Seite 2 von 2

Verfasst: 11 Okt 2015 14:32
von DreiSterne79
Hallo Erbse,
auch ich habe wie du auch Hashimoto und eine niedrige Aktivität der NK Zellen im Blut, wie man auch in meiner Signatur sehen kannst.
Bei meiner Gebärmutterschleimhautbiopsie allerdings ist genau das Gegenteil herausgekommen, eine Menge aktivierter NK Zellen im Endometrium!
Auch Alan Beer hat gesagt,das Frauen mit niedriger Aktivität im Blut verdächtig sind in der GM die aktivierten Sitzen zu haben.

Verfasst: 11 Okt 2015 16:37
von dieErbse
Hallo as87
ich habe zwei schon relativ große Kinder und wollte gerne schon ganz lange noch eines. Beim ersten Kind war ich definitiv schon an Hashimoto erkrankt , wusste es jedoch nicht und deshalb ohne Medikamente. Ich war damals relativ unbekümmert , trotz häufig Blutungen in den ersten Wochen der SS. Hashimoto wurde kurz vor der SS mit dem zweiten Kind diagnostiziert. Ich wurde immer sofort schwanger, bis wir dann das dritte wollten...
Meine Hashi Antikörper waren beim ersten Kind sicher noch relativ hoch, jetzt sind sie fast nicht mehr vorhanden.
Bei chronischer Borreliose wird der Körper unfähig Antikörper zu bilden, könnte etwas damit zu tun haben, oder die Schilddrüse ist ausgebrannt. Die Antikörper waren bei mir jedenfalls jetzt und damals nicht schuld. Was bei Anderen aber wieder ganz anders sein kann, ohne Frage.

Wenn bei Dir beim RF Befund nichts dabeisteht von TH1 Shift oder verschobenem Helfer / Suppressor Quotient CD4/CD8 wird das bei Dir wohl in Ordnung sein. Das ist dann schon mal wenigstens soweit gut.
An Deiner Stelle würde ich wirklich in Richtung zu hohe ANA und dem Rheuma weiterforschen.
Ich würde, bevor ich Intralipid "ausprobiere" es lieber bei RF hinterfragen, ob sie es für richtig hält und mal im Netz suchen, welche immunologischen Besonderheiten man bei Rheuma so hat, bzgl. Killerzellen usw.. Was man von Intralipid weiß ist nun mal, dass es die Killerzellen herunterregelt. Anscheinend haben viele Hashis mit Fertilitätsproblemen zu hohe Killerzellen.

Bei Borreliose ist es typisch, dass man kaum mehr Killerzellen hat und die wenigen nur noch schlapp und nicht mehr angriffslustig sind, denn die Borrellien verändern das Immunsystem, damit sie leichtes Spiel haben und nicht besiegt werden.

Das machen die Borrelien im ganzen Körper, von daher glaube ich nicht, dass die das in der Gebärmutter auslassen. Die sind bei mir von der Zehen- bis zur Haarspitze. Sticht nämlich immer mal wieder.

Ist auch eh müsig, denn mein Immunsystem ist so am Boden durch die Borrelien, dass Intralipid so richtig gefährlich für mich ist, wie im übrigen auch für Patienten auf Intensivstationen. Da gibt es Studien, die das eindeutig belegen.
Würde ich jetzt Intralipid ausprobieren, so würde ich den Borrelien zusätzlich helfen, dass sie sich noch weiter ausbreiten können und sich wunderbar wohl fühlen, wenn ich die Abwehr der Killerzellen zusätzlich künstlich schwäche.

Ich wollte nur beitragen, dass es wichtig ist, erst einmal herauszufinden, was mit dem eigenen Immunsystem los ist und zwar ganz genau los ist und dann kann man Medikamente einsetzen. Intralipid halte ich für ein Medikament. Und bei Rheuma würde ich erst einmal ganz genau prüfen, damit ich nichts schlimmer mache als besser.

