Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Mailin, vielen Dank.
Bisher konnte ich es mir noch nicht vorstellen, aber vielleicht sollte ich mich mit der EMS auseinandersetzen, ob es für uns denkbar wäre.
Aber solange ich noch irgendeine Hoffnung in meine EZ stecke, kann ich da einfach noch nicht hinterstehen.
Mir wurden auch immer wieder mal NCs natürliche Zyklen empfohlen wegen meiner ach so schlechten Eizellqualität. Leider ist dabei die Erfolgsrate noch viel geringer als im stimulierten Zyklus. Ok..sie sind nicht sooo super, jedoch auch weit von ganz schlecht. Es lag immer an der falschen stimulation für meinen Körper, Kontrolle ue immunologie. Deshalb ist das oft eine standardaussage von kiwuärzten, wenn sie nicht weiterkommen und auch nichts ändern möchten/können. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen..und vorher alles mal abklären was man so machen kann und dann die beste klinik finden und vorher mit denen genau den Plan besprechen und erst dann evtl den nächsten Versuch starten. Hätte ich auf den ein oder anderen Arzt gehört wäre ich jetzt nicht schwanger mit eigenen eizellen. Nur Mut..wer suchet der findet!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
statt Pergoveris kann man auch Gonal/Puregon und Menogon kombinieren. Damit kann man das gleiche Verhältnis FSH/LH spritzen. Ist deutlich preisgünstiger.
Und DHEA würde ich bei erhöhtem Wert nicht noch zusätzliche nehmen, zumindest nicht ohne ärztliche Empfehlung.
Und wie jemand schon schrieb, ich würde auch die Einnistungsproblematik bzw. Genetik, Gerinnung und Immunologie abklären lassen. Einfach um auszuschließen dass da auch noch irgendeine "Baustelle" offen ist. Zumindest habe ich das nach den zwei Nullbefruchtungen gemacht. Das ist ja auch relevant, falls für Euch eine EZS in Betracht kommen sollte ....
Gerinnung ist schon getestet, es wurden leicht erhöhte Killerzellen festgestellt. Deswegen hatte ich bei einem erneuten TF geplant, mit Kortison, ASS und Heparin zu unterstützen, bei Versuch Nr. 4 wusste ich das noch nicht. Ansonsten war nichts Auffälliges.
Was genau wird bei der Genetik bzw. Immunologie denn untersucht?
Hallo,
bei Ihnen würde ich z.B. mal sehen, ob die Androgene (männl. Hormone) in einem niedrigen- oder auch normalen Bereich liegen, um dann über mindestens 2 Monate mal mit DHEA 3x25mg/ Tag die Eierstöcke zu „düngen“ dann würde ich mit Menogon (oder Pergoveris) stimulieren und im Bereich von 17-20mm Foll.größe häufiger Östradiol messen, um zu sehen ab wann mit größerer Wahrscheinlichkeit mir reifen Eizellen zu rechnen ist.
Zusätzlich zum DHEA sollten Sie Mixturen wie Orthomol praenatal nehmen, Auch Fischölkapseln (in hoher Dosis) könnten nützlich sein.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Liebe bright Berry,
da hast zwar schon im Maerz deine Frage gestellt und ich in erst heut drüber gestolpert.....
mein Rat wechselte die KiWu;
ich war beim einen ersten 3 IVF's in Dänemark da Selbstzahler; hab für 3 IVFs einen Paketpreis von 60000 Euro ( ohne Medik.) bezahlt....
Beim 1. Versuch wurden 6 Eizellen punktiert, 5 befruchtet an Tag 2 nach Punktion kein Transfer wg. massiver Fragmentierung
2. Versuch 14 punktierte Eizellen davon 8 befruchtet an Tag 2 nach Punktion wieder kein Transfer WG. massiver Fragmentierung
3. Versuch 4 punktierte Eizellen davon 2 befruchtet, aber wieder kein Transfer WG Fragmentierung....
Ich war am Ende, da mir gesagt wurde mit 37 J. hatte ich bei beidseitigem ELVerschluss und ansonsten gesund, beste Chancen bei der IVF und dann das.....
Denmark empfahl mir dann Eizellspende in Spanien.....
In Spanien wurde dann erst einmal gefragt wieso die Embryonen nie langer als bis Tag 2 nach Punktion beobachtet wurden? WG. meinem Alter von 37 J wurde eine erneute IVF versucht;
7 Eizellen wurden punktiert, davon 6 befruchtet, teilten sich zwar laut Embryologen alle etwas chaotisch, hatte am Tag 5 eine expandierende Blastozyste Quali B, die auch transferiert wurde, hat sich aber leider nicht fest gebissen und eine frühe Blastozyste, die mit assis. hatching behandelt wurde aber dann wohl doch zu schlecht war für Transfer....
Hatte daraufhin nochmals eine IVF (5.), dabei wurde dann 12 EZ punktiert, 11 waren reif, 10 konnten befruchtet werden, an Tag 5 bekam ich 1 Blaso Quali A zurück, mit dem ich jetzt ganz frisch schwanger bin, ein weitere Blast Quali B liegt noch auf Eis.....
Wollte dir nur Mut machen, wie gesagt, ob jetzt die Spanier besser sind als die Dänen keine Ahnung, vielleicht liegt doch an schlechter Eizellqualitaet und die Dänen sehen das schon am 2. Tag ich weiss es nicht....
LG Milka