Seite 2 von 2

Verfasst: 19 Aug 2017 16:52
von bella k.
Hallo,

Meine Klinik in Spanien empfiehlt bei KIR AA auch nur ein SET!
Weil bei 2 Embryonen die Immunabwehr grösser sein soll.

Also ich verstehe das so, dass bei einem DET die Abstoßungsgefahr grösser ist, weil es 2 "fremde"Zellen sind, die das Immunsystem erkennt und evtl. bekämpft.... :?:

Verfasst: 20 Aug 2017 17:38
von Hasanka
Hallo,
Danke dir Bella, habe ich nicht gewusst. Wir waren mittlerweile in zwei Kliniken (Gennet, Reprofit), haben überall kir Thema angesprochen, keiner hat es uns gesagt. Wir sind immer davon ausgegangen, dass bei 2 Blastos die Chance höher sind. Dank diesem forum habe ich dieses Info bekommen! BIst du zufällig auch kir aa?

Verfasst: 21 Aug 2017 08:52
von lucinda1978
ich finde das echt komisch werde dann doch mal mit Frau DR. RF sprechen nochmals.
Sie hat mir ja Kir Genotyp AA diagnostiziert und ich habe sie explizieht auf die Chancen mit 2 Blastos angesprochen und sie meinte dagegen würde nichts sprechen ...
das würde die Chancen tatsächlich erhöhen!
:-/ da wir aber letztes mal mit 2 Blastos auch keinen Glück hatten, werden wir diesesmal uns auch nur für eine SET entscheiden!
aber ich werde nochmals nachfragen!

Verfasst: 21 Aug 2017 14:23
von Hasanka
lucinda1978@ wird mich sehr freuen, wenn du die Antwort dann in Forum schreibst!
Ist wirklich sehr interessant.

Verfasst: 24 Aug 2017 20:29
von lucinda1978
Hier die Antwort:

Frau Dr. würde immer zum Dual Embryo Transfer raten, wegen der höheren Chancen. Dies birgt allerdings die Gefahr einer Zwillingsschwangerschaft, wenn Sie das in jedem Fall vermeiden möchten, dann würde man tatsächlich nur einen transferieren. Aus immunologischen Gründen gibt es keinen Grund gegen eine DET.

Verfasst: 30 Aug 2017 19:56
von Möwe
Hallo!

Wenn man den KIR-Genotyp AA hat, bedeutet das, dass das Immunsystem an dieser Stelle eher zu schwach ist und nur unzureichend auf einen Embryo reagiert. Eine "Abstoßungsreaktion" findet also nicht statt - es ist vielmehr so, dass der Körper der Frau nicht genügend schwangerschaftsschützende Stoffe bildet. Das heißt, der Embryo wird gar nicht erst als schützenswert erkannt, die nötige positive Immunreaktion des Körpers bleibt aus. Es müssen ja protektive Zellen auf den Plan gerufen werden, die dafür sorgen, dass sich der Embryo korrekt - z. B. tief genug - einnistet und mit allem versorgt wird, was er zum Wachstum braucht. Bei KIR AA soll diese wichtige Reaktion ausbleiben. Das ist das, ich darüber gelesen bzw. von meinen Ärzten gehört habe.
Ich glaube, es spielt keine Rolle, ob man einen oder zwei Embryos transferiert bei KIR AA - der Körper reagiert auf einen Embryo genauso unzureichend wie auf zwei :?:.

Anders sieht es bei einem HLA-Sharing aus: Da gibt es die Theorie (die aber auch nicht von allen Ärzten gestützt wird), dass man besser nur einen Embryo transferieren soll. Denn bei einem HLA-Sharing wird im Körper der Frau eine Kaskade von Abwehrreaktionen ausgelöst, weil die genetische Ausstattung des Embryos der Frau zu ähnlich ist und der Embryo lapidar ausgedrückt, als etwas angesehen wird, das zu attackieren ist. Ein HLA-Sharing soll also die Aktivität von aggressiven Abwehrzellen ankurbeln - und das will man ja nicht unbedingt ;-).

Ich werde meinen Arzt das nächste Mal darauf ansprechen, was er zum SET bei KIR AA meint - bisher habe ich davon jedenfalls noch nie etwas gehört.

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 31 Aug 2017 09:50
von lucinda1978
ja möwe so verstehe ich das auch ... und da soll dann Granocyte helfen oder? bei dem KIR Genotyp AA um dies dann zu aktivieren ... oder???

Wir werden uns auch nur eine SET einsetzen lassen im Oktober. Auch wenn RF gesagt es spielt alles keine Rolle aber wir sind ja HLA Sharing 50% wie du weißt und auch wenn RF sagt das ist bei EZS egal gehen wir auf nummer sicher und führen eine SET durch. zumindest haben wir dann noch immer ein Eisbärchen falls es nicht klappen sollte und dann haben wir noch den Garantieversuch von Gennet!