Ohne Frage, für alle Intralipid Fans. Bei zu aktiven Killerzellen würde ich es auch wagen. Sind sie im Blut unter Norm und auch unter der Norm zu wenig aktiv, dann auf keinen Fall Intralipid, denn ein geschwächter, kranker Körper wird so sicher auch nicht schwanger. Man verschiebt das Immunsystem nochmals in die falsche Richtung. Ich würde dann eher schauen, ob ich irgendwelche solche Parasiten wie Borrellien o.ä. habe. Wenn ich sie los bekomme, was lange dauern kann, erholt sich mein Immunsystem wieder und ich habe es evtl. wieder in der Norm.

@drei Sterne meine Killerzellen und Aktivität ist ne ganze Ecke unter der Norm. Deine sind noch normwertig, so wie ich das verstanden habe. Das ist dann wohl anders zu beurteilen?

Übrigens kann man Hashi auch durch Borreliose ausgelöst bekommen. Dann dürfte man das Problem mit zu aktiven Killerzellen nicht haben.

LG Erbse

Verfasst: 11 Okt 2015 18:43
von Mischa1988
Hey hab mal so grad mitgelesen ..
Welche Antikörper müssen denn erhöht sein das der Arzt sagt ivig anstatt iltralipid ?

Verfasst: 11 Okt 2015 20:15
von as87
Ich danke euch für eure ausführlichen Antworten.

@Erbse: Ich weiß, dass man mit keinem Medikament sorglos herum experimentieren sollte. Daher erkundige ich mich ja hier bei euch, bei meiner Kiwuärztin und muss dann eben das nächste Gespräch mit RF abwarten, das ist aber erst am 02.11. Solange kann ich einfach die Füße nicht stillhalten. :wink:
Das mit der Borreliose ist heftig. Ich drücke dir fest die Daumen, dass ihr es trotzdem noch zum 3. Kind schafft.

@Mischa: Also, bei mir sind es die Antinukleären Autoantikörper (habe Rheuma). Dagegen bekomme ich Prednisolon (Cortison). Allerdings sollte ich es zusätzlich erstmal mit Granocyte probieren und DAS war ja eigentlich nur wegen der fehlenden KIR Gene... da es nun wieder negativ war, soll ich es mit IVIG probieren, steht zumindest im Plan anstatt Grano. Da das aber so teuer ist, wollte ich mich mal über IL schlau machen. Das soll aber wohl eher gegen Killerzellen sein.

Habe jetzt nochmal die Befunde zur Hand genommen. Und irgendwie finde ich das alles ziemlich kompliziert... Auf der einen Seite sind meine NK Zellen normal in der Anzahl und geben laut RF keinen Hinweis auf immunologische Beeinflussung. Aber wo finde ich was zur Aktivität? Ist das etwa diese KIR Geschichte? Denn das hat doch auch was mit Killerzellen zu tun? Da mir einige KIR Rezeptoren fehlen (7 Stk.) heißt das, einige meiner Killerzellen sind nicht aktiviert?
Ich versteh das immer noch nicht, kann mich jemand dazu nochmal mal aufklären?! :?:
Vielleicht ist das ja der Grund, weshalb IVIG und nicht IL....

Verfasst: 11 Okt 2015 20:16
von as87
Ich danke euch für eure ausführlichen Antworten.

@Erbse: Ich weiß, dass man mit keinem Medikament sorglos herum experimentieren sollte. Daher erkundige ich mich ja hier bei euch, bei meiner Kiwuärztin und muss dann eben das nächste Gespräch mit RF abwarten, das ist aber erst am 02.11. Solange kann ich einfach die Füße nicht stillhalten. :wink:
Das mit der Borreliose ist heftig. Ich drücke dir fest die Daumen, dass ihr es trotzdem noch zum 3. Kind schafft.

@Mischa: Also, bei mir sind es die Antinukleären Autoantikörper (habe Rheuma). Dagegen bekomme ich Prednisolon (Cortison). Allerdings sollte ich es zusätzlich erstmal mit Granocyte probieren und DAS war ja eigentlich nur wegen der fehlenden KIR Gene... da es nun wieder negativ war, soll ich es mit IVIG probieren, steht zumindest im Plan anstatt Grano. Da das aber so teuer ist, wollte ich mich mal über IL schlau machen. Das soll aber wohl eher gegen Killerzellen sein.

