Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo liebe Ekaterina,

du scheinst auch in Gedanken noch nicht ganz abgeschlossen :knuddel:

Beabsichtigst du diese Themen weiterzuverfolgen? Manchmal müssen diese Sachen auch einfach in einem reifen.

ich weiß auch nicht ob EZSP für uns was wäre, wir müssen dann wahrscheinlich auch eine EMS Spende machen, da das Spermiogramm sehr schlecht ist und auch die Befruchtungsrate. Vor Jahren habe ich das schon mal angedacht, bin da aber nicht weiter.

Bei uns ist es ähnlich, über eine Pflege habe ich kurz mit meinem Mann gesprochen aber ich bin schon in den letzten Jahren die treibende Kraft gewesen. Eher würde er noch einen Versuch hier in D machen. Allerdings frage ich mich ob das überhaupt was bringt. Ich bin quasi durchgecheckt und austherapiert und alle vielen Versuche waren Fehlversuche.

2 Versuche mit Omegaven und 3 mit Grano nach einer Fehlgeburt waren bis auf eine biochemische Schwangerschaft erfolglos. Also wie sonst.

Der einzige erfolgreiche Versuch war ein Kryoversuch. Meine Östrogenspiegel schießen quasi sehr hoch, und ich frage mich oft ob die Schleimhaut darunter leidet.

Bin noch einmal bei Kryo schwanger geworden. Bei ICSI nur einmal biochemisch und Windei. Jetzt produziere ich keine Kryos mehr, daher vielleicht nur noch Fehlversuche.

Icsi im natürlichen Zyklus? Damit der Östrogenspiegel stimmt?

... aber quäle ich mich nicht nur?

Mit Handy schreiben ist mühselig :-)

Beim Schreiben merke ich, dass ich noch längst nicht abgeschlossen habe aber der Weg scheint versperrt, unerreichbar jetzt.

Daher der Ordnername...

Entschuldigt ist lang geworden, alles noch etwas frisch.

Hallo Carla, wie schön für deine Freundin. Bei TESE wäre bei meinem Mann Schluss, das weiß ich einfach. Ich müsste mich einfach auf die letzten Schwimmer von meinem Mann verlassen.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Ekaterina, abschließen ist schwer. Abgefunden habe ich auch irgendwie noch nicht ganz. Fühle mich besiegt von Negativs. Leider liest man viel zu viel im. ;-) Netz.

Es gibt immer Frauen, die es nach vielen Versuchen noch schaffen. Jetzt will ich aber versuchen mich rückzubesinnen auf die Familie. Sonst verliere ich nämlich das Wichtigste aus den Augen. Kopf frei bekommen. Vielleicht starten wir im Herbst nochmal obwohl ich die Chancen verschwindend finde. Langes Protokoll, kurzes, andere Medis... alles ohne Erfolg. und keine Kryos mehr. Immer ist eine neue Stimmulation notwendig.

Ich kann deine Ängste sehr gut verstehen. Eine Überstimmu ist ja auch sehr schmerzhaft. Ich war zwar nie im Krankenhaus aber zweimal kurz davor. Es waren die schlimmsten Schmerzen, die ich je hatte.

Das Antagonistenprotokoll soll Lt meinen Ärzten wohl das schonendste sein. Bei einem langen Protokoll soll eine Überstimmu schneller auftreten. Vielleicht sprichst du mal mit deinen Ärzten drüber.

Jetzt gibt es das zweite Frühstück und es geht wieder nach draußen.

LG origami
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Ekaterina, abschließen ist schwer. Abgefunden habe ich auch irgendwie noch nicht ganz. Fühle mich besiegt von Negativs. Leider liest man viel zu viel im. ;-) Netz.

Es gibt immer Frauen, die es nach vielen Versuchen noch schaffen. Jetzt will ich aber versuchen mich rückzubesinnen auf die Familie. Sonst verliere ich nämlich das Wichtigste aus den Augen. Kopf frei bekommen. Vielleicht starten wir im Herbst nochmal obwohl ich die Chancen verschwindend finde. Langes Protokoll, kurzes, andere Medis... alles ohne Erfolg. und keine Kryos mehr. Immer ist eine neue Stimmulation notwendig.

Ich kann deine Ängste sehr gut verstehen. Eine Überstimmu ist ja auch sehr schmerzhaft. Ich war zwar nie im Krankenhaus aber zweimal kurz davor. Es waren die schlimmsten Schmerzen, die ich je hatte.

Das Antagonistenprotokoll soll Lt meinen Ärzten wohl das schonendste sein. Bei einem langen Protokoll soll eine Überstimmu schneller auftreten. Vielleicht sprichst du mal mit deinen Ärzten drüber.

Jetzt gibt es das zweite Frühstück und es geht wieder nach draußen.

