Seite 2 von 2

Verfasst: 22 Okt 2015 10:49
von Mischa1988
Also hattest du auch keine Pause gemacht als du die Röhrchen dort hin geschickt hast ? Naja also bei mir hast eigentlich nach jeder fg ung 6-7 Monate gedauert bis ich wieder schwanger war .. Kann mir nicht vorstellen das es diesmal schneller geht ..

Verfasst: 22 Okt 2015 11:12
von Wunschtante
Doch, mein Mann war ein paar Monate im Ausland. Und wir hätten auch sonst gewartet, bis zumindest die Laborbefunde da gewesen wären.

Ich bin auch nie sofort nach einer FG schwanger geworden. Und eben drum, war es mir auch irgendwie egal, erstmal zu warten. Ich denke, es hätte sowieso nicht geklappt so früh.

Verfasst: 22 Okt 2015 11:14
von DreiSterne79
Hallo Mischa,
bei wem und wann in deinem Zyklus hat man bei dir die Schleimhautprobe entnommen?
Was wurde genau dort untersucht bzw wie genau lautet die Diagnose?

Verfasst: 22 Okt 2015 11:41
von Mischa1988
Ich hatte ung 4-5 Tage nach dem es den Eingriff wurde in der Uni Bonn gemacht . Die haben wegen den nk Zellen geguckt . Den schriftlichen Befund habe ich noch nicht der müsste morgen in der Post sein denk ich.

Verfasst: 23 Okt 2015 10:03
von DreiSterne79
Also erstmal sollte der Eingriff 7-10 Tage nach ES stattfinden, denn es soll ja die Situation waehrend bzw nach der Einnistung untersucht werden. Außerdem haben die aus Bonn mit Sicherheit NUR nach der NK Anzahl untersucht und das ist Schwachsinn! Es ist ganz normal das man waehrend der Einnistung VIELE NK Zellen in der GM hat! (das sagt auch RF in ihrem Video, kannste auf Youtube oder ihrer Internetseite dir anschauen)
Wichtig bei so einer Untersuchung ist vielmehr eine Unterscheidung dieser NK Zellen vorzunehmen, also die Frage ist nicht wieviele NK Zellen hab ich, sondern sind diese NK Zellen zytotoxisch (Zelltoetent)? Man nennt diese Art cd57 Zellen.

Bei mir hat RF bspw. Viele dieser Zellen in der GM gefunden und wenig von den "guten" NK Zellen :cry:

Verfasst: 23 Okt 2015 11:33
von SternchenMama
Guck dir erstmal den Befund an! Überraschend, dass du den überhaupt bekommen sollst, ich musste total drum kämpfen. Bei mir hieß es nämlich auch, alles unauffällig. Als ich dann endlich den Befund hatte, stand da, dass aus der entsprechenden Schicht der Schleimhaut kaum Zellen da waren, also unbrauchbar. In diesem unbrauchbaren Teil waren aber nicht zu viele NK-Zellen drin. Ich hab später in England diese Biopsie nochmal machen lassen und sie waren deutlich erhöht ;-) Aber auch nur in der Anzahl... wusste aber auch gar nicht, dass inzwischen auch bei denen in der Gebärmutter schon unterschieden wird? Interessant!

Verfasst: 23 Okt 2015 17:09
von Mischa1988
Hm Oke naja die sagen ja alle immer was anders :( da. Weiß man bei was richtig ist :(
Bei mir steht im Befund


Wunschgemäß haben wir noch eine ergänzende immunhistochemische Färbung mit dem Antikörper gegen CD56 (NK-Zellen) durchgeführt.

Immunhistochemisch finden sich dissmeniert nur wenige positive markierte Lymphozyten. Ihre Zahl liegt insgesamt bei Ca. 10-15 Lymphozyten/HPF.

Diagnose
Es befinden sich mit Lymphozytenwerte um den von Quenby et al festgelegten Cut off keine Relevante Vermehrung der Nk-Zellen.


Heißt laut den soll ich auf keinen Fall cortison nehmen !

Intralipid meinten die könne man machen auch wenn kein Verdacht vorliegt . Sie würden es bei mir nicht empf. Aber wenn ich es möchte würden sie es machen.

Mein hömatolge nöchte allerdings das ich intratect bekomme ..
Da ich ja erhöhte Antikörper gegen oxidierendes LDL habe... Dieser Wert ist auch umstritten und wird kaum getestet ... Super was mache ich jetzt ? Clexane 40 und Ass 100 soll ich auch nehmen ..
Aber ja eigentlich alles nur wegen keine Ahnung warum eigentlich