Hallo ihr beiden,
lieben Dank für die Antworten!
Ich weiß jetzt nicht genau, was eine konventionelle AS ist bzw. ob die letzten beiden bei mir eine waren, die machen in dieser Klinik immer zunächst eine reine Absaugung unter US-Kontrolle und wo sich nicht alles lösen lässt gehen sie mit dem stumpfen Löffel oder was das ist dran. Sie meinten, dass nur, wenn es dabei Probleme gibt und sich nicht alles lösen lässt, zusätzlich (im Rahmen derselben OP) eine operative HSK gemacht wird (da müsse u.a. der GM-Hals weiter aufgedehnt werden). Der Tipp mit der KOntroll-HSK in 6 Wochen ist super, lieben Dank, das müsste doch auch als diagnostische HSK gehen, wo man nicht alles dehnen muss und auch keine Narkose braucht, oder?
Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, aber der TF ist erst für Ende Juli/Anfang August geplant, es sind also auf jeden Fall 3 Monate Pause, das empfiehlt auch die ausländische Klinik so, wo ich hingehen möchte. Hier im KIWU-Zentrum hab ich leider erst Anfang Juni einen Termin bekommen (zum Ersttermin) und meine "normale" Gyn hat glaub nicht so viel Ahnung, was das Thema betrifft.
Mein Ziel im Moment ist es eben, Verklebungen und Vernarbungen etc. möglichst zu verhindern, weil ich als Physio aus anderen Bereichen wie Orthopädie/Bauch-/BB-Chirurgie weiß, dass man wirklich von Anfang an was machen sollte, wie Durchblutungsförderung, sanfte Mobi etc. Das ist GM-intern halt sehr schwierig, da die Muskulatur nicht willkürlich ansteuerbar ist und man vom Bauch her nur bedingt drankommt, auch wenn sich die Speckschicht in Grenzen hält

Ich hab 2, 3 osteopathische Griffe probiert (an sich selbst eher eine Herausforderung) und Yogaübungen, die den LWS-Beckenbereich mobilisieren in der Hoffnung, dass nicht nur die Organe untereinander verschieblich gehalten werden, sondern auch ein ganz kleines bisschen was im Organ selbst ankommt.
Ob das klappt, weiß ich nicht - hat da jemand Erfahrung?
Wie gesagt möchte ich mit dem Cialis nur die Durchblutung und damit die Wundheilung verbessern, als Prophylaxe, nicht als Vorbereitung auf den TF. Ich hab auch sonst recherchiert, aber zum Thema Asherman Prophylaxe so gar nichts gefunden. Falls da jemand was weiß, ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Blutungen hab ich übrigens, obwohl es erst gestern war und trotz aller bisherigen "Maßnahmen", so gut wie gar keine und Schmerzen sowieso nicht, das war aber bei allen bisherigen AS so, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist, keine Ahnung...
Liebe Grüße
Simone