Seite 2 von 2

Verfasst: 21 Okt 2016 20:38
von Menama
Hallo Krabbenkind, hallo ichbins,
ich habe drei Monate die Pille durchgenommen. Erst eine, deren Namen ich schon verdrängt habe, weil sie zu Dauerblutungen geführt hat, dann die Visanne. Ob das Aufhören der Blutungen mit dem Medikamentwechsel zusammenhing, oder ob das auch sonst irgendwann vorbei gewesen wäre, wollten die Ärzte sich nicht festlegen. Angeblich waren die Verdickungen in der Gebärmutterwand dann kaum noch zu sehen, aber die haben viele Ärzte auch vorher nicht gesehen.
Ob mrt immer Sinn macht, weiß ich nicht. Bei mir hat es bestätigt, was der US auch schon gezeigt hat. Bei weniger erfahrenen Schallern kommen da vielleicht mehr Überraschungen.
DET ist übrigens der Transfer von zwei Embryonen bei einer IVF/ICSI/Eizellspende. Bei Faktoren wie Adenomyose, die die Einnistung erschweren, kann das sinnvoll sein - wenn man grundsätzlich kein Problem hat, dass es auch zwei werden können.
Wie man vielleicht herauslesen kann: Ich bin selbst unsicher, wie viel die Trockenlegung der Adeno gebracht hat, und wie viel bei mir andere Gründe für den schnellen Erfolg verantwortlich waren, aber ich würde jedes Mal wieder auch an die Baustelle gehen. Dazu habe ich zu viele Frauen kennengelernt, die zu lange geglaubt haben, dass Adeno keinen Einfluss hat und sehr lange gekämpft haben.
Alles Gute!
Mena

Krabbe: Meine Daumen sind ganz fest für Dich gedrückt! Und sag jetzt nicht wieder, dass sei Ressourcenverschwendung - was ich mit meinen Ressourcen mache, entscheide ich! :wink:

Verfasst: 21 Okt 2016 22:49
von Smilla2
Hallo zusammen,
auch ich habe die ersten 6 Wo. Visanne genommen. Für die weiteren 6 Wo. wurde ich auf Decapeptyl Depot umgestellt. Visanne habe ich wesentlich besser vertragen. Ob die Vorbehandlung in meinem Fall was bringt, wird sich zeigen.
Mena: alles Gute für die Endspurt!
LG, Smilla

Verfasst: 22 Okt 2016 14:26
von Dr.Peet
Hallo,

Für die weitere Therapieentscheidung ist nicht Ihr Gebärmutterbefund (sei es nun ein Myom oder eine Adenomyose) ausschlaggebend, sondern die Zeit der Kinderwunschbemühungen/ Alter/ Eileiterstatus.
Peet

Verfasst: 22 Okt 2016 20:17
von ichbines1980
Hallo Dr peet.

Also ich habe 8 oder 9 zyklen stimmuliert seid Juli 2015. Ein eileiter ist verschlossen. Der durchgängige hat keinerlei Auffälligkeiten beim durchspülen ist alles schön zurückgeflossen und sonst sahen die eileiter laut dem Operateur sehr schön aus und gut darstellbar.
Ich habe bereits 2 kinder und bin 32j. Letzten Februar einen frühen abgang.
Myome wurden ausgeschlossen.
Dachte das die spermien schlecht oder gar nicht durch die Gebärmutter kommen!?

Viele grüße

Re: Adenomyose an Dr. Peet

Verfasst: 17 Aug 2023 23:49
von kuanyin79
Auch wenn er sehr alt ist möchte ich diesen Thread mal pushen, weil bei mir in einem Ultraschall vom Arzt heute ein Verdacht ausgesprochen wurde. Würde mich interessieren, wer mit der Downregulierung Ergolg hatte und eine erfolgreiche Schwangerschaft erreicht hat. Danke für Feedback.

Re: Adenomyose an Dr. Peet

Verfasst: 21 Aug 2023 12:48
von Gelöschter Benutzer 51538
Hallo kuanyin,

ich hatte die Downregulierung. Hatte allerdings eher eine vergrößerte Junktionalzone und dann die Empfehlung eines Arztes 3 Monate decapeptyl zu spritzen und dann einen kryotransfer zu machen (um die Entzündungssituation runter zu regulieren). Dr..Campo (Belgien) ist da Experte.
Bei mir hat es dann geklappt im 2.Kryotransfer. Viel Erfolg!!

Re: Adenomyose an Dr. Peet

Verfasst: 27 Aug 2023 22:20
von Jessel20
Hallo Sarah2228,

Bist du in Belgien in Behandlung oder hast du nur Untersuchungen dort gemacht?

Ich bin ebenfalls an Belgien (Leuven) interessiert, habe ein paar wenige Beiträge zu Dr. Campo gelesen.

Kannst du mir dazu was berichten? Wie ist die Klinik so und wie liegen sie zur Zeit preislich?

LG und Glückwunsch zum erfolgreichen Transfer :D

Re: Adenomyose an Dr. Peet

Verfasst: 28 Aug 2023 21:24
von Gelöschter Benutzer 51538
Hallo Jessl 20,

irgendwie kann ich dir keine PN senden, ich war bei Dr. Campo zu Untersuchungen und auch Behandlung, Kann es nur empfehlen dort bei Problemen mit Gebärmutter / Einnistung. Da ist er wirklich Experte. Von den Kosten waren die Untersuchungen schon teurer, da man ja komplett Selbstzahler ist. wenn du sonst noch Fragen hast, gerne PN.
LG

Re: Adenomyose an Dr. Peet

Verfasst: 11 Feb 2024 18:25
von Shila
Hallo Sarah2228

Ich hoffe ich darf dich was fragen. Mir wurde von meiner Klinik in Spanien die gleiche Therapie verordnet. Ich beginne in 14 Tagen mit einer 3-monatigen Decapethyl Depot Behandlung Danach soll der Kryo-Transfer stattfinden.
Hast du die 3 Spritzen gut vertragen?
Ich habe irgendwie Angst vor den Nebenwirkungen und den Wechseljahr Symptomen.
Liebe Grüße, Alex