Seite 2 von 3
Verfasst: 11 Mai 2016 21:10
von silke1
Noch eine Frage: In welchen Abständen habt ihr es genommen? Auch hier scheint es unterschiedlich zu sein.
Heidelberg empfiehlt vor der Schwangerschaft alle 4 Wochen und ab pos. Test alle 2 Wochen bis zur 12. Woche.
Wie habt ihr es gemacht?
Verfasst: 11 Mai 2016 21:32
von Else13
Je nach NK -Zellaktivität richtet sich auch der Abstand der Infusionen. "Schädlich" ist es eher nicht. Ggf. könnten die Blutfettwerte ansteigen, v.a. Triglyceride.
Verfasst: 12 Mai 2016 10:25
von unsere-lawi
Hallo Carla-Laura,
also ich muss schon sagen, die Unterstellungen mir gegenüber , das du es nicht nachvollziehen kannst, das ich meine Intralapid Infusion pur bekommen habe bei RF von Dr. Vrana , ist schon irgendwie eigenartig. Da ich nicht für die Intralapid Infusionen nach Tschechien fahren wollte, hat mir die Intralapid Infusion mein Hausarzt verabreicht. Und mein Hausarzt wollte sogar, mit Salzlösung verdünnen, ich habe aber gesagt das Dr. Vrana sagte es soll pur verabreicht werden, da hat sich mein Hausarzt persönlich mit ihr erkundigt, per Telefon und am Telefon hat Dr. Vrana auch gesagt , das ich die Lösung pur nehmen soll.
Anscheinend hält dich Dr. Vrana wohl nicht mehr auf dem neusten Stand
Und unterlasse es doch bitte in Zukunft, über mich falsche Anschuldigungen und Lügen zu verbreiten.
Du kannst dich auch ergen wieder bei den Moderatoren beschweren, über meinen Umgangston dir gegenüber hier in der Öffentlichkeit, aber ich finde ich habe das Recht dazu, wenn ich lese , wenn du schreibst ,ich gebe falsche Behauptungen ab oder verbreite Lügen wegen dem Intralapid.
Anscheinden wird es bei jedem anders gehandhabt. Gensauso wie mit dem Kortison. Jeder bekommt eine andere Dosis vom Arzt auch wenn es kein grund gibt, Kortison nehmen zu müssen, dennoch ist der Arzt mit eienr Dosierung einverstanden.
Ich bitte dich wirklich, über mich keine falsche Behauptungen, Anschuldigungen zu schreiben. Ich habe kein Grund irgendwas zu erzählen, was nicht stimmt. Denn wir sitzen alle in einem Boot und kämpfen alle um das eine Ziel: EIN BABY
Da muss man sich hier im Forum durch solch ein verhalten nicht noch schwerer machen.
Es dankt unsere -lawi
Carla-Laura hat geschrieben:Hallo,
Lt. UNI Heidelberg ( Prof. Toth ) und Uni Jena - man kann auch weniger Intralapid ( ab 8/ 10ml ) auf ca. 200 NaCl geben.
Lt. Dr. Sheer , Frau RF und Dr. Bier ( meine aktuelle Ärtzte) und lt . ANDI - Intralapid -Papst

hier im Forum: 100ml Intralapid und 500ml NaCl, dazu eine Übabrückungskanille.....los geht! Habe persönlich mit dem Fresenius in Bad Homburg ( Hersteller von Intralapid!! ) telefoniert. Die gleiche Aussage. .
Die Bechauptung von Lawi / Dr. Vrana , Reprofit - "100 ml Intralapid pur nehmen" bzw. lt. Taikos " Salzlösung reduzieren oder weglassen" ist für mich nicht nachvollziehbar. Sorry
Dennoch, Intralapid ist Leider nicht Heiligemittel , sonder alles KANN und nicht MUSS!!! Wie Komplet Kiwu halt!
Alles Gute für uns alle hier


