Seite 2 von 3

Verfasst: 03 Dez 2017 21:25
von Else13
Danke auch dir wieder, Zil :-)
So war das bei mir auch: Selen 200 hat an den AKs nichts geändert, aber die LT-Erhöhungen mit dem sinkenden TSH. Hatte TPO zuletzt bei nur 70. Ok, dann lasse ich Selen einfach ab sofort weg.

Durfte vorhin den Herzschlag sehen :verneig:

Verfasst: 03 Dez 2017 23:06
von Katharinchen
Ich würde mich mit dem Zitat mal an den Moderator des Hashi-Forums wenden und
fragen, ob er/sie das so absegnen würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die
Empfehlung, das LT so weit zu steigern, dass die Werte auf 100 % hoch gehen
gut geheißen wird und so kommentarlos stehen gelassen wird.

Wohlbefinden ist wichtiger, als das sture Festhalten an angeblich optimalen Werten.

Ich habe immer recht schnell gemerkt, wenn der Bedarf in der SS angestiegen ist,
weil ich dann müde und antriebslos wurde. Wenn der Zustand ein paar Tage anhielt,
habe ich wieder um 12,5 erhöht und ein paar Wochen später Werte kontrollieren
lassen. Mir ging es dann immer zwei bis drei Tage nach der Erhöhung wesentlich besser,
was dann auch länger anhielt, also war die Sache klar. Ich habe es also andersherum
gemacht also üblich, erst erhöht und später habe ich die Richtigkeit der Erhöhung
durch die Werte bestätigt bekommen. So musste ich nicht immer mit schlechtem
Befinden auf einen Termin zur BA und anschließend noch auf die neuen Werte warten.

Ich bin vorher viele Jahre mit schlechten Werten und schlechtem Befinden herum gelaufen,
und kein Arzt hat meine SD-Erkrankung erkannt und ernst genommen, daher bin ich
dazu übergegangen, das zu nehmen, was mir gut tut auch mal ohne ärztliche Empfehlung.
Richtig ist das, was dem Körper gut tut und Wohlbefinden bringt.
Also kann Deine bisherige Dosierung nicht so falsch gewesen sein. Hör auf Dein
Gefühl, auf Deinen Bauch, auf die Signale Deines Körpers, und wenn dann noch die Werte
dazu passen, bist Du auf dem richtigen Weg.

Alles Gute zum Herzschlag. Meine Daumen bleiben gedrückt. *dd*

Verfasst: 04 Dez 2017 09:21
von Krabbenkind
Das ist nicht das erste Mal, dass im HT-Forum gefährliche und unsinnige Ratschläge gegeben werden. Natürlich muss sowieso jeder das am Ende mit sich selbst ausmachen, aber es macht manchmal schon Sinn, dass die Nennung von konkreten Dosierungen und ähnliches nicht gestattet ist...

@Else: mein fT3 hat sich von selbst (ohne Erhöhung) wieder erholt, als ich das Östrogen absetzen konnte. Behalte das also im Auge, wenn du anfängst zu senken, dass du dann mit dem fT3 nicht über's Ziel hinausschießt. Eine ÜF ist für das Kind genauso schädlich, wie eine UF. Daher bitte auf keinen Fall 100% anstreben beim fT4, das kann nach hinten losgehen. So lange du in der Norm bist, ist das ok. Das muss nicht mal über der Mitte sein. Schau auch immer auf dein Befinden und achte halt drauf, dass du weder auf der unteren noch auf der oberen Seite zu nah an den Grenzwerten liegst. Zwischen 15 und 85% ist alles "richtig" so lange es mit deinem Befinden für dich auch passt :knuddel:

Verfasst: 15 Dez 2017 10:16
von Else13
Hallo ihr Lieben,

ich habe neue Schilddrüsenwerte von gestern, 7+6:

TSH: 0,0011
fT3: 2,4 (Ref.: 2,2 - 4,4= 9%)
fT4: 1,3 (Ref.: 0,8 - 1,6= 62,5%)


Thybon hatte ich ja um ein Krümelchen wieder reduziert, also von 20 mcg auf 17,5. Vor BE am Morgen hatte ich die letzte Dosis Thybon am Nachmittag am Vortag genommen (morgens 10 mcg, nachmittags 7,5mcg).

Passt das so? Oder soll ich doch wieder etwas mit Thybon hoch? Im Januar werde ich dann auch mit Erreichen von SSW 12 das Estradiol absetzen, das die Werte ja abrutschen ließ....

Danke :knuddel:

Verfasst: 15 Dez 2017 11:39
von Krabbenkind
Von den Werten ist das in Ordnung. Wie fühlst du dich denn? Wieviel Östrogen nimmst du noch?

Verfasst: 15 Dez 2017 23:04
von Else13
Also gut geht es mir mit diesen Werten. Aber gut ging es mir auch, als fT3 bei 0% fest hing, bevor ich mich für Thybon entschieden habe :?: Ich lasse es mal bei der Dosierung und hoffe, dass ich die zwei Progynova vielleicht demnächst schon mal auf eine reduzieren kann...

Verfasst: 10 Jan 2018 12:45
von Else13
Hallo ihr Lieben,

ein wunderbares neues Jahr wünsche ich euch! Bei mir ist noch alles ok, habe die 12. SSW fast rum. Gestern mal ne