°•°•Langzeitkämpfer, fg-ler,...die noch nicht aufgeben!•°•°
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Ich bin ja schon im kiwu ein alter Hase aaaber immer wenn sich die mens verschiebt was so ca 1-3 mal im Jahr vorkommt werd ich ganz nervös
Ich weiss ja dass es auf normalem weg zu99,9% nicht klappen kann aber mein Herz fragt sich dann immer könnte es doch sein???
Kennt ihr diese wirren Gedanken?
Ich hoffe die mens trudelt gleich mal ein mens Schmerzen hab ich schon ein paar tagen ich ärgere mich über mich selbst dass solche Gedanken aufkommen
Lg Sandra
Ich weiss ja dass es auf normalem weg zu99,9% nicht klappen kann aber mein Herz fragt sich dann immer könnte es doch sein???
Kennt ihr diese wirren Gedanken?
Ich hoffe die mens trudelt gleich mal ein mens Schmerzen hab ich schon ein paar tagen ich ärgere mich über mich selbst dass solche Gedanken aufkommen

Lg Sandra
darf ich auch mitmachen?
wir haben leider auch eine sehr lange KIWU-Karriere und so langsam mit den Nerven am Ende.
LG Bellandra
wir haben leider auch eine sehr lange KIWU-Karriere und so langsam mit den Nerven am Ende.
LG Bellandra
1. ISCI 1999 in Wiesbaden Negativ
2. ISCI 2000 in Wiesbaden Negativ
1. KRYO in Wiesbaden Negativ
Lange Pause vom Kinderwunsch
3. ISCI 10/2013 in Mazedonien Nullbefruchtung
4. ISCI 04/2014 in Mazedonien erst Positiv dann MA
5. IMSI 12/2014 in Darmstadt - kein Transfer
6. IMSI 04/2015 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching: Negativ
7. IMSI 11/2015 Negativ
Plan B Dr. Kult Prag
1. EZP MA in der 10 ssw
2. EZP Geburt unserer Tochter 11/2017 wir sind überglücklich
2. ISCI 2000 in Wiesbaden Negativ
1. KRYO in Wiesbaden Negativ
Lange Pause vom Kinderwunsch
3. ISCI 10/2013 in Mazedonien Nullbefruchtung
4. ISCI 04/2014 in Mazedonien erst Positiv dann MA
5. IMSI 12/2014 in Darmstadt - kein Transfer
6. IMSI 04/2015 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching: Negativ
7. IMSI 11/2015 Negativ
Plan B Dr. Kult Prag
1. EZP MA in der 10 ssw
2. EZP Geburt unserer Tochter 11/2017 wir sind überglücklich
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo,
@Sandra
Oh ja.... ich kenne dieses Gefühl.
Auch, wenn es schwer r is, ist ja nicht unmöglich ss zu werden, solang Spermien und Eizellen vorhanden sind.
In 15 kiwu-jahren hatte ich ein einziges mal spontan positiv getestet, leider war d ss nur biochemische....
@Bellandra
Phuh....es tut mir leid, dass du soooo viel negatives erleben müsstest.
Was ist bei euch das Problem?
Woran liegt es?
Ich habe gesehen, dass du einmal in Darmstadt warst
Warum gab es da kein tf?
Blieb nichts übrig?
Ich hoffe so sehr, dass auch du bald erfolgrech wirst.....
@koffein.frei
Wie geht es dir?
Wann hast du wieder bt oder us?
Lg
@Sandra
Oh ja.... ich kenne dieses Gefühl.
Auch, wenn es schwer r is, ist ja nicht unmöglich ss zu werden, solang Spermien und Eizellen vorhanden sind.
In 15 kiwu-jahren hatte ich ein einziges mal spontan positiv getestet, leider war d ss nur biochemische....
@Bellandra
Phuh....es tut mir leid, dass du soooo viel negatives erleben müsstest.
Was ist bei euch das Problem?
Woran liegt es?
Ich habe gesehen, dass du einmal in Darmstadt warst
Warum gab es da kein tf?
