Seite 2 von 7

Verfasst: 01 Jul 2015 10:03
von rebella67
Sehr schön, liebe free.

Ich habe da übrigens beim Korrekturlesen mitgewirkt. Es werden wohl auch immer noch Leute gesucht, die sich an der Übersetzung bzw. Zweitübersetzung weiterer Bände beteiligen (bin da gerade nicht ganz auf der Reihe). Wir haben ja erst den ersten Band draußen, bei dem es um die Aufklärung noch relativ kleiner Kinder geht. Dieses Jahr kommen vielleicht noch ein zweiter und dritter Band dazu. Der eine dieser Bände ist für die zweite Altersstufe und der andere zum Thema, wie man mit seinem Umfeld umgeht.

Die Bände werden einmal übersetzt und dann noch ein zweites Mal von einem zweiten Übersetzer gegengelesen. Die deutsche Variante wird dann von 2 - 3 Personen mit weiterem Gegenlesen in die endgültige Form gebracht (so dass es dann flüssig lesbar ist).

Verfasst: 01 Jul 2015 10:40
von ajamue
Rebella, ich würde mich zum Übersetzen anbieten :-)

Verfasst: 01 Jul 2015 11:20
von rebella67
Das freut mich, liebe ajamue. Danke!

Ich frage mal nach, wofür genau noch jemand gebraucht wird. :-)

Verfasst: 01 Jul 2015 13:51
von Arven2006
Hallo,

ich kenne die "Telling and talking" Bücher auch, sie sind sehr hilfreich.
Bei Bedarf kann ich auch bei einer Übersetzung mithelfen.

Viele Grüße

Verfasst: 02 Jul 2015 23:48
von Bright Berry
Vielen Dank für all eure Meinungen und den Austausch hier!

Leider gibt es für uns keine Alternative zur anonymen Spende - außer es halt ganz sein zu lassen. :(
Wir haben bereits 6 Icsis als Selbstzahler durchgezogen, die 7. und letzte Icsi mit eigenen Eizellen startet nochmal jetzt im August, die wird bereits von meinen Eltern finanziert, weil wir echt am Limit sind. :-?
Wenn das wieder nichts wird, bleibt nur die EMS und am besten die günstigste Variante, so blöd das auch klingt.

Mir wäre eine offene Spende viel viel lieber und ich denke, ich habe diesbezüglich alles versucht.
Wir haben uns jetzt im Juni beim deutschen Netzwerk angemeldet, doch die Wartezeit liegt bei 1,5-2 Jahren. Das ist mir definitiv zu lang. Letztendlich weiß ich ja auch nicht, ob es dadurch klappt, aber man bekommt ja nicht mal die Chance, es zeitnah überhaupt zu versuchen. Von daher wird das weder in Deutschland noch mit der Methode der überzähligen Embryonen wohl bei uns etwas werden, leider. Ich hätte diese Variante absolut bevorzugt!

Ich habe außerdem in Großbritannien und den Niederlanden angefragt, in beiden Ländern gibt es die offene Spende.
In GB sind die Preise jedoch leider jenseits von gut und böse, für uns einfach unbezahlbar. Außerdem gibt es eigentlich kaum EMS, weil es so wenige Spenden von überzähligen Embryonen gibt (wie hier auch), es gäbe halt nur die Doppelspende von EZ und Spermien und das ist zu teuer.
Dasselbe in Österreich, eine frische Doppelspende wäre möglich, doch leider zu teuer.
In den Niederlanden gibt es sowohl auch sehr lange Wartelisten, also ebenfalls mindestens 1-2 Jahre als auch das Problem, dass sie gar keine Ausländer behandeln, sondern die Spenden nur Niederländer bekommen.
Finnland ist uns einfach zu weit und - ja, leider teuer. :-? Von den USA ganz zu schweigen.

Es bleibt also nur noch Tschechien und dort ist es leider anonym.

Ich hoffe, ein eventuelles Kind wird damit leben können. Ja, vielleicht ist es wirklich am Wichtigsten, von Anfang an aufzuklären, damit es völlig selbstverständlich ist, dass man seine Gene quasi von anderen Personen als den Eltern geschenkt bekommen hat. Ich wüsste noch nicht so wirklich wie ich mit Vorwürfen eines Kindes diesbezüglich umgehen könnte.
Aber wer weiß, was später alles mal "normal" sein wird. Vor 20 Jahren war eine Icsi auch noch absolut exotisch.

Was werden denn für Vorteile der anonymen Spende genannt? Gibt es auch Paare, die sich bewusst dafür entscheiden oder machen es die meisten nur, weil einem die offene Variante unmöglich gemacht wird?

Verfasst: 04 Jul 2015 00:02
von rebella67
Liebe Bright Berry,

ich habe das hier zusammengetragen, auf Seite 10 und 11: http://www.di-netz.de/wp-content/upload ... hikrat.pdf

Insbesondere die Geschwisterkonstellation, sowie die Interessen und Vorstellungen der genetischen Eltern fallen bei den Empfängern von kombinierten Spenden oft in einem anderen Licht aus. Also, das, was ich dort geschrieben habe, da finden sie die Situation bei der kombinierten Spende günstiger.

Ja, ich kann es gut verstehen, dass ihr keinen anderen Weg mehr seht. In dem Fall kann ich euch auch einfach nur empfehlen, diesen Weg anzunehmen und dahinter zu stehen.

Verfasst: 04 Jul 2015 23:18
von Bright Berry
Oh Rebella, vielen Dank für den Link!:)
Das ist total interessant!

Verfasst: 10 Jul 2015 07:56
von stitch
Edit

Verfasst: 10 Jul 2015 10:04
von Arven2006
Hallo Stitch,
Darf ich fragen wie groß Deine Große ist, also wie alt?
Ich habe auch 2 Jungs nach Doppelspende und das mit der Aufklärung
Ist schleppend (auch mangels Intersse meines Großen)
VG

Verfasst: 10 Jul 2015 10:06
von Arven2006
Was ich noch ch sagen wollte:
Beim Donor Conception Network in UK gibt's Aufklärungsbücher auch für
EMS.
Zwar auf Englisch, aber man kann sie gut übersetzen....
LG