Seite 2 von 2

Verfasst: 07 Jun 2015 22:53
von Kakoli
Wie alt bist du denn?

Verfasst: 07 Jun 2015 23:07
von Gräfin Zahl
Erst 25 ;)
Mein Alter spielt zumindest keine größere Rolle - was nichts daran ändert, das warten einfach nichts tolles ist und an der Stärke des Kinderwunsches ändert es nichts.

Verfasst: 07 Jun 2015 23:18
von Kakoli
So meinte ich das nicht- auch wenn Man theoretisch noch jahre zeit hat, ist das warten auf ein Kind Horror. Klar mit 40 sehen die Leute mehr Handlungsbedarf als mit 20. aber ich wollte tatsächlich nur mutmaßen wie wahrscheinlich eine Schädigung der Chromosomen aufgrund des Alters ist. Bei mir liegt genetisch nichts vor, aber mein Alter hat eben alles kaputtgemacht

Was zahlt ihr denn hier? Wenn ihr *nur* die pkd selbst zahlen müsst, würde ich es schon probieren weil die Chancen mit 25 ja nun wirklich gut sind

Als kompletter selbstzahler würde ich mal Kliniken anschreiben und um rinschätzung bitten, ob pid oder Ezs. Ich denke die sind da schon ehrlich

Verfasst: 07 Jun 2015 23:26
von Gräfin Zahl
Leider ist es immer fadeste was man hört "du bist doch noch jung"...ja, das bin ich und damit sind meine Chancen natürlich besser das sich ein euploider Embryo einnistet höher und auch das überhaupt euploiden EZ gefunden werden könnten, durch das Alter sind wenigstens noch keine altersbedingten Chromosomenschäden mit dabei (sorry, wenn sich das nun irgendwie doof anhört ;) )

Wir zahlen nur die PKD, Blastokultur und Pn-Scoring, kommt Ca auf den Preis einer halben EZS...

Verfasst: 07 Jun 2015 23:42
von Kakoli
Nein das mit dem Alter ist ja sich so- die Wahrscheinlichkeit von chromosomdnschäden ist einfach höher jenseits der 38

Vielleicht sollte man mal das Protokoll wechseln? Ist wohl umstritten wie sich die Stimulation auf die reifeteilung und die chromosomdnschäden auswirkt ...

Ja wir dürfen uns alle eine menge Mist anhören ...die Leute haben einfach keine Ahnung...

Verfasst: 07 Jun 2015 23:47
von Katharinchen
Hallo Gräfin Zahl,

Solange Du nur ein Fünkchen Hoffnung hast, dass doch mal eine gesunde EZ gefunden
werden kann, würde ich an Deiner Stelle noch Behandlungen mit PKD machen.
Natürlich ist die Stimulation und Punktion kein Spaziergang, aber wenn doch vielleicht
noch eine winzige Chance besteht, nimmt man das doch gerne auf sich.

Wenn wieder nur aneuploide EZ gefunden werden können, werden ja auch keine EZ
befruchtet und weiter kultiviert, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Folgekosten
für die Blastokultur kommen dann ja gar nicht auf Euch zu.

Wenn Du jetzt zu EZSp umschwenkst, ohne nochmal die eigenen EZ untersuchen zu
lassen, wird immer ein leiser Zweifel bleiben, ob es nicht doch noch hätte klappen können
und Ihr nicht einfach zu früh aufgegeben habt. Eine endgültige Entscheidung müsst Ihr
dank Deines Alters ja nicht übers Knie brechen, das nimmt auch jede Menge Druck raus.

Verfasst: 08 Jun 2015 07:22
von Kakoli
Katharinchen

Die pkd nimmt man an der befruchteten, noch nicht geteilten ez vor, also innerhalb der ersten Stunden.

Aber klar blastokultur entfällt dann dennoch

Verfasst: 08 Jun 2015 08:15
von Gräfin Zahl
Neins, entfällt leider nicht...bei uns zumindest nicht.
Die Untersuchung braucht ihre Zeit und in dieser Zeit wird zu Blastos kultiviert...

Verfasst: 08 Jun 2015 08:36
von Kakoli
???

Woher kommst du denn?

Bei mir war es so dass ich einen Tag nach pu das Ergebnis bekam und dann wieder eiben Tag später der Transfer- also an Tag 2. da war noch so wenig übrig dass sich eine weitere Auslese erübrigt hatte

Die Untersuchung darf ja wegen des embryonenschutzgesetzes such nur bis zur ersten Zellteilung stattfinden,

Verfasst: 08 Jun 2015 08:42
von Gräfin Zahl
Die Polkörper wurden ja auch entsprechend entnommen, nur dauert es bei ihr wohl ne Weile...so wurde uns das zumindest erklärt und bei den anderen in der Klinik ist's auch so gemacht worden...