Blieb nichts übrig?
Ich hoffe so sehr, dass auch du bald erfolgrech wirst.....
@koffein.frei
Wie geht es dir?
Wann hast du wieder bt oder us?
Lg
Hallo zusammen
bei uns liegt es an den Spermien OAT 3. Andererseits wurde aber auch nicht wirklich was untersucht, man hatte ja den "schuldigen" schnell gefunden. Ich habe mich viel zu sehr auf die Ärzte verlassen. Von Gerinnung, Genetik und Immu habe wirklich vor kurzem gehört.
Wir haben für September einen letzten Versuch geplant, ich befürchte aber das wird nichts. Wir haben am 04.08. Termin zur Blutentnahme bei RF. Ich tendiere eher den Versuch im September zu verschieben bis die Ergebnisse vorliegen bzw. Empfehlung, bevor wir wieder so viel investieren.
In Darmstadt haben sich von 9 Eizellen leider nur 2 befruchten lassen und diese waren auch Zeitverzögert und am 5 Tag in der Entwicklung stehen geblieben. Deswegen kam es zu keinem Transfer. Der Biologe am Tel meinte, es lag sehr wahrscheinlich an den Spermien, haben wohl eine sehr schlechte Qualität gehabt. Obwohl zu der Zeit OAT 2. Dr. I...hat nur trocken gemeint, in meinem Alter ist das normal. Also auf einmal liegt es an meinen alten Eizellen
Wir wollten dann noch ein Versuch in DA machen, aber nach der Aussage vom Doc haben wir uns dagegen entschieden.
Sorry ist länger geworden. Typisch Frau
LG Bellandra

bei uns liegt es an den Spermien OAT 3. Andererseits wurde aber auch nicht wirklich was untersucht, man hatte ja den "schuldigen" schnell gefunden. Ich habe mich viel zu sehr auf die Ärzte verlassen. Von Gerinnung, Genetik und Immu habe wirklich vor kurzem gehört.
Wir haben für September einen letzten Versuch geplant, ich befürchte aber das wird nichts. Wir haben am 04.08. Termin zur Blutentnahme bei RF. Ich tendiere eher den Versuch im September zu verschieben bis die Ergebnisse vorliegen bzw. Empfehlung, bevor wir wieder so viel investieren.
In Darmstadt haben sich von 9 Eizellen leider nur 2 befruchten lassen und diese waren auch Zeitverzögert und am 5 Tag in der Entwicklung stehen geblieben. Deswegen kam es zu keinem Transfer. Der Biologe am Tel meinte, es lag sehr wahrscheinlich an den Spermien, haben wohl eine sehr schlechte Qualität gehabt. Obwohl zu der Zeit OAT 2. Dr. I...hat nur trocken gemeint, in meinem Alter ist das normal. Also auf einmal liegt es an meinen alten Eizellen

Wir wollten dann noch ein Versuch in DA machen, aber nach der Aussage vom Doc haben wir uns dagegen entschieden.
Sorry ist länger geworden. Typisch Frau

LG Bellandra
1. ISCI 1999 in Wiesbaden Negativ
2. ISCI 2000 in Wiesbaden Negativ
1. KRYO in Wiesbaden Negativ
Lange Pause vom Kinderwunsch
3. ISCI 10/2013 in Mazedonien Nullbefruchtung
4. ISCI 04/2014 in Mazedonien erst Positiv dann MA
5. IMSI 12/2014 in Darmstadt - kein Transfer
6. IMSI 04/2015 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching: Negativ
7. IMSI 11/2015 Negativ
Plan B Dr. Kult Prag
1. EZP MA in der 10 ssw
2. EZP Geburt unserer Tochter 11/2017 wir sind überglücklich
2. ISCI 2000 in Wiesbaden Negativ
1. KRYO in Wiesbaden Negativ
Lange Pause vom Kinderwunsch
3. ISCI 10/2013 in Mazedonien Nullbefruchtung
4. ISCI 04/2014 in Mazedonien erst Positiv dann MA
5. IMSI 12/2014 in Darmstadt - kein Transfer
6. IMSI 04/2015 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching: Negativ
7. IMSI 11/2015 Negativ
Plan B Dr. Kult Prag
1. EZP MA in der 10 ssw
2. EZP Geburt unserer Tochter 11/2017 wir sind überglücklich
Naja bei 100% Antikörper und kopfdefekte naja ich weiß nicht trotzdem fahren die Gedanken amok....milhetmama hat geschrieben:Hallo,
@Sandra
Oh ja.... ich kenne dieses Gefühl.
