Verfasst: 04 Mai 2017 12:12
Liebe Frau Zeitler,
nachdem es mit den beiden schönen expand. Blastos wieder nicht zur Schwangerschaft gekommen ist, mache ich nun endlich den ERA (komme für die ERA-Biopsie wahrscheinlich zu Dr. Peet
). Ich hatte nun schon über 30 schöne Embryonen, nur nach der 11. ICSI kam es zur Schwangerschaft, allerdings MA wegen einer Trisomie 22. Wegen ERA- optimiertem Zyklus wird der nächste Transfer also dann in einem HRT- Zyklus stattfinden, wofür wir Embryonen poolen müssen (Befruchtungsrate mit TESE-Material nur bei ca. 50%).
Wie würden Sie es machen, Frau Zeitler? Mit 5 bzw. 6 2PNs schaffen wir 2 expandierte Blastozysten. Würden Sie 2 PNs kryokonservieren oder doch lieber Blastozysten vitrifizieren? Was machen wir, wenn wir nur 2 oder 3 befruchtete Eizellen haben mit den TESE-Spermien (vorher kamen immer MESA-Spermien zum Einsatz, die nun aufgebraucht sind)? Trotzdem die Vitrifikation an Tag 5 anstreben? Oder für den Transfer im HRT- Zyklus einfach mind. 6 bis 7 Kryo-2PNs sammeln in der Hoffnung auf nochmals 2 expand. Blastos?
Danke für Ihre Einschätzung, liebe Grüße,
Else
nachdem es mit den beiden schönen expand. Blastos wieder nicht zur Schwangerschaft gekommen ist, mache ich nun endlich den ERA (komme für die ERA-Biopsie wahrscheinlich zu Dr. Peet

Wie würden Sie es machen, Frau Zeitler? Mit 5 bzw. 6 2PNs schaffen wir 2 expandierte Blastozysten. Würden Sie 2 PNs kryokonservieren oder doch lieber Blastozysten vitrifizieren? Was machen wir, wenn wir nur 2 oder 3 befruchtete Eizellen haben mit den TESE-Spermien (vorher kamen immer MESA-Spermien zum Einsatz, die nun aufgebraucht sind)? Trotzdem die Vitrifikation an Tag 5 anstreben? Oder für den Transfer im HRT- Zyklus einfach mind. 6 bis 7 Kryo-2PNs sammeln in der Hoffnung auf nochmals 2 expand. Blastos?
Danke für Ihre Einschätzung, liebe Grüße,
Else