Verfasst: 12 Mai 2016 10:27
von unsere-lawi
Hallo Carla -Laura
und wenn du mal hier schaust :
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=77674
Da haben auch einige Mädels ihre Intralapid Infuisonen PUR bekommen !!!!
Also bitte über mich und anderen Mädels ( Taiko ) keine falschen Behauptungen mehr.
Herzlichen Dank udn LG
unsere-lawi
Carla-Laura hat geschrieben:Hallo,
Lt. UNI Heidelberg ( Prof. Toth ) und Uni Jena - man kann auch weniger Intralapid ( ab 8/ 10ml ) auf ca. 200 NaCl geben.
Lt. Dr. Sheer , Frau RF und Dr. Bier ( meine aktuelle Ärtzte) und lt . ANDI - Intralapid -Papst

hier im Forum: 100ml Intralapid und 500ml NaCl, dazu eine Übabrückungskanille.....los geht! Habe persönlich mit dem Fresenius in Bad Homburg ( Hersteller von Intralapid!! ) telefoniert. Die gleiche Aussage. .
Die Bechauptung von Lawi / Dr. Vrana , Reprofit - "100 ml Intralapid pur nehmen" bzw. lt. Taikos " Salzlösung reduzieren oder weglassen" ist für mich nicht nachvollziehbar. Sorry
Dennoch, Intralapid ist Leider nicht Heiligemittel , sonder alles KANN und nicht MUSS!!! Wie Komplet Kiwu halt!
Alles Gute für uns alle hier

Verfasst: 12 Mai 2016 10:46
von Krabbenkind
"Pur" ist in dem Zusammenhang ohnehin ein schwieriger Begriff. Denn das Intralipid besteht ja bereits aus 20ml Öl, ein paar Gramm anderem Kram und ganz viel NaCL. Also "pur" ist da sowieso nie irgendwas.
Die ersten Studien zu IL haben es halt so gemacht: 100ml Intralipid 20% in 500ml Nacl "gelöst". In der parenteralen Ernährung wird das IL einfach so gegeben, wie es aus der Flasche bzw. dem Beutel kommt. Das ist nicht gefährlich oder so, sondern Standard. Im Immu/Kiwu-Kontext ist es wiederum Standard, es schön zu verdünnen. Evtl. um mögliche Komplikationen wie eine Fettembolie zu verhindern.
Ich hab es selbst einmal ohne weitere Verdünnung bekommen nach der PU und es hat (vielleicht weil vorher durch die gleiche Vene das Propofol ging?) gebrannt wie Feuer. Ich dachte, mir fällt gleich der Arm ab, so hat das wehgetan. Das brauch' ich nicht nochmal

Ist ja auch keine große Sache, es eben zu verdünnen, wenn man diese Spikes benutzt. Da würde ich immer eher die erprobtere Variante vorziehen. Wenn man es aber so direkt aus der Flasche/dem Beutel gut verträgt, warum nicht.
Verfasst: 12 Mai 2016 11:32
von unsere-lawi
nailsy31 hat geschrieben:Hallo,
also dank eines Forumtips habe ich ja einen Arzt für die Infusionen gefunden und konnte hier auch noch 4 Flaschen Intralipid ergattern.Hoffe noch auf ein Rezept von Reprofit für die nächsten Flaschen Intralipid.Aber nun zum eigentlichen: hatte heute die zweite Infusion und beide Male bekam ich sie PUR.Sie laufen auch so 1 Stunde und 20 Minuten durch(wurde extra langsam eingestellt.) und anschließend wird glaube ich mit 100 ml NaCi "nachgespült um den Rest Intralipid aus dem Schlauch auch noch zu infudieren.
Also es geht auch PUR.
Lg
genau so war es bei mir auch. Hab knapp 1,5 Stunden an der Infusion gesessen. Es wurde extra langsam gestellt, weil durchs Pure Intra man auch Kopfschmerzen bekommen kann. Drum die lange Variante
LG
Verfasst: 12 Mai 2016 11:33
von unsere-lawi
silke1 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die vielen Infos.
Hattet ihr Erfolg mit Intralipid?
Laut Uni Heidelberg und IVF Saar sind die neuesten Erkenntnisse, dass 8ml ausreichen. Ich sehe es auch kritisch, daher habe ich nachgefragt.
Weiß einer, ob zu viel schädlich sein kann? Man hat ja eh 100ml pro Flasche...
LG
Hallo
also ich hab zum ersten mal Intralapid bekommen das bei EZSP und zuvor bei den ICSIs nicht. Ob es nun daran lag das ich ss wurde , keine Ahnung. Kann muss aber nicht.
LG
Verfasst: 12 Mai 2016 18:14
von unsere-lawi
Taikos hat geschrieben:@Carla-Laura: ich stelle hier keine Behauptungen auf sondern gebe nur das weiter, was mir das Kinderwunschzentrum (Reprofit in Brünn) gesagt hat. Das war als Tipp bzw. aktuelle Erfahrung gemeint. Daher finde ich deine Formulierung gelinde gesagt etwas unglücklich ausgedrückt!
Mich hat es ehrlich gesagt auch gewundert, dass man Intralipid pur geben kann und habe 3x nachgefragt, beziehungsweise sogar angeboten mir die Kochsalzlösung selbst mitzubringen (was ebenfalls abgelehnt wurde). Wenn du möchtest kannst du ja noch mal bei Dr. Vrana nachfragen - du hast ja einen guten Draht zu ihm.
Laut IVF Saar hat man nun herausgefnden dass 250ml NaCl ausreichen.
Fazit: offenbar führen viele Wege nach Rom und jedes Kinderwunschzentrum macht es auf seine eigene Weise.
Wahrscheinlich gibt es kein wirkliches falsch oder richtig.
Hauptsache es wirkt und führt uns alle hier zum gewünschten Erfolg!

