Seite 2 von 3
Verfasst: 13 Sep 2015 10:33
von DreamgirlLinda
Könnte es eigentlich an dem KIR Genotyp AA liegen, dass ich noch nie spontan schwanger geworden bin, 4x aber mit künstlicher Befruchtung?
Verfasst: 13 Sep 2015 15:47
von evita2015
DreamgirlLinda hat geschrieben:Könnte es eigentlich an dem KIR Genotyp AA liegen, dass ich noch nie spontan schwanger geworden bin, 4x aber mit künstlicher Befruchtung?
Hallo!
Ich denke eher unwahrscheinlich, ich bin auch Kir AA, habe ein Kind und war nach ihm mehrmals schwanger, leider FG( 4-9 SSW)
LG
Verfasst: 13 Sep 2015 22:25
von DreiSterne79
Hallo DreamgirlLinda,
Wie hoch sind denn deine regulatorischen T Zellen?
Verfasst: 14 Sep 2015 20:18
von DreamgirlLinda
Regulatorische T-Zellen (CD127-) = 8,9% (>5)
Treg (CD127-) absolut = 228 µl
Regulatorische T-Zellen (FOXP3) = 3,6%
Treg (FOXP3) absolut = 93 µl
Für was stehen die regulatorischen T-Zellen????
Verfasst: 14 Sep 2015 20:53
von DreiSterne79
Die haben wohl viel mit der Toleranz des Immunsytems gegenüber dem Embryo zu tun. Hat dein Arzt was dazu geschrieben? Denke eigentlich das du da im grünen Bereich bist, bin mir aber nicht sicher was dieses FOXP3 angeht, wie hoch da der Wert sein sollte
Verfasst: 14 Sep 2015 21:08
von DreamgirlLinda
Also unter diesen Auswertungen steht der Text:
"Die unauffällige Verteilung der Lymphozytenpopulation lässt derzeit einen Hinweis auf eine immunologische Beeinflussung der Implantationsbedingungen nicht erkennen"
Denke auch, dass ich im grünen Bereich bin.
Habe am Mittwoch schon das Telefonat mit Dr. R.F.
Sie haben mich wohl eingeschoben, weil sich bei der aktiven Immunisierung die gesetzlichen Auflagen in kürze ändern und R.F. nicht sicher ist, ob sie dann noch die Immu machen darf....
Verfasst: 22 Sep 2015 19:55
von Jepjep
Hallo! Ich hatte heute mein Gespräch mit Frau R-F und obwohl auch das Immunologische unauffällig war riet sie uns zur aktiven Immunisierung. Man kann sie wohl jedoch nur bis Anfang Oktober anfangen, danach ändert sich irgendwas mit dem Gesetz und sie muss es anders machen. Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob ich es gleich machen soll oder nicht. Sie meinte, wir sollten es machen damit der Faktor ausgeschlossen ist.
Was meint ihr dazu? Empfiehlt sie das einfach als Standard?
LG
Jepjep
Verfasst: 24 Sep 2015 12:30
von DreamgirlLinda
Bei uns wurden keine Paternalen Antikörper nachgewiesen, daher
Sollen wir immunisieren.
Ich erwarte mir da eigentlich schon einiges davon und hoffe, dass sie das nicht als "Standard-Therapie"
Verordnet, wenn sonst alle unauffällig ist.
Wurden bei dir auch fehlende Antikörper festgestellt?
Mich würde ja auch interessieren, ob es zur Partnerimmunisierung Studien oder
Dergleichen gibt.
Wenn man im Internet liest, habe ich eher das Gefühl, dass der Erfolg so mittelmäßig ist...
Verfasst: 24 Sep 2015 13:46
von gruenegurke
die antiparnatalen AKs fehlen jeder Frau, die noch nicht laenger von ihrem Mann ss war.
Parnterimmu kann helfen, muss aber nicht.

Verfasst: 24 Sep 2015 16:53
von lilimarleen
Hallo zusammen,
heisst das im Umkehrschluss, wenn man schon in der 20.SSW war, ist eine Partnerimmu unnötig?
LG, Lili