Auch, wenn es schwer r is, ist ja nicht unmöglich ss zu werden, solang Spermien und Eizellen vorhanden sind.
In 15 kiwu-jahren hatte ich ein einziges mal spontan positiv getestet, leider war d ss nur biochemische....
@Bellandra
Phuh....es tut mir leid, dass du soooo viel negatives erleben müsstest.
Was ist bei euch das Problem?
Woran liegt es?
Ich habe gesehen, dass du einmal in Darmstadt warst
Warum gab es da kein tf?
Blieb nichts übrig?
Ich hoffe so sehr, dass auch du bald erfolgrech wirst.....
@koffein.frei
Wie geht es dir?
Wann hast du wieder bt oder us?
Lg
Bellandra ich würde erst mal alles an Diagnostik machen und dann weiter
Lg Sandra
-
- Rang0
- Beiträge: 68
- Registriert: 25 Jun 2015 16:25
@ratte: und, mens in sicht?
@bellandra: wir waren/sind auch in DA, mit DocI muss man echt können (bzw. mit seiner trockenen Art). Wobei ich ihn und das Labor wirklich top finde!
@milhet: nee, immu haben wir nichts gemacht (RF meinst du?) bei mir wurden erhöhte Killerzellen und niedrige antipaternale AK gefunden => Empfehlung IVIG, das hatten wir einmal und ich habe es nicht vertragen (bzw. ich nehme an, dass daher die Schilddrüse falsch funktioniert hat - anschließend hatt eich nämlich eine fette Überfunktion und ich habe 1 Jahr lang Hemmer nehmen müssen). Nun ist halt Mittel der Wahl Prednisolon und Heparin, unter dieser Konstellation hatten wir 3 ICSIs (ein Negativ, eine FG in der 14SSw mit Gendefekt und nun eine frische SS mit viiiiiel hoffen). Wenn das nicht gut endet, wird doch Immu nochmal ein Thema (wobei ich selber dem ncht sooo positiv gegenüberstehe und wieder Angst vor der Auswirkung auf die SD befürchte).
US habe ich hoffentlich morgen beim Gyn . im KiWuZ bekommt man so schlecht nachmittags Termine und ich will mir nicht schon wieder frei nehmen müssen.
Ich muss sagen, mich belastet das Thema grad arg. Seit Jahren sind wir am basteln, seit Jahren schiebt man den Urlaub in den Hintergrund, seit Jahren dreht sich alles um Hormone, Spritzen, Blutwerte etc. Ich bin total angespannt und emotional, obwohl ich sonst eher der Kopfmensch bin. Ich habe riesige Angst und traue mich noch nichtmal, pläne für die kommende Woche zu machen. Was wäre, wenn die SS nicht intakt ist? Wenn ich schmerzen habe? Ich habe in den vergangenen 3 Jahren so viel (schlechte) Krankenhauserfahrung gemacht, dass ich richtig Panik vor einer nicht intakten SS habe. Andererseits: Wenn morgen im US was zu sehrn ist, es normgerecht ist, was dann? Dann wieder Bangen bis zur darauffolgenden Woche. Und der danach... Ich habe soooo Angst. Ich versuche das alles im Alltag zu verdrängen, aber natürlich nehmen die Gedanken mich ein.
Aber wem sage ich das, ihr kennt das
Nicht umsonst treffen wir uns hier im Langzeitkämpfer-Thread. Ihr habt auch schon so viel durch...
