Befunde Reichel-Fentz sind da!!!!
-
- Rang0
- Beiträge: 84
- Registriert: 16 Jun 2015 11:20
Hallo!DreamgirlLinda hat geschrieben:Könnte es eigentlich an dem KIR Genotyp AA liegen, dass ich noch nie spontan schwanger geworden bin, 4x aber mit künstlicher Befruchtung?
Ich denke eher unwahrscheinlich, ich bin auch Kir AA, habe ein Kind und war nach ihm mehrmals schwanger, leider FG( 4-9 SSW)
LG
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Hallo DreamgirlLinda,
Wie hoch sind denn deine regulatorischen T Zellen?
Wie hoch sind denn deine regulatorischen T Zellen?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang0
- Beiträge: 84
- Registriert: 16 Jun 2015 11:20
-
- Rang0
- Beiträge: 194
- Registriert: 25 Apr 2014 20:49
Die haben wohl viel mit der Toleranz des Immunsytems gegenüber dem Embryo zu tun. Hat dein Arzt was dazu geschrieben? Denke eigentlich das du da im grünen Bereich bist, bin mir aber nicht sicher was dieses FOXP3 angeht, wie hoch da der Wert sein sollte
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
-
- Rang0
- Beiträge: 84
- Registriert: 16 Jun 2015 11:20
Also unter diesen Auswertungen steht der Text:
"Die unauffällige Verteilung der Lymphozytenpopulation lässt derzeit einen Hinweis auf eine immunologische Beeinflussung der Implantationsbedingungen nicht erkennen"
Denke auch, dass ich im grünen Bereich bin.
Habe am Mittwoch schon das Telefonat mit Dr. R.F.
Sie haben mich wohl eingeschoben, weil sich bei der aktiven Immunisierung die gesetzlichen Auflagen in kürze ändern und R.F. nicht sicher ist, ob sie dann noch die Immu machen darf....
"Die unauffällige Verteilung der Lymphozytenpopulation lässt derzeit einen Hinweis auf eine immunologische Beeinflussung der Implantationsbedingungen nicht erkennen"
Denke auch, dass ich im grünen Bereich bin.
Habe am Mittwoch schon das Telefonat mit Dr. R.F.
Sie haben mich wohl eingeschoben, weil sich bei der aktiven Immunisierung die gesetzlichen Auflagen in kürze ändern und R.F. nicht sicher ist, ob sie dann noch die Immu machen darf....
Liebe Grüße
Linda
Linda
Hallo! Ich hatte heute mein Gespräch mit Frau R-F und obwohl auch das Immunologische unauffällig war riet sie uns zur aktiven Immunisierung. Man kann sie wohl jedoch nur bis Anfang Oktober anfangen, danach ändert sich irgendwas mit dem Gesetz und sie muss es anders machen. Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob ich es gleich machen soll oder nicht. Sie meinte, wir sollten es machen damit der Faktor ausgeschlossen ist.
Was meint ihr dazu? Empfiehlt sie das einfach als Standard?
LG
Jepjep
Was meint ihr dazu? Empfiehlt sie das einfach als Standard?
LG
Jepjep
-
- Rang0
- Beiträge: 84
- Registriert: 16 Jun 2015 11:20
Bei uns wurden keine Paternalen Antikörper nachgewiesen, daher
Sollen wir immunisieren.
Ich erwarte mir da eigentlich schon einiges davon und hoffe, dass sie das nicht als "Standard-Therapie"
Verordnet, wenn sonst alle unauffällig ist.
Wurden bei dir auch fehlende Antikörper festgestellt?
Mich würde ja auch interessieren, ob es zur Partnerimmunisierung Studien oder
Dergleichen gibt.
Wenn man im Internet liest, habe ich eher das Gefühl, dass der Erfolg so mittelmäßig ist...
Sollen wir immunisieren.
Ich erwarte mir da eigentlich schon einiges davon und hoffe, dass sie das nicht als "Standard-Therapie"
Verordnet, wenn sonst alle unauffällig ist.
Wurden bei dir auch fehlende Antikörper festgestellt?
Mich würde ja auch interessieren, ob es zur Partnerimmunisierung Studien oder
Dergleichen gibt.
Wenn man im Internet liest, habe ich eher das Gefühl, dass der Erfolg so mittelmäßig ist...
Liebe Grüße
Linda
Linda
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
-
- Rang0
- Beiträge: 81
- Registriert: 12 Jan 2013 10:08
Hallo zusammen,
heisst das im Umkehrschluss, wenn man schon in der 20.SSW war, ist eine Partnerimmu unnötig?
LG, Lili
heisst das im Umkehrschluss, wenn man schon in der 20.SSW war, ist eine Partnerimmu unnötig?
