Seite 2 von 6
Verfasst: 05 Jul 2015 22:15
von Else13
Liebe wonnemaus,
ich habe meine Typisierung im gleichen Labor gemacht: K&R in Martinsried. Dr. H. ist da der Laborleiter der Immungenetik, DQalpha haben sie wie gesagt auf jeden Fall auch mitgemacht und sie können es dir mitteilen. Bei mir mit dem Hinweis, dass man in D keinen Wert auf DQalpha legt, wohl auch nicht Prof. W.....aber was ich so gelesen und gesehen habe, hat sich die DQalpha- Theorie oft bestätigt. Und Dr. Sher hält z.B. auch gar nix von Prof. W´s Antibiotikakur-Theorie. Sehr kontrovers das Thema Immunologie nach wie vor. Ob die AB-Kur tatsächlich für meine guten Werte gesorgt hat: Vielleicht, aber vielleicht auch die Tatsache, dass seit Januar IL läuft und das einfach so gut bei mir wirkt? Wer weiß.
Zu deiner Frage: Dr. Sher ist der Aufassung, dass man sogar mit einen "total Match" theoretisch ein gemeinsamens Kind bekommen kann. Er beschreibt einen Fall dazu hier:
http://haveababy.com/fertility-informat ... activation ....Die Frau hätte seiner Meinung nach Glück gehabt, dass ihre Tuben verschlossen sind und so kein Embryo mit DQalpha Match für den Anstieg der NKa vor der IVF sorgen konnte. Einmal konnte es so klappen, aber kein weiteres Mal, weil NKa durch den Kontakt mit dem "Matching Baby" dann später doch hoch waren. Hast du also auch den NK-Zytotoxizitätstest machen lassen (Dr. Sher nennt ihn K-562 target cell test)? Sicherlich, wenn du bei Prof. W. bist
wonnemaus, das hatte ich irgendwie überlesen: Er empfiehlt tatsächlich
NUR Fremdspermien oder Leihmutterschaft. Von EZS ist keine Rede....Ich werde ihm die Frage stellen und hier Bescheid geben - das interessiert mich, obwohl mich diese HLA-Geschichte ja zum Glück gar nicht betrifft. Sicherlich dann auch für dich wichtig, Püppy. Nicht, dass EZS problematisch ist und Fremdspermien nicht!?
GLG!
Verfasst: 06 Jul 2015 07:56
von kleinepueppy81
Hi Else. Ja das wäre toll wenn du dr sher Fragen könntest. Wir haben kurz drüber gesprochen ob wir versuchen mit ihm zu skypen aber da ich nicht gut englisch kann und mein Schatz eigentlich wenig von der Materie weiß oder schnallt haben wir es nicht gemacht.
Verfasst: 06 Jul 2015 09:01
von Else13
Hallo liebe Püppy und liebe wonnemaus,
Dr. Sher antwortet unglaublich schnell, Antwort schon da: Also es kommt
NICHT auf den Match von Eizelle und Spermium an, sondern auf den Match von Spermium und Gebärmutter! Das heißt Püppy, ihr hättet den partial Match also ganz genauso mit einer Eizellspende und damit die gleiche 50%-Chance, dass es klappt, wie mit deinen eigenen Eizellen (beim Transfer von Einem Embryo!). Gut, dass du das noch gelesen hast, wonnemaus!