In meinem Umfeld gibt es zwar Verständnis, aber ganz ehrlich, nachvollziehen kann das wirklich keiner. Das ganze Leid, die emotionale Seite, die Belastung, das Finanzielle. ich habe zwar auch Freundinnen, die durch KB schwanger geworden sind, aber keine hat auch nur annähernd einen so langwierigen und steinigen Weg wie wir hinter sich. Ich will nicht negativ hier rüber kommen, ich bin ein Kämpfer (sonst hätten wir nicht so viele Versuche) und habe Hoffnung.
@all: wie geht ihr mit der emotionalen Belastung um? Ich habe das Gefühl, bei mir ist sie gerade sehr groß. Was ich bei euch auch lese... Wirkt sich die im Alltag aus? Könnt ihr "angemessen" damit umgehen?
@bellandra: wir waren/sind auch in DA, mit DocI muss man echt können (bzw. mit seiner trockenen Art). Wobei ich ihn und das Labor wirklich top finde!
@milhet: nee, immu haben wir nichts gemacht (RF meinst du?) bei mir wurden erhöhte Killerzellen und niedrige antipaternale AK gefunden => Empfehlung IVIG, das hatten wir einmal und ich habe es nicht vertragen (bzw. ich nehme an, dass daher die Schilddrüse falsch funktioniert hat - anschließend hatt eich nämlich eine fette Überfunktion und ich habe 1 Jahr lang Hemmer nehmen müssen). Nun ist halt Mittel der Wahl Prednisolon und Heparin, unter dieser Konstellation hatten wir 3 ICSIs (ein Negativ, eine FG in der 14SSw mit Gendefekt und nun eine frische SS mit viiiiiel hoffen). Wenn das nicht gut endet, wird doch Immu nochmal ein Thema (wobei ich selber dem ncht sooo positiv gegenüberstehe und wieder Angst vor der Auswirkung auf die SD befürchte).
US habe ich hoffentlich morgen beim Gyn . im KiWuZ bekommt man so schlecht nachmittags Termine und ich will mir nicht schon wieder frei nehmen müssen.
Ich muss sagen, mich belastet das Thema grad arg. Seit Jahren sind wir am basteln, seit Jahren schiebt man den Urlaub in den Hintergrund, seit Jahren dreht sich alles um Hormone, Spritzen, Blutwerte etc. Ich bin total angespannt und emotional, obwohl ich sonst eher der Kopfmensch bin. Ich habe riesige Angst und traue mich noch nichtmal, pläne für die kommende Woche zu machen. Was wäre, wenn die SS nicht intakt ist? Wenn ich schmerzen habe? Ich habe in den vergangenen 3 Jahren so viel (schlechte) Krankenhauserfahrung gemacht, dass ich richtig Panik vor einer nicht intakten SS habe. Andererseits: Wenn morgen im US was zu sehrn ist, es normgerecht ist, was dann? Dann wieder Bangen bis zur darauffolgenden Woche. Und der danach... Ich habe soooo Angst. Ich versuche das alles im Alltag zu verdrängen, aber natürlich nehmen die Gedanken mich ein.
Aber wem sage ich das, ihr kennt das

In meinem Umfeld gibt es zwar Verständnis, aber ganz ehrlich, nachvollziehen kann das wirklich keiner. Das ganze Leid, die emotionale Seite, die Belastung, das Finanzielle. ich habe zwar auch Freundinnen, die durch KB schwanger geworden sind, aber keine hat auch nur annähernd einen so langwierigen und steinigen Weg wie wir hinter sich. Ich will nicht negativ hier rüber kommen, ich bin ein Kämpfer (sonst hätten wir nicht so viele Versuche) und habe Hoffnung.
@all: wie geht ihr mit der emotionalen Belastung um? Ich habe das Gefühl, bei mir ist sie gerade sehr groß. Was ich bei euch auch lese... Wirkt sich die im Alltag aus? Könnt ihr "angemessen" damit umgehen?