles gut!! halte durch
lieben gruß
funken
ich wollte dir auch schreiben, da ich im april die gleiche geschichte mitgemacht habe.
es war bei mir auch nur die leere fruchthölle mit seehr hohen hcg-werten. um mich selbst zu beruhigen, bin ich zu 3 ärzten geganen - der letzte machte auch eine 4d aufnahme der fruchthölle und ich konnte mit eigenen augen sehen, dass diese leer ist. das war für mich sehr wichtig.
ärzte meinten auch, dass ich AS machen soll, da die fruchthölle weiter wuchs und meine schleimhaut sehr hoch war. des weiteren hätte dieses windei auch eine zyste/tumor werden können. die AS war nicht schmerzvoll und danach bekam ich auch medis, so dass es mir wirklich gut ging. noch ein paar tage gab es leichte blutungen und 5 wochen später waren meine tage da. ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.
im juli bin ich dann dank EMS schwanger geworden und bin jetzt in der 24 woche ..... trauer und freude liegen manchmal so nah an einander.
ich wünsche dir alles gut!! halte durch
lieben gruß
funken
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Anja,
Es tut mir sehr leid, dass Du das jetzt doch durchmachen musst.
Ich wünsche Dir viel Kraft für morgen und die nächsten Wochen.
Für mich war der Tag der Ausschabung damals der schlimmste
in meinem Leben. Da ist man endlich schwanger, und muss es
trotzdem auf so rabiate Weise wieder hergeben. Das schmerzt
körperlich und seelisch.
Gibt Dir Zeit zum Trauern, bevor Du neue Entscheidungen triffst.
Ich habe damals ein Vierteljahr gebraucht, bis ich wieder über den
Rand des tiefen Lochs hinaus schauen konnte, in das ich hinein
gefallen war.
Alles Gute!
Es tut mir sehr leid, dass Du das jetzt doch durchmachen musst.
Ich wünsche Dir viel Kraft für morgen und die nächsten Wochen.
Für mich war der Tag der Ausschabung damals der schlimmste
in meinem Leben. Da ist man endlich schwanger, und muss es
trotzdem auf so rabiate Weise wieder hergeben. Das schmerzt
körperlich und seelisch.
Gibt Dir Zeit zum Trauern, bevor Du neue Entscheidungen triffst.
Ich habe damals ein Vierteljahr gebraucht, bis ich wieder über den
Rand des tiefen Lochs hinaus schauen konnte, in das ich hinein
gefallen war.
Alles Gute!

Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hallo ihr Lieben,
habe den Eingriff überstanden und seit gestern geht es mir auch wieder besser.
Der Eingriff selber war nicht schlimm und ich hatte auch hinterher keine Probleme oder Beschwerden.
Blutungen hab ich nur noch minimalst.
Heute morgen habe ich einen Termin beim Jugendamt vereinbart, um mit denen mal über das Thema Adoption zu sprechen. Je länger wir warten, desto schlechter stehen unsere Chancen.
Mit meiner Krankenkasse habe ich eben auch telefoniert, die übernehmen keinen weiteren Versuch.
Werde aber gleich mal bei Actimonda anrufen und da nachfragen.
Bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich einen vierten Versuch will, aber irgendwie hat man, wenn man es nicht versucht, die ganze Zeit den Eindruck nicht alles getan zu haben
Mal sehen, wie es alles weiter geht...
habe den Eingriff überstanden und seit gestern geht es mir auch wieder besser.
Der Eingriff selber war nicht schlimm und ich hatte auch hinterher keine Probleme oder Beschwerden.
Blutungen hab ich nur noch minimalst.
Heute morgen habe ich einen Termin beim Jugendamt vereinbart, um mit denen mal über das Thema Adoption zu sprechen. Je länger wir warten, desto schlechter stehen unsere Chancen.
Mit meiner Krankenkasse habe ich eben auch telefoniert, die übernehmen keinen weiteren Versuch.
Werde aber gleich mal bei Actimonda anrufen und da nachfragen.
Bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich einen vierten Versuch will, aber irgendwie hat man, wenn man es nicht versucht, die ganze Zeit den Eindruck nicht alles getan zu haben

Mal sehen, wie es alles weiter geht...
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
EMS = Embryonenspende, manche bezeichnen es auch als Embryonenadoption.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Danke für diesen Hinweis (und die Erläuterung).
Ich habe mal gegoogelt, aber das kommt für uns nicht in Frage.
Die Eizellen waren top und auch immer alle befruchtet, von daher liegt das Problem nicht dort.
Für die Kosten könnten wir auch noch eine weitere eigenfinanzierte ICSI wagen.
Wir warten jetzt mal ab, was der Termin beim Jugendamt gibt, wobei ich auch nicht glaube, dass wir da große Chancen haben.
Mein Mann ist 35 und ich werde diese Woche 40...
Aber wie im ganzen letzten Jahr, die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht klappt es ja doch.

Ich habe mal gegoogelt, aber das kommt für uns nicht in Frage.
Die Eizellen waren top und auch immer alle befruchtet, von daher liegt das Problem nicht dort.
Für die Kosten könnten wir auch noch eine weitere eigenfinanzierte ICSI wagen.
Wir warten jetzt mal ab, was der Termin beim Jugendamt gibt, wobei ich auch nicht glaube, dass wir da große Chancen haben.
Mein Mann ist 35 und ich werde diese Woche 40...
Aber wie im ganzen letzten Jahr, die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht klappt es ja doch.