Soll ich nochmal konkreter nachfragen für deinen Fall Püppy? Man kann ihm ja schreiben, dass Skype wegen eher nicht so guten Englisch-Kenntnissen nicht möglich ist. Leihmutterschaft fällt eh aus, dann würde also für euch die Samenspende und EMS in Frage kommen....vorausgesetzt wir glauben der Theorie der Amis! Aber es verunsichert einen ja dann doch, wenn man Gefahr läuft, das gleiche Martyrium nochmal zu erleben...Hier der Link zu meiner Frage unten bei comments zum Nachlesen:
http://haveababy.com/fertility-informat ... ent-152392
Lieber Gruß,
Else
P.S.: Samenspende wäre halt bedeutend günstiger und das Kind wäre zumindest zur Hälfte von euch. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für ein Kind einfacher wäre, es zu fassen mit den genetischen Wurzeln. Aber mit dem Thema kenne ich mich nicht aus, habe nur mal angefangen, über Samenspende nachzudenken. Mein Mann hat nämlich nach 2 Jahren, in denen es bei uns nicht geklappt hat, von sich aus mit dem Thema Samenspende angefangen - ich war ganz erstaunt! Er konnte sich das eher vorstellen, als ich. Aber dann kamen ja bei uns erst mal die Befunde mit meiner auffälligen Immunologie als Erklärung dazwischen....Mal sehen, wie es noch weitergeht.

Verfasst: 06 Jul 2015 12:12
von kleinepueppy81
Else13 hat geschrieben:Hallo liebe Püppy und liebe wonnemaus,
Dr. Sher antwortet unglaublich schnell, Antwort schon da: Also es kommt
NICHT auf den Match von Eizelle und Spermium an, sondern auf den Match von Spermium und Gebärmutter! Das heißt Püppy, ihr hättet den partial Match also ganz genauso mit einer Eizellspende und damit die gleiche 50%-Chance, dass es klappt, wie mit deinen eigenen Eizellen (beim Transfer von Einem Embryo!). Gut, dass du das noch gelesen hast, wonnemaus!
Soll ich nochmal konkreter nachfragen für deinen Fall Püppy? Man kann ihm ja schreiben, dass Skype wegen eher nicht so guten Englisch-Kenntnissen nicht möglich ist. Leihmutterschaft fällt eh aus, dann würde also für euch die Samenspende und EMS in Frage kommen....vorausgesetzt wir glauben der Theorie der Amis! Aber es verunsichert einen ja dann doch, wenn man Gefahr läuft, das gleiche Martyrium nochmal zu erleben...Hier der Link zu meiner Frage unten bei comments zum Nachlesen:
http://haveababy.com/fertility-informat ... ent-152392
Lieber Gruß,
Else
P.S.: Samenspende wäre halt bedeutend günstiger und das Kind wäre zumindest zur Hälfte von euch. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für ein Kind einfacher wäre, es zu fassen mit den genetischen Wurzeln. Aber mit dem Thema kenne ich mich nicht aus, habe nur mal angefangen, über Samenspende nachzudenken. Mein Mann hat nämlich nach 2 Jahren, in denen es bei uns nicht geklappt hat, von sich aus mit dem Thema Samenspende angefangen - ich war ganz erstaunt! Er konnte sich das eher vorstellen, als ich. Aber dann kamen ja bei uns erst mal die Befunde mit meiner auffälligen Immunologie als Erklärung dazwischen....Mal sehen, wie es noch weitergeht.

Hi Else, danke das du gefragt hast bei Dr. Sher... aber so ganz verstehe ich das nicht. Die Spermien und die Eizellen enthalten DNA, also die DNA wird doch nur mit den Ei und Samenzellen weiter gegeben, also auch die HLA Allele, da sie ja auf dem Chromosom 6 liegen.
Die Gebärmutter selbst gibt doch keine DNA weiter... ?!?!? Ich würde mich sehr freuen, wenn du ihn direkter fragen kannst. Was brauchst du denn noch für angaben ? Den Match habe ich ihm ja schon mal geschrieben... Lieben Dakn schon mal
Verfasst: 06 Jul 2015 12:33
von Else13
Es geht nicht um den Embryo, Püppy. Der Embryo ist auch mit dem Match, sogar mit einem 100%igem theoretisch überlebensfähig, gar kein Problem. Das Problem ist die Abwehrreaktion in der Mutter bzw. der Gebärmutter, die durch den Match ausgelöst wird. Wenn der Fötus gesund war, bestätigt sich das nur nochmal. Deshalb würde sich der Matching-Embryo theoretisch auch in einer Leihmutter entwickeln könnnen. Das Problem ist, dass du, also deine Gebärmutter durch den Match (und der ist ja bei DIR unumgänglich genetisch festgelegt) keinen Schutzmechanismus so richtig aufbaust, weil der Embryo zu viele ähnliche HLA-Merkmale mit deinen aufweist. Und dann werden sogar Abwehrmechanismen aktiv, diese zytotoxische NK-Aktivität eben.
