Seite 2 von 3

Re: Bestimmung der SD Werte in der Stimu...macht das Sinn?

Verfasst: 31 Aug 2015 14:10
von de5i
Freya01 hat geschrieben:warum die ganzen Medis, wenn die Gabe von Östrogen (in deinem Fall Gynokadin) in der 1. ZH ausreicht, um eine super Schleimhaut zu bekommen?
Hallo Freya,
Östrogen reicht bei mir wohl nicht aus für die tolle SH. Meine Kryo "Versuche" waren wenig erfolgreich....
05/2015 wir holen unser Eisbaby mit Predni, ASS100 und TCM im Gepäck ab - Abbruch wegen schlechter GMSH (5,6mm)
6/2015 Kryo im Spontanzyklus mit leichter Stimu (0,5 Menopur alle zwei Tage) Predni, ASS100, CL40, TCM und ganz viel Hoffnung im Gepäck - Abbruch wegen schlechter GMSH (6,2mm)
07/2015 Kryo mit Estradot, ZT 12 nur 6,2mm, ZT 18 nur noch 4,4mm - Abbruch!
08/2015 Kryo mit Estrifam 1-1-1 vaginal, ZT12 4,4mm, 2schichtig - Abbruch!
08/2015 Gebärmutterspiegelung und Scratching - 2 Verwachsungen wurde gelöst bzw teilweise gelöst, auf das Scratching wurde verzichtet durch die Action des lösens
9/2015 Kryo mit 75i.E Menopur, Cialis 0-0-1, Kalium Carbonicum 10-10-10, Himbeerblättertee und Sport

Du siehst ich habe so ziemlich alles versucht um eine gute GMSH zu bekommen und da ich bei den IVF´s zumindest auf 7mm gekommen bin ist das nun wieder der Ansatz meines Arztes.
Cialis ist Viagra und soll die GM gut durchbluten. Kann helfen, muss aber nicht!

Leider bin ich was die SD angeht selber noch in der Kinderschuhen, daher kann ich Dir zu Deinem Problem wenig sagen. Sorry!

LG

Verfasst: 31 Aug 2015 15:11
von Freya01
Hallo!

Puhhh das sind ja div. Versuche mit Östrogen - dann würde ich auch meine ganze Hoffnung in eine IVF Stimu um auf 7 mm zu kommen, setzen.

Ich drücke Dir fest die Daumen das die Mischung aus allem jetzt den Erfolg bringt!

LG Freya

Verfasst: 01 Sep 2015 11:47
von Schmidti61352
Hi,

Ich schildere kurz meine Erfahrung, ich bin Patientin einer SD-Koryphäe, die auch FÄ ist. Mir hat sie geraten, ft3 und ft4 ab Stimu-Beginn alle 7-10 Tage kontrollieren zu lassen. Der TSH wird bei mir seit Jahren nicht mehr bestimmt, weil er sowieso supprimiert ist. Diese Herangehensweise hat sich bei meinem Sohn als sehr gut erwiesen, und auch jetzt könnte es sein, dass der Plan aufgeht. Seit Stimu-Beginn habe ich das Lt um 25 gesteigert (von 250 auf 275) und Thybon (t3) von 60 auf 80. Laut meiner Ärztin steigt durch Stimu-Medis und Auslösespritze der Bedarf an t4, durch Predni/Cortison der an t3. Generell ist ihre Aussage, dass es eher besser ist, etwas zu hoch als zu niedrig dotiert zu sein. Bei mir sind ft3 und Ft4 nahe 100% generell am besten.

Übrigens empfiehlt sie bei Total-OP das gleiche Vorgehen wie bei einer Unterfunktion/Hashimoto. Da sie selbst keine SD mehr hat, weiß sie, wovon sie spricht, denke ich.

Liebe Grüße!

Verfasst: 01 Sep 2015 12:40
von Gast
Schmidti61352 hat geschrieben:Hi,

Ich schildere kurz meine Erfahrung, ich bin Patientin einer SD-Koryphäe, die auch FÄ ist. Mir hat sie geraten, ft3 und ft4 ab Stimu-Beginn alle 7-10 Tage kontrollieren zu lassen. Der TSH wird bei mir seit Jahren nicht mehr bestimmt, weil er sowieso supprimiert ist. Diese Herangehensweise hat sich bei meinem Sohn als sehr gut erwiesen, und auch jetzt könnte es sein, dass der Plan aufgeht. Seit Stimu-Beginn habe ich das Lt um 25 gesteigert (von 250 auf 275) und Thybon (t3) von 60 auf 80. Laut meiner Ärztin steigt durch Stimu-Medis und Auslösespritze der Bedarf an t4, durch Predni/Cortison der an t3. Generell ist ihre Aussage, dass es eher besser ist, etwas zu hoch als zu niedrig dotiert zu sein. Bei mir sind ft3 und Ft4 nahe 100% generell am besten.

Übrigens empfiehlt sie bei Total-OP das gleiche Vorgehen wie bei einer Unterfunktion/Hashimoto. Da sie selbst keine SD mehr hat, weiß sie, wovon sie spricht, denke ich.

