Seite 2 von 2
Verfasst: 29 Dez 2014 19:12
von rebella67
Ja, liebe free, es ist ärgerlich.
Aus meiner Sicht hat sich die LINKE nicht getraut, auch Fragen zur Eizellspende zu stellen. Weil da bei unseren konservativen Politikern einfach noch nicht die Zeit dafür reif ist. Deshalb wird auf Fragen zur EZS verzichtet, mit dem Hintergrund, dass man hofft, dass wenigstens in den Fragen, die hier gestellt wurden, etwas passiert. Eventuell ist es Strategie. Wenn dann das Eine geschafft ist, nimmt man das Nächste in Angriff.
Natürlich für dich und euch unbefriedigend. ...
Verfasst: 30 Dez 2014 17:12
von juma
Hallo Rebella,
denkst du wirklich, die Linke interessiert sich für EZS? Ich glaube eher, die Frage wurde nicht gestellt, weil es ihnen genauso egal ist, wie den anderen Parteien. Gibt es überhaupt eine im Bundestag vertretene Partei, die sich für legale EZS in D einsetzt?
LG
Juma
Verfasst: 30 Dez 2014 20:28
von rebella67
Kann auch wirklich sein, dass es ihnen egal ist. Nein, bisher setzt sich wohl keine Partei dafür ein.
Aber auf der Jahrestagung des Ethikrates war das Thema. Immerhin.
Verfasst: 31 Dez 2014 12:00
von free
juma,wenn wir unsere rechte nicht mit nachdruck anmelden,passiert auch nichts....wir sollten uns auch organisieren...und ja rebella,eizellspende ist ein vulnerables thema bei den konservativen.es stört die "heilige familie" und deshalb haben die linken aus taktischen gründen es auch erst gar nicht erwähnt.das denke ich auch.ohne druck wird auch nichts passieren. wo nehmt ihr eigentlich die zeit dazu her?liebe grüsse und ein frohes und gesundes neues jahr free

Verfasst: 31 Dez 2014 14:49
von rebella67
Wer nimmt für was Zeit her, free?
Und ja, ich habe zumindest hier im Forum noch von niemandem gelesen, der bezüglich Eizellspende an die Politik herangetreten ist. Bisher habe ich auch niemanden aus den Reihen der Betroffenen wahrgenommen, der sich an die Politik wendet. Auf der Jahrestagung der Ethikrates war ich zusammen mit einer anderen Mutter nach Samenspende, zwei Spenderkinder waren auch da. Von euch Betroffenen zum Thema Eizellspende war niemand da, obwohl ich das hier lange vorher angekündigt habe. Ja, ihr solltet euch organisieren und für eure Rechte eintreten. Auch in dem Bewusstsein, dass das ein längerer Weg werden kann.
Verfasst: 31 Dez 2014 14:50
von rebella67
Wer nimmt für was Zeit her, free?
Und ja, ich habe zumindest hier im Forum noch von niemandem gelesen, der bezüglich Eizellspende an die Politik herangetreten ist. Bisher habe ich auch niemanden aus den Reihen der Betroffenen wahrgenommen, der sich an die Politik wendet. Auf der Jahrestagung der Ethikrates war ich zusammen mit einer anderen Mutter nach Samenspende, zwei Spenderkinder waren auch da. Von euch Betroffenen zum Thema Eizellspende war niemand da, obwohl ich das hier lange vorher angekündigt habe. Ja, ihr solltet euch organisieren und für eure Rechte eintreten. Auch in dem Bewusstsein, dass das ein längerer Weg werden kann.
Verfasst: 10 Jan 2015 22:38
von free
rebella67 hat geschrieben:Wer nimmt für was Zeit her, free?
ich lese deine beiträge immer sehr gerne rebella. sie sind informativ,verbal abgerüstet und oft frage ich mich,woher nimmst du die zeit dazu her so wach die ereignisse rund um das thema reproduktion wahrzunehmen.
Verfasst: 10 Jan 2015 22:49
von free
rebella67 hat geschrieben:Und ja, ich habe zumindest hier im Forum noch von niemandem gelesen, der bezüglich Eizellspende an die Politik herangetreten ist. Bisher habe ich auch niemanden aus den Reihen der Betroffenen wahrgenommen, der sich an die Politik wendet.
ja,das stimmt.
Verfasst: 10 Jan 2015 23:39
von rebella67
free hat geschrieben:rebella67 hat geschrieben:Wer nimmt für was Zeit her, free?
ich lese deine beiträge immer sehr gerne rebella. sie sind informativ,verbal abgerüstet und oft frage ich mich,woher nimmst du die zeit dazu her so wach die ereignisse rund um das thema reproduktion wahrzunehmen.
Achso. Ja, das frage ich mich oft auch. Eigentlich habe ich nicht so viel Zeit. Aber es ist ein wenig Sucht dabei. Dann diese Fragen, die ich hier noch verfolge, beschäftigen mich. Das Forum ist über die Jahre zudem ein Zuhause für mich geworden. So schaue ich gern jeden Tag mal kurz rein. Und dann finde ich hin und wieder was total Spannendes und kann nicht anders als die Sache zu verfolgen. ...