Seite 2 von 5

Verfasst: 29 Mär 2015 23:22
von rebella67
Hallo theia,

danke für deine Vorschläge und deine Erfahrungen.

Ich möchte mich zunächst dem anschließen, was Mondschaf schreibt.

Vielleicht gibt es tatsächlich noch ein besseres Konzept, um die Moderatoren besser vorzustellen. Das müssen wir mal besprechen. Aber ob dann da jemand liest? Ich habe inzwischen an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht für das Eizellspendeforum freischalte. Es steht in meinem Profil, ganz oben angepinnt bei den Neuvorstellungen und auch in einigen Threads. Trotzdem erreichen mich fast tägliche Anfragen. ...

Ich möchte auch gern dabei bleiben, dass jeder sein Forum behält. Ich habe für mich eine Co-Moderatorin. Wenn ich längere Zeit weg bin, dann ist sie da. Ich möchte aber nicht, dass noch 5 andere Leute freischalten, wen sie für passend für unser Forum erachten. Ich möchte auch meinen Überblick behalten. Genauso will ich den anderen Moderatoren auch nicht ins Handwerk pfuschen.

Wenn ich fehlgeleitete Anfragen erhalte, antworte ich denjenigen jedes Mal, an welchen Moderator sie sich wenden müssen. Ich schreibe das fast jeden Tag. Es ist also keine Ausnahmesituation. Ich bin wirklich erstaunt, wieviele Interessenten es für das Eizellspendeforum gibt. ... Denn die Anfragen sind fast immer für selbiges.

Mir fehlt ein Button, auf den ich nur kurz drücken muss und der veranlasst, dass derjenige einen vorgefertigten Text von mir erhält. :-)

Verfasst: 29 Mär 2015 23:26
von rebella67
Nochmal @ maex:

Ich sehe, dass dein letztes Posting im Eizellspendeforum schon mehr als 3 Monate alt ist.

Bei der großen Userzahl in selbigem Forum kann ic die Moderatoren dort gut verstehen, wenn sie nach so langer Abwesenheit auch mal User löschen. Versuche einfach, dich da hineinzuversetzen. Wenn du selbst im geschützten Raum schreibst, möchtest du dich doch auch geschützt fühlen, oder?

Verfasst: 30 Mär 2015 11:55
von Gast
:hallo:

Verfasst: 30 Mär 2015 12:56
von Kosmee
Liebe Rebella,
ich will mich hier mal ganz kurz einklinken wegen dieser Aussage:
rebella67 hat geschrieben:Ich sehe, dass dein letztes Posting im Eizellspendeforum schon mehr als 3 Monate alt ist.
In meinen Augen ist ein Vierteljahr (ich weiß ja nicht wieviel länger als ein Vierteljahr sich Meax dort nicht mehr meldete) Schweigen im Eizellforum keine sehr lange Zeit. Ich kenne Meax' Umstände nicht, doch wenn ich mich an mein eigenes letztes Jahr und die 6-monatige Wartezeit auf unsere Spenderin erinnere, so kann ich mir gut vorstellen, dass User, die sich einer längerwierigen Behandlung unterziehen, mal eine Weile z. B. nur informationshalber lesen, aber selbst erst wieder dann schreiben, "wenn es etwas zu schreiben gibt".

Wenn es unbedingt einen Automatismus zum Löschen von Usern geben soll(te), dann fänd ich "mind. ein ganzes Jahr Schweigen" als Grenze besser.

Viele liebe Grüße
(und unabhängig vom aktuellen Konflikt: Ganz herzlichen Dank an dich und die anderen Moderatoren und Admins für eure Arbeit!)

Kosmee

Verfasst: 30 Mär 2015 13:27
von Kakoli
ich kann auch nachvollziehen, dass man Leute wider löscht, aber ehrlich: wenn man neugierig ist und sic unberechtigt Zugang verschaffen will, dann geht das doch auch. dann liest man still eine weile mit, meldet sich nach einer weile mit neuem Namen und neuer emailadresse an...den kompletten Schutz gibt es nicht.

manchmal dauert es verständlichwreisen länger, wenn der moderato was zu tun hat, aber ich finde auch, dass es teilweise etwas unübersichtlich ist, und vielleicht wäre ein (genereller) Hinweis bevor man gelöscht wird auch hilfreich.

Verfasst: 30 Mär 2015 18:37
von Mondschaf
hallo meax,
Die Anspielung,ich soll doch Moderator werden finde ich unangepasst.
warum?
meckern ist einfach, selber besser machen mit mühe verbunden. :klugscheiss:

Verfasst: 30 Mär 2015 19:22
von Gast
:(

Verfasst: 30 Mär 2015 19:22
von luzie773
Hi,

im Eizellspende-Forum ist klar geregelt (oben abgepinnt), dass man nach 3 Monaten ohne Beirag ohne Info gelöscht wird. Kann ich verstehen, finde ich persönlich auch lästig, da ich bereits zweimal gelöscht wurde und wieder die Freischaltung beantragen musste.

Aber anders ist sicher keine Kontrolle möglich, um ungebetene Leser fern zu halten.

VG, Luzie

Verfasst: 30 Mär 2015 20:20
von theia
Kannst du mir den link mal geben, bitte?

Verfasst: 30 Mär 2015 20:52
von tigerlilian
meax hat geschrieben:....wenn ich mir jetzt die verstrichene Zeit anschaue und die vielen Mails,
so wäre eine Freischaltung der schnellere Weg gewesen.
Getreu nach meinem Motto nicht labern machen.
Meax
Hallo!

@meax: Du hast Dich allgemein beschwert, nun wird eine allgemeine Verbesserung gesucht. Wo ist da Dein Problem? Einmal ausführlicher "labern" ist für die Macher langfristig besser als x Mal zuviel gemachte Fehler auszubügeln. Die Art wie Du Dich hier gegenüber vollkommen anderen Leuten äußerst, lässt mich immer mehr daran zweifeln, dass Deine Kommunikation mit den betroffenen Moderatoren angemessen war. Bevor Dein selbst gesetzes Ultimatum zur Löschung ausläuft, solltest Du vielleicht sicherstellen, dass die richtigen Moderatoren auch davon mitbekommen...

@theia: Hier ist der von Luzie erwähnte Faden.

Ich werde mal versuchen, die Forentstruktur selbst besser zu verstehen, Unterschiede bei den Freischaltungen auszumachen und dann zu überlegen wie man es besser machen könnte, damit sich das gefühlte Chaos verringert.
Danke für alle schon gemachten Vorschläge.

Viele Grüße
tigerlilian