Hihi vor allem der gute Draht zu Dr. Vrana. Ich würde sagen zu ihrem gesamten Team oder liege ich falsch Carla-Laura

Verfasst: 13 Mai 2016 20:20
von Baerin
Hallo Ihr Lieben,
mal ganz unabhängig von der Dosierung - das scheint es ja einfach verschiedene Überzeugungen zu geben: wie ich jetzt z. B. von meinen KiWu-Ärzten vor Ort gehört habe, ist 20 ml einer 10 %igen Intralipid-Lösung in 500 ml NaCl die Standarddosierung, wenn sie es ÜBERHAUPT geben wollen, und das ist SEHR SELTEN der Fall.
Aber wann gibt man die Intralipid-Infusionen?
Ich dachte bislang, Folgendes wäre das Standardprogramm:
● ca. 2 Wochen vor Blutungsbeginn des Transferzyklus
● zum Zeitpunkt der Blutung des Transferzyklus
● zum Zeitpunkt des Embryonentransfers
● zum Zeitpunkt des positiven Schwangerschaftstests
● danach alle 2 Wochen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Ich war in der letzten Woche auch mit Dr. Vrana von Reprofit in Kontakt, und habe eben folgende Information erhalten:
● zum Zeitpunkt der Blutung des Transferzyklus
● zum Zeitpunkt des Embryonentransfers
● zum Zeitpunkt des positiven Schwangerschaftstests
Also, kein Intralipid vor Blutungsbeginn des Transferzyklus, und auch kein Intralipid alle 2 Wochen bis zur 24. Schwangerschaftswoche - so war die Empehlung von Dr. Vrana zu mir.
Mich wundert diese eingeschränkte Empfehlung wirklich sehr, weil ich dachte, man muss Intralipid deutlich vor Transfer anfangen, und auch noch lange nach dem Transfer weitermachen.
Was meint Ihr?
Und welche Empfehlung habt Ihr, eventuell sogar auch von Dr. Vrana von Reprofit?
Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Pfingsttage.
Baerin
Verfasst: 13 Mai 2016 21:10
von Krabbenkind
Der Zeitpunkt der Infusion ist vollkommen egal und hat keinen Bezug zum Zyklus. Es wird nur unterschiedlich gehandhabt, wie oft vor TF man infundieren sollte. Diejenigen, die auf Nummer sicher gehen, infundieren mindestens dreimal bis TF im Abstand von 1-3 Wochen. Diejenigen, die sparen wollen, infundieren 7-10 Tage vor TF einmalig und dann ggf. erneut bei positivem Test.
Die oft-Infundierer machen das aufgrund dieser Untersuchung zur Dauer der Wirkung von IL: Roussev RG, Acacio B, Ng SC, Coulam CB, Am J Reprod Immunol - 2008 Sep;60(3):258-63. Da wurden übrigens auch nur 2-4ml IL 20% in 250ml NaCl infundiert....