Seite 2 von 2

Verfasst: 15 Jul 2015 16:23
von Else13
Liebe Frebi, HLA-Typisierung ist eine genetische Untersuchung bei beiden Partnern. Die NKa steigen an, wenn es eine Übereinstimmung mit dem Partner gibt, ihr also die gleichen oder ähnliche HLA-Merkmale habt. Dazu müsste man aber schon schwanger gewesen sein bzw auch nur eine kurze Einnistung stattgefunden haben. EINE Schwangerschaft könnte nach dieser Theorie wohl funktionieren, danach nicht mehr. Google mal "Dr. Sher DQalpha Match", dann lernst du mehr darüber.

Ja, alle genannten Untersuchungen müssen leider selbst gezahlt werden.

Verfasst: 16 Jul 2015 13:48
von Wunschtante
Ich habe bisher nur die KIR Genotypisierung selbst gezahlt, die Untersuchung auf HLA-Sharing ist bei mir eine Kassenleistung (wir wissen aber noch nicht, ob Beihilfe und private Krankenversicherung von meinem Mann seinen Teil erstatten werden). Es kommt vielleicht auf die Voraussetzungen? Ich bin als gesetzlich Versicherte von meiner Gynäkologin an R.-F. überwiesen worden, weil ich vier Fehlgeburten hatte. (Ich dachte aber immer, so von der Webseite von R.-F., das man sich auch nach mehreren fehlgeschlagenen IVF/ICSC/... überweisen lassen könnte. Wahrscheinlich mein Trugschluss.)