Seite 2 von 4

Verfasst: 19 Jul 2016 22:55
von Nordfräulein
Vor der Anmeldung geborene Kinder zähle ich dann ja nicht mit, richtig?

Dann sind's zwei. :)

Verfasst: 20 Jul 2016 06:30
von Macchiata
Mondschaf hat geschrieben:hi katharinchen,

ich habe das deiner formulierung entnommen:
Im Glückwunschthema zum 15. Geburtstag des Forums kam die Frage auf,
wieviele Kinder wohl in den letzten 15 Jahren mit der Unterstützung durch
das Forum geboren wurden.
mein adoptivkind wurde gewiss nicht durch unterstützung des forums geboren.

liebe grüße

mondschaf

Sehe ich anders. Dieses Forum hat mir auch während des Adoptions-Weges und der Wartezeit gut geholfen..Daher habe ich ohne Zögern auch Espressa angekreuzt.

Verfasst: 20 Jul 2016 08:18
von Krabbenkind
Für Quinny vote ich, aber meine fünf frühen FG sind eher trotz und weniger Dank des Forums "entstanden". Finde, die gehören in so eine Abstimmung eher nicht hinein :?:

Verfasst: 20 Jul 2016 11:23
von Katharinchen
75 Kinder von 47 Teilnehmern.
Mal schauen, ob wir mit der Kinderzahl beim Durchschnitt der Bevölkerung
liegen oder sogar drüber. Das finde ich auch spannend.
Die Geburtenziffer in D lag im Jahr 2014 bei 1,47.
Wir haben jetzt aufgerundet 1,60.
Lässt das etwa am Ende den Schluss zu, dass wir Unfruchtbaren
fruchtbarer sind als die Durchschnittsbevölkerung? :wink:

Verfasst: 23 Jul 2016 00:48
von bani1976
Katharinchen, so wird es wohl schlussendlich sein ;-)

Verfasst: 23 Jul 2016 00:56
von rebella67
Katharinchen hat geschrieben:75 Kinder von 47 Teilnehmern.
Mal schauen, ob wir mit der Kinderzahl beim Durchschnitt der Bevölkerung
liegen oder sogar drüber. Das finde ich auch spannend.
Die Geburtenziffer in D lag im Jahr 2014 bei 1,47.
Wir haben jetzt aufgerundet 1,60.
Lässt das etwa am Ende den Schluss zu, dass wir Unfruchtbaren
fruchtbarer sind als die Durchschnittsbevölkerung? :wink:
Das ist eine interessante Aussage. Und in diese Rechnung müsstest du nun wieder mein erstes Kind mit reinnehmen. Denn immerhin bin ich ja keine Ein-Kind-Mama. Dann wird die Quote noch höher. :-)

Allerdings zählen ja hier nur Familien, in denen es mindestens 1 Kind gibt. Die Durchschnittszahl von Deutschland zählt aber auch Kinderlose mit. Wenn man die Zahl wirklich vergleichen wollte, dürfte man auch für Deutschland nur eine Quote für die Familien mit mindestens 1 Kind berechnen.

Verfasst: 23 Jul 2016 09:39
von Gast
Katharinchen hat geschrieben:75 Kinder von 47 Teilnehmern.
Mal schauen, ob wir mit der Kinderzahl beim Durchschnitt der Bevölkerung
liegen oder sogar drüber. Das finde ich auch spannend.
Die Geburtenziffer in D lag im Jahr 2014 bei 1,47.
Wir haben jetzt aufgerundet 1,60.
Lässt das etwa am Ende den Schluss zu, dass wir Unfruchtbaren
fruchtbarer sind als die Durchschnittsbevölkerung? :wink:
Naja dank oder wegen dem Forum Drillinge wen verklag ich denn da?
*rotfl*

Verfasst: 23 Jul 2016 12:36
von rebella67
Du biist doch stolz auf deine drei, liebe Sandra.

Verfasst: 23 Jul 2016 13:02
von Gast
rebella67 hat geschrieben:Du biist doch stolz auf deine drei, liebe Sandra.
Ja stimmt schon aber eine schöne Schwangerschaft zum genießen hätte ich wohl vorgezogen *g*

Verfasst: 23 Jul 2016 14:21
von Macchiata
ratte1984 hat geschrieben:
rebella67 hat geschrieben:Du biist doch stolz auf deine drei, liebe Sandra.
Ja stimmt schon aber eine schöne Schwangerschaft zum genießen hätte ich wohl vorgezogen *g*

Ist bei einem auch nicht unbedingt :-?

Ich könnte mir vorstellen, dass Deine SS noch wesentlich entspannter ist als "das", was Dir bald bevorsteht *g* :baby: :baby: :baby: "duckundschnellweg"