Dottersack zu groß = Fehlbildung/ Fehlgeburt?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Es ist eben jetzt auch noch zusätzlich der zu große Dottersack (6 mm, der für eine Fehlgeburt/ Fehlbildung spricht... .
LG
Lena
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1400
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Huhu. ..mein hcg krimi schläft gerade neben mir.
3 Ärzte und Krankenhäuser haben auf nicht intakte Schwangerschaft getippt. .Ausschabung stand im Raum....blablabla. ..
Mein Mann wollte abwarten und siehe da...er hatte recht...
Also...warte lieber etwas oder noch viel besser gehe ins Krankenhaus. ..sag du hast schmerzen...dann machen sie einen ultraschall...dann hast du Gewissheit. ..denn die haben hochmoderne Apparaturen...
LG kathrin
Ich 45 , Partner 39
2000 Geburt Sohn Spontan SS..Notkaiserschnitt
2005 Geburt Tochter Spontan SS Traumgeburt
2007 Geburt Sohn... 3 Clomifen Versuche Spontangeburt
2015. Geburt Tochter 1.Eizellspende Unica
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich hab gestern noch versucht, irgendwelche vernünftigen Quellen zu finden bezüglich Verhältnis von Dottersack zu Fruchthöhle und leider nichts gefunden. Kann der Dottersack wirklich zu groß sein? Dass er ca. ein Drittel der Fruchthöhle einnimmt, ist so erstmal kein auffälliger Befund, das scheint ganz normal zu sein (also ganz oft z.B. Fruchthöhle 9mm, Dottersack 3mm). Ich weiß nur nicht, in wie weit der Dottersack dann proportional mitwächst :?:

Ich bin, was das Hoffen angeht, ein hoffnungsloser Fall. Irgendwo kratz ich immer noch ein Häufchen zusammen. Der HCG-Verlauf hat von Anfang an keinen Sinn ergeben, deshalb glaube ich da weiterhin, dass man die ersten Werte schlicht in die Tonne kloppen kann. Ein neuer aus dem gleichen Labor wie die beiden letzten wäre vielleicht wirklich nicht verkehrt.

Bei einem guten US-Gerät sollte man bis 7+0 den Herzschlag schon sehen können. Ich meine, das Herz fängt definitiv schon deutlich früher an zu schlagen, man kann es nur, je nach Technik, noch nicht so früh darstellen. Ob die US-Technik deines Arztes gut ist oder nicht, da können wir natürlich nur spekulieren. Da wäre die Auflösung interessant. Magst du mal dein letztes US-Bild zeigen (abfotografieren - persönliche Daten abdecken - und dann hier anhängen)?

@narim: leider kann man das so auch nicht sagen. Viele Krankenhäuser arbeiten mit uralter Technik und sind da noch weniger eine Hilfe, als der Haus und Hof Gyn...
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Hier steht etwas über den Dottersack als Prognosefaktor:

http://www.kup.at/kup/pdf/13477.pdf

Bei mir wurde bereits vor 11 Tagen ein Dottersack gesehen und noch immer kein Embryo mit Herzaktion. Laut Text kann man dann auch von einer nicht intakten Schwangerschaft ausgehen.

Ich würde gerne ein Bild reinstellen. Leider habe ich gestern kein mitbekommen. Vor Aufregung habe ich nicht daran gedacht nachzufragen.

Mein letztes Bild ist von letzter Woche. :(
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hmm, das ist dann leider wirklich nicht sehr vielversprechend. Andererseits kann es aber eben doch auch von der Technik abhängen, ob diese 11-Tage-Frist eingehalten werden kann, oder nicht?


Es steht auch noch etwas drin, das erstmal Hoffnung macht:
Seit den 1990er-Jahren gilt ein auffällig großer Dottersack (> 6 mm Durchmesser) als ungünstiges prognostisches Zeichen für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft (Abb. 8 ). Es gibt aber Fallberichte von normalen Schwangerschaftsverläufen und gesunden Neugeborenen, bei denen in der Frühschwangerschaft ein auffällig großer Dottersack beobachtet wurde [6]. Aus diesem Grund sollten auch bei großem Dottersack, aber vitalem Embryo allzu pessimistische Äußerungen gegenüber der Schwangeren unterbleiben und eher ein Kontrolltermin innerhalb einer Woche vereinbart werden.


Edit: der US, bei dem der Dottersack gesehen wurde, war doch am 27.11., oder? Das sind heute erst genau 11 Tage und heute warst du doch nicht beim US, oder?
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Liebes Krabbenkind,
ja, genau. Ich war am 27.11. im Krankenhaus zum Ultraschall. Dort wurde der Dottersack (noch mit normaler Größe) zum ersten Mal gesehen. Heute war ich noch nicht beim Ultraschall.

Habe mir für nächste Woche noch einen zusätzlichen Termin bei einem anderen Arzt mit besserem Gerät geholt. Dann höre ich hoffentlich auf mich und andere verrückt zu machen.

:argh:
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Liebes, uns machst du bestimmt nicht verrückt. Es ist doch total verständlich, dass du Gewissheit möchtest. Ich wünschte nur, ich könnte sie dir verschaffen. Diese Warterei ist grausam :knuddel: *tröst* :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Es ist ja auch kein hoffnungsvolles Warten, sondern Warten mit der Gewissheit, dass es nicht gut ausgehen wird.

Das Granocyte würde ich lieber für den nächsten Versuch investieren... . Und morgen wieder für nichts drei Stunden Infusion.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lena,

ich habe gleiches wie Du vor einem Monat erlebt. Bei mir sind die HCG Werte auch nicht ordentlich gestiegen. MIr wurden sie dann alle 2-3 Tage über einen Zeitraum abgenommen. Sie sind nicht über 8000 hinaus gegangen. Beim Ultraschall bei 6+3 konnte man den Embryo auch nur schlecht erkennen und der Dottersack war auch zu groß. Leider ist es bei mir nicht gut ausgegangen. Kannst Du vielleicht nochmal einen HCG Wert bestimmen lassen? Mich hat es beruhigt, dass ich dann Gewissheit hatte.

LG
MErli
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Hallo Merli,
ohje, da hast Du auch schlimmes durchgemacht. :knuddel:
Wie groß waren bei Dir der Dottersack und Fruchthöhle?
Hattest Du am Ende eine Ausschabung? Bist Du auch schon älter? Ich bin 40 und bei mir wäre es ingesamt die 4. Fehlgeburt und dann die 2. Fehlgeburt, bei der es chromosomale Auffälligkeiten gibt. Zuvor war es Trisomie 7. Der Embyro war also nicht lebensfähig.
LG
Lena
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“