Habe jetzt nochmal die Befunde zur Hand genommen. Und irgendwie finde ich das alles ziemlich kompliziert... Auf der einen Seite sind meine NK Zellen normal in der Anzahl und geben laut RF keinen Hinweis auf immunologische Beeinflussung. Aber wo finde ich was zur Aktivität? Ist das etwa diese KIR Geschichte? Denn das hat doch auch was mit Killerzellen zu tun? Da mir einige KIR Rezeptoren fehlen (7 Stk.) heißt das, einige meiner Killerzellen sind nicht aktiviert?
Ich versteh das immer noch nicht, kann mich jemand dazu nochmal mal aufklären?! :?:
Vielleicht ist das ja der Grund, weshalb IVIG und nicht IL....

Verfasst: 11 Okt 2015 20:28
von Mischa1988
Was sagt ihr dazu ? Der Befund ist schon von letzen Jahr aber das hat irgendwie keinen der Ärzte interessiert damals.. Naja mit den killerzellen usw ist ja auch kompliziert .. :/

Verfasst: 11 Okt 2015 20:29
von Mischa1988
2. Seite

Verfasst: 12 Okt 2015 11:13
von DreiSterne79
Hallo as87,
im normalen Immunstaus werden halt nur die relativen und prozentuale Anzahl der verschiedenen Zellen untersucht. Ob aber deine NK Zellen im Blut oder GM verstärkt aktiviert sind (oder du einen th1 Shift ecc. hast) sind leider "Extrauntersuchungen" die man extra in Auftrag geben muss und bezahlen muss.

Ich habe zB die GM Schleimhautbiopsieuntersuchung bei RF selbständig erbeten. War also meine Idee.

Verfasst: 12 Okt 2015 19:56
von as87
Huhu.

@Mischa: Zu deinem Befund kann ich leider nichts sagen, ist bei mir komplett anders aufgebaut... :?:

So, habe jetzt nochmal auf der Seite von RF nachgelesen und für mich klingt es so, als wären IL und IVIG bei ähnlicher Ausgangssituation angebracht:
http://www.immu-kinderwunsch.de/de/beha ... ndlung.php

Ich bespreche es wie gesagt nochmal, aber ich überlege ernsthaft, mit IL ab ES im Vorzyklus zu beginnen, sozusagen, um mein IS einzustimmen. Dann kurz vor TF auf IVIG umzusteigen, sicherheitshalber allein schon wegen der fehlenden KIR. Und hoffe, dass ich das teure Zeug irgendwie von der KK zumindest anteilig gezahlt kriege, damit wir es im Falle einer SS finanziell stemmen können.
Wie gesagt das alles NUR, wenn jemand, der Ahnung hat, zustimmt. :wink:

Aber dann brauch ich nicht noch Grano, oder?? Weil im Plan steht IVIG anstelle von Grano...

Verfasst: 12 Okt 2015 19:56
von as87
Huhu.

@Mischa: Zu deinem Befund kann ich leider nichts sagen, ist bei mir komplett anders aufgebaut... :?:

So, habe jetzt nochmal auf der Seite von RF nachgelesen und für mich klingt es so, als wären IL und IVIG bei ähnlicher Ausgangssituation angebracht:
http://www.immu-kinderwunsch.de/de/beha ... ndlung.php

Ich bespreche es wie gesagt nochmal, aber ich überlege ernsthaft, mit IL ab ES im Vorzyklus zu beginnen, sozusagen, um mein IS einzustimmen. Dann kurz vor TF auf IVIG umzusteigen, sicherheitshalber allein schon wegen der fehlenden KIR. Und hoffe, dass ich das teure Zeug irgendwie von der KK zumindest anteilig gezahlt kriege, damit wir es im Falle einer SS finanziell stemmen können.
Wie gesagt das alles NUR, wenn jemand, der Ahnung hat, zustimmt. :wink:

Aber dann brauch ich nicht noch Grano, oder?? Weil im Plan steht IVIG anstelle von Grano...