ich hatte DHEA genommen (25 mg/Tag) und zusätzlich Vitamin D hochkonzentriert (soll die Einnistung fördern) und Q10 (soll die Eizellqualität steigern, ist aber nicht bewiesen).
Die Pille hatte ich in den letzten Versuchen NICHT mehr - der Arzt wollte ja eben sehen, wie hoch/tief mein Basis-FSH-Wert ist ohne Pilleneinfluss. Zusätzlich gibt es wohl gerade bei Low-Respondern Frauen, die durch die Anti-Babypillen nur ausgebremst wurden.
Dann immer "Check" an ZT 2 oder ZT 3 und Entscheidung, ob wir anfangen, zu stimulieren. Immer Antagonistenprotokoll mit Clomifen/Menogon. Low-Responder sollen auch auf Menogon besser anspringen als auf Gonal F, der erhöhte LH-Anteil bei Menogon wirkt sich wohl positiv aus. Ich hatte nie hoch stimuliert, das bringt eher auch nichts bei Low Respondern. 150 Einheiten und Clomifen 5 Tage, zum Schluss dann auch mal 225 Einheiten, wenn die Follikel reagierten.
Wie gesagt, meine Ausbeute war auch nie hoch - aber es geht ja um "Klasse" statt Masse..

Ich bin Low-Responderin und auch bei mir stand der Verdacht "frühe Wechseljahre" im Raum. Und ich bin inzwischen auch 40 Jahre alt.
Was mich immer "aufgerichtet" hatte, war, dass ich außer "alten" Eizellen nichts habe: Keine Gerinnungsstörung, keine Endometriose, kein PCO - nur altersbedingt schlechte Eizellen.