Liebe Grüße!
Interessante Vorgehensweise deiner Ärztin
Lg Sandra

Verfasst: 01 Sep 2015 12:58
von de5i
Danke Ihr Lieben!
Ich war eben im Labor und bekomme gegen Mittag meine Werte!
Bin unsicher weil ich denke ich könnte auch Überdosiert sein, denn die Symptome kommen seit vier Tagen erst NACH der Einnahme von LT.

@Schmidti: Wow und das rechnet Deine Ärztin dann auch über Kasse ab?
Mich haben die Werte gerade 44 Euro gekostet.

Verfasst: 01 Sep 2015 14:12
von de5i
Sooooooooo, Werte sind noch warm :)
TSH -0,09 (0,27 - 4,2)
FT3 3,6 (2,00 - 4,43) 65,84%
FT4 1,7 (0,93 - 1,7) 100%

Hm Werte sind ja noch okay und aufgrund der Kryo und der hoffentlich baldigen SS würde ich die Dosierung so lassen,
obwohl ich mich nicht 100%ig gut fühle (Druck im Hals).
Oder was meint Ihr?

Wäre ich ein Fall für ein zweites Medi das der FT3 noch etwas hebt? Mein Arzt sagte etwas von einer evtl Umwandlungsstörung?! Wollte aber noch etwas warten.

Verfasst: 01 Sep 2015 17:26
von Katharinchen
Ich sehe es auch so, dass es besser ist, etwas zu hoch als zu niedrig dosiert zu sein,
aber bei de5i finde ich die Dosierung schon zu hoch, das zeigt der Körper mit Symptomen.

de5i, ich würde um 12,5 senken auf 62,5, weil Du Symptome hast und Druck im Hals.
Offenbar ist die Einstellung zu straff. Ohne Symptome hättest Du es so durchhalten
können, aber das ist doch ein deutliches Zeichen, dass es zu viel ist, auch wenn Du
gerade in der Stimu steckst. Mit einem fT4 um 100 herum hatte ich immer schlimme
Symptome und war froh, wenn er wieder auf 60/70 % gesunken ist.

Von einer Umwandlungsstörung würde ich noch nicht sprechen, denn der fT3 kann
auch durch das hohe Angebot an L-Thyroxin relativ gesehen niedriger sein. Das
kann vorkommen, wenn man zu hoch dosiert ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Aufnahme des L-Thyroxins durch die Einnahme
der Nahrungsergänzungsmittel besser funktioniert und Du dadurch etwas weniger
brauchst. :?:

Hallo Freya,

Viel Glück für die Einstellung.
Ich nehme grundsätzlich die freien Werte als Grundlage für die Einstellung, denn die
zeigen genau an, wieviele Hormone zur Verfügung stehen. fT4 ist das, was in der Tablette
drin ist. Genauer kann man nicht messen. Der TSH kann durch die Einnahme von L-Thyroxin
zu niedrig sein, das ist kein sicherer Parameter zur Bewertung der SD-Situation, auch wenn
die meisten Ärzte den TSH gerne auch mal übergeordnet betrachten. Sicher ist er viel
günstiger zu bestimmen als die freien Werte und belastet das Budget nicht so stark.
In der Einstellungszeit solltest Du aber immer alle drei Werte bekommen, um erkennen
zu können, ob der TSH überhaupt richtig anzeigt oder die freien Werte was anderes zeigen.

Wieviel LT nimmst Du? 1,8 microgramm pro kg Körpergewicht oder mehr oder weniger?
Ich habe mit 1,6 angefangen, dann mal auf 1,7 gesteigert, bin in einer ÜF gelandet und
nehme jetzt nur noch 1,4 und habe damit tolle Werte und ein gutes Befinden.
Wir sind halt keine Maschinen, jeder ist individuell.

Verfasst: 02 Sep 2015 08:41
von de5i
Herzlichen Dank Katharinchen!
Hab heute morgen 12,5mg weniger genommen.
Was meinst Du mit "Ich könnte mir vorstellen, dass die Aufnahme des L-Thyroxins durch die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel besser funktioniert und Du dadurch etwas weniger
brauchst." Welche NEM´s wären das genau?

LG

Verfasst: 02 Sep 2015 11:07
von Katharinchen
Vielleicht das Vitamin D, das ist bei vielen SD-Kranken sehr niedrig.
Es gibt da wohl einen Zusammenhang, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Ich nehme seit Monaten täglich 5000 i.E. und brauche viel weniger LT
als andere Totaloperierte. Ich denke schon, dass das auch damit zusammen
hängt. Mein Vitamin D-Wert ist damit etwas über 50 gekommen, das ist der
angestrebte Zielwert.

Auch ein Eisenmangel kommt bei SD-Kranken häufig vor. Ich nehme auch
schon seit Jahren täglich meine Eisenkapsel.

Meine eigene Erfahrung kann man natürlich nicht verallgemeinern, das sind
wirklich nur persönliche Erfahrungen.

Verfasst: 02 Sep 2015 12:13
von de5i
Ah okay! Ne da bin ich gut dabei!
Fülle zwar gerade noch Zink auf, aber VitD, Eisen ist alles okay.
VitD nehme ich auch die Erhaltungsdosis von 5.000 i.E.

Krass .... heute 12,5mg weniger genommen und bisher keinen Druck im Hals.
Dachte das dauert länger!