LG, Lili
Kinderwunsch seit 2011
Mai 2012 - FG in der 6. SSW
Februar 2013 kurz vor der ersten IUI spontan schwanger - wir waren sooo glücklich
April 2013 - wir erreichen 12+0, große Freude
Ende April 2013 verlässt uns unser kleines Glück in der 15. SSW - ich hatte plötzlich Wehen und unser gesunder kleiner Junge konnte nicht aufgehalten werden - wir sind unfassbar traurig.
Ab Juni 2013 versuchen wir es erneut.
Im Aug und Nov 2013 2 frühe FG
Im Oktober 2014 schleicht sich ein neues, kleines Wunder ein. Liebes Julikind, bleib bei uns - du wirst sehnsüchtig erwartet!
Februar 2015 wir verlieren wir unseren alles geliebten kleinen Jungen in der 20. Woche. Trotz der Diagnose Trisomie 21 hatten wir uns sehr auf ihn gefreut. Doch durch eine Amnioninfektion wurde unser kleiner Kämpfer brutal aus dem Leben gerissen. Wir werden ihn für immer fest in unseren Herzen tragen!
Mai 2015 - weil trotz 2 späten und vier frühen FG keiner die Ureaplasmen ernst zu nehmen scheint, die diagnostiziert wurden, nehme ich auf eigene Faust 4 Wochen Doxycyclin 200 mg und 2 Wochen Avalox.
Für eine folgende Schwangerschaft empfehlen mir die Ärzte Intralipid, Prednisolon, Heparin und ASS 100. Ausserdem einen FTMV.
Im August 2015 kurze biochemische SS - wir kämpfen weiter für ein Erdengeschwisterchen!
Auf eigene Faust nehme ich nun noch Granocyte.
Am Silvestertag 2015 hauchzart positiv getestet - also kein Sekt für dieses Jahr…
HCG entwickelt sich gut, langsam kommt Hoffnung auf.
Februar 2016 kurze heftige Blutung ohne erkennbare Ursache. Dem Baby geht's aber gut, Herzlein schlägt fleissig.
März 2016 FTMV in der 16. Woche. Alles heilt problemlos und nach zwei Wochen Schonung darf ich meinem normalen Alltag wieder nachgehen
April 2016 Bergfest
Beim US ist alles super und der GmH liegt bei sagenhaften 6cm
Im August 2016 kommt unser kleines großes Wunder gesund zur Welt - wir sind überglücklich!
Mai 2012 - FG in der 6. SSW
Februar 2013 kurz vor der ersten IUI spontan schwanger - wir waren sooo glücklich
April 2013 - wir erreichen 12+0, große Freude
Ende April 2013 verlässt uns unser kleines Glück in der 15. SSW - ich hatte plötzlich Wehen und unser gesunder kleiner Junge konnte nicht aufgehalten werden - wir sind unfassbar traurig.
Ab Juni 2013 versuchen wir es erneut.
Im Aug und Nov 2013 2 frühe FG
Im Oktober 2014 schleicht sich ein neues, kleines Wunder ein. Liebes Julikind, bleib bei uns - du wirst sehnsüchtig erwartet!
Februar 2015 wir verlieren wir unseren alles geliebten kleinen Jungen in der 20. Woche. Trotz der Diagnose Trisomie 21 hatten wir uns sehr auf ihn gefreut. Doch durch eine Amnioninfektion wurde unser kleiner Kämpfer brutal aus dem Leben gerissen. Wir werden ihn für immer fest in unseren Herzen tragen!
Mai 2015 - weil trotz 2 späten und vier frühen FG keiner die Ureaplasmen ernst zu nehmen scheint, die diagnostiziert wurden, nehme ich auf eigene Faust 4 Wochen Doxycyclin 200 mg und 2 Wochen Avalox.
Für eine folgende Schwangerschaft empfehlen mir die Ärzte Intralipid, Prednisolon, Heparin und ASS 100. Ausserdem einen FTMV.
Im August 2015 kurze biochemische SS - wir kämpfen weiter für ein Erdengeschwisterchen!
Auf eigene Faust nehme ich nun noch Granocyte.
Am Silvestertag 2015 hauchzart positiv getestet - also kein Sekt für dieses Jahr…
HCG entwickelt sich gut, langsam kommt Hoffnung auf.
Februar 2016 kurze heftige Blutung ohne erkennbare Ursache. Dem Baby geht's aber gut, Herzlein schlägt fleissig.
März 2016 FTMV in der 16. Woche. Alles heilt problemlos und nach zwei Wochen Schonung darf ich meinem normalen Alltag wieder nachgehen
April 2016 Bergfest

Beim US ist alles super und der GmH liegt bei sagenhaften 6cm
Im August 2016 kommt unser kleines großes Wunder gesund zur Welt - wir sind überglücklich!