LG origami
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Ekaterina, ich werde 37, wir haben allerdings mit Behandlungen angefangen bzw. Diagnostik, da war ich 25. Nach 8 Transferen wurde ich mit 28 Mutter. Seit 2009 haben wir mit mehrmonatigen Pausen schon 12 Transfere hinter uns. Davon 3 mal ein bisschen schwanger. Schon vor etlichen Jahren hat ein Arzt das Aussehen meiner damals noch jugendlichen Eizellen bzw. Embryonen bemängelt. Da frage ich mich doch ob da meine Eizellen nicht ganz unschuldig dran sind. Sicherlich besteht immer eine geringe Chance, dass es nochmal klappt aber enorme Kosten, Psyche etc.

Eizellellspende, ich weiß nicht ob das unser Weg wäre, wäre was anderes wenn wir noch kein Kind hätten. Habe Angst davor, dass die Kinder im Erwachsenenalter untereinander Probleme hätten ? Habe mich aber noch nicht viel damit beschäftigt.

Mein Mann fühlt sich mittlerweile auch etwas älter. Ist jetzt 40 geworden.

Er würde wahrscheinlich noch einen Versuch starten, wie schon gesagt, ist das sinnvoll?

Ich werde wieder ein wenig Zeit ins Land gehen lassen und dann in mich gehen.

Deine Ängste kann ich gut verstehen. Ja, man wird älter und natürlich ist das was anderes mit 25 oder mit 40. Unsere ist ja auch bald aus dem Gröbsten raus, so argumentiert mein Mann, wo er nicht unrecht hat, was den Wunsch aber nicht schmälert.

Wir hatten einen Teich im Garten, den haben wir auch weggemacht. Jetzt kann man aber wieder ein großes Planschbecken aufstellen.
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

Hallo Origami,

es tut mir leid, welch langen Weg du schon gegangen bist.
Man hat ja bei jedem Versuch wieder 100% Hoffnung, dass es doch noch klappt.
Aber irgendwann ist wohl wirklich Schluß. Ich wünsche dir sehr, dass du einen Weg findest, deinen Frieden zu finden und dein Kind voll genießen zu können.
Aber wer weiß, so richtig abgeschlossen hast du ja noch nicht, vielleicht startet ihr doch noch einen Versuch? Ich bin gespannt.

Ich suche auch noch nach einem Abschluß.
Wir haben nun nach der 4. ICSI aufgehört, 4 Versuche, die alle Medis von unserem erfolgreichen Versuch aufgegriffen haben, jedes Mal schaffte es trotz 6-8 EZ keine bis zur schönen Blasto. Bin wohl einfach zu alt über den KiWu geworden, werde jetzt 42.
Ein zweites Kind wäre schwierig, wir sind beide selbstständig, also voll berufstätig. Aber wir sind beide mit Geschwistern aufgewachsen, es ist soo schön.
Und mein Sohn soll das nicht erleben dürfen? Leider sind meine Schwester u. Schwägerin kinderlos, er hat also auch keine Cousins/Cousinen :(
Ich bin darüber unendlich traurig, aber ich kann auch keine Versuche mehr machen, nach einem Negativ wird das Loch immer tiefer und ich will doch für meinen Kleinen da sein, ihn genießen und nicht immer traurig sein.
EZS etc. kommt für uns als Geschwisterkind nicht in Frage, beim 1. haben wir länger drüber nachgedacht.
Wg. der Berufstätigkeit und vor allem des Alters gehen Ado/Pflegekind eh nicht, also ist unser Weg nun zu Ende. Ich hoffe, irgendwann die große Erleichterung darüber zu spüren.
Momentan verkaufe ich meine Medis, die noch für einen kompletten Versuch gereicht hätten - und das fällt mir unendlich schwer.

Liebe Grüße von kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo liebes Kieselchen, schön dass sich noch jemand meldet. Dein Weg ist aber auch schon lang und du hast ja wirklich alles mögliche an zusätzlichen Medis ausgeschöpft.

Ich schwanke aber erstmal mache ich nichts. Bringt das überhaupt was.

Ich kenne diese Löcher, die du meinst und stecke auch noch in einem halb drin. Das letzte Negativ ist noch nicht so lange her aber man darf den Rest der Familie nicht leiden lassen. Daher habe ich immer mehr und längere Behandlungspausen gemacht.

Selbst wenn ich noch einen Versuch mache wie gehe ich mit einem neuen Negativ um? Die Hoffnung schwindet.

Fühle dich fest gedrückt.

Ich habe mir vorgenommen ab jetzt Tagebuch zu führen. Darin kommen nur positive Sachen. Für die anderen Gefühle nehme ich besser ein Anderes. Ich möchte das Positive in den Tagen festhalten um besser reflektieren zu können. Morgen gehe ich in den Laden und besorge mir eins.

Hallo liebe Ekaterina.

Vielleicht gibt es noch jemanden der sich zu uns gesellen möchte.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“