Ja, den Match von euch habe ich. Würdest du mir den Link mit deiner Frage und Antwort mal schicken? Was soll ich konkret fragen? Was er von EMS im HLA-Zusammenhang hält? Und das vielleicht nochmal genauer erklären lassen mit der EZS.
Verfasst: 06 Jul 2015 23:34
von wonnemaus28
Liebste Püppy, ich drück dich nochmal ganz dolle :knuddle: dann ist ja deine letzte FG nicht so lange her

das tut mir total leid! Mensch das leben ist einfach manchmal ein A....
Man kann zu dieser Sache einfach nicht die richtigen Worte finden....ich hoffe einfach dass ihr für euch eine weitere Methode findet die euch zu dem so hart erkämpften Wunschkind führt!
Else hat ja schonmal rausgefunden, dass EZS eventuell nicht in Betracht kommt worauf ich selbst gehofft hatte, wenn es bei uns weiterhin nicht klappen wird...ich werd beim nächsten Termin auch den Prof Würfel fragen, was er zur Thematik EZS sagt.
@Else: Ich weiss nicht wie du das geschafft hast bei Dr Klein/Dr. Rost den DQalpha Wert zu erhalten, Dr. H war ziemlich eisern heute am Telefon und wollte den Wert nicht rausrücken....
Er meinte sogar ich hätte soviele Baustellen, dass das auch keinen Unterschied mehr macht

Ich sei bei Prof Würfel in guten Händen und das würde er schon regeln.
NA SUPER!!! Sowas hört man natürlich gerne. Er erwähnte auch dass mein TH1TH2 Wert erhöht ist (das hatte ich selbst übersehen) Was bedeutet das? Kann mich da jemand aufklären? Was spielt dieser wert für eine Rolle.
Mensch das ist ja ganz schön frustrierend alles. Nach der FG hatte ich eigentlich schnell wieder Hoffnung geschöpft, dass alles ein gutes Ende haben wird bis ich die Ergebnisse letzten Montag bekommen habe, seitdem ist die Hoffnung doch ganz schön geschwunden.
Else du hast erwähnt du hättest eine gute Psychologin in München oder? (hab ich in irgendeinem Thread gelesen) könntest du mir da eine PN schreiben und mir den Kontakt zuschicken, ich überlege gerade ob das vielleicht eine Option für mich wäre...hatte schon öfter über so etwas nachgedacht...
Das mit der EZS macht eigentlich sinn wie es Dr. Sher beschrieben hat, hätte mir persönlich allerdings ein anderes Ergebnis erhofft....
Vielen Dank Mädels nochmal für eure Hilfe!
Gute Nacht
Wonnemaus
Verfasst: 07 Jul 2015 10:26
von dieErbse
Hallo wonnemaus,
ich selbst habe folgende HLA Allele von meinen Eltern geerbt:
HLA-A: zwei unterschiedliche
HLA-B: zwei gleiche
HLA-Cw: zwei gleiche
HLA-DRB1: zwei gleiche
HLA-DQB1: zwei gleiche
HLA-DQ A: fehlt, wurde wohl nicht bestimmt, würde mich sehr interessieren
Ich konnte den Befund damals fast selbst nicht glauben.
Ich habe noch ein jüngeres Geschwisterchen, allerdings mit einem Altersabstand von fast 10 Jahren. Ich glaube aber, der Altersabstand war gewollt. Von Schwierigkeiten in der Schwangerschaft wurde nie etwas berichtet. Wir waren beide "Wonneproppen" als wir auf die Welt kamen. Und definitiv gleicher Papa. Mehr Kinder wollten meine Eltern auch nicht haben.
Meine Mutter hat keine Schilddrüsenprobleme und ist ein sehr fitter aktiver Mensch. Vielleicht liegt es daran?
Ich weiß jetzt nicht, ob Dir das was hilft. Aber nach Prof. Würfel müssten wir zwei Kinder ja fast ein medizinisches Wunder sein.
VG
Erbse
Verfasst: 07 Jul 2015 10:33
von kleinepueppy81
hi erbse: laut den Amis ist ja der DQA1 der wichtige wert, den du ja leider nicht hast... aber schon krass, dass du die gleichen Alleele hast... das finde ich allerdings auch als ein Wunder...
Ich habe jetzt viel über HLA Sharing gelesen und über den DQA1 und DQB1 wert und bin immer wieder auf Glutenunverträglichkeit gestossen...
Wenn man DQA1 0501 und DQB1 0201 hat, soll das ein Indiz für Zöliakie sein. Mein Mann und ich haben beide diese Aleele... 95 % aller Zöliakie Patienten kann man wenigstens den DQA1 wert 0501 nachweisen...
Grünegurke hat ja vor Ihrer spontanen SS auch auf Gluten und auf Milchprodukte verzichtet... Vielleicht ist das ja auch ein Ansatz. Ich habe im Forum für Zöliakie gelesen, dass viele dort Fehlgeburten hatten, die auch Zöliakie haben...
Hm ich werde mich die nächsten Tage damit mal noch mehr auseinander setzen. Ich hoffe ich bekomm bald auch einen Termin beim Heilpraktiker. Vielleicht kann er auch das so feststellen.
Ich versuche auch mal, ob ich eine GU arme Diät hinbekomme....
Verfasst: 07 Jul 2015 10:48
von dieErbse
Hallo kleinepueppy,
mein DQB1 Wert ist nicht der 0201. (Ich möchte hier nicht meine konkreten Werte schreiben.)
Bei meiner Tochter haben wir auf Zölliakie getestet und sie hat es nach den HLA Allellen nicht. Also kann ich eines meiner Allele bei meinem DQBA Wert auch ausschließen.
Ich habe Hashimoto und verzichte auch seit längerer Zeit auf Gluten und meine Verdauungsbeschwerden sind viel besser. Ich glaube allerdings nicht, dass ich Zölliakie auf dem anderen Allel habe, aber es hat auch so einen positiven Effekt.
Man kann sich echt daran gewöhnen. Beim Essen gehen ist es halt blöd.
Würde ich an Deiner Stelle echt mal ausprobieren, vielleicht gibt es ja wirklich mehr Zusammenhänge als die Medizin bisher schon weiß. Manches in der Kinderwunschbehandlung kommt mir vor, wie "Jugend forscht". Und diese Art Forschung wäre zumindest nicht so teuer.
Zumal Du und Dein Mann ja die Zölliakie Allele haben. Dann kann man ja gemeinsam...
Ich guck immer dumm, wenn die anderen Familienmitglieder Pizza holen.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück bei Deinen weiteren Entscheidungen.
LG
Erbse
Verfasst: 07 Jul 2015 10:55
von kleinepueppy81
Hi Erbse. War jetzt auch nicht auf dich bezogen wegen den 0201. sondern eher auf mich, aber du hast für dich ja auch schon positiven Einfluss erkennen können mit hlutenfreier Ernährung.
Hatte danals eine Histaminintoleranz die war viel schlimmer zu entgehen. Ich hoffe ich kann mich daran gewöhnem. Der erste Schritt ist ja immer der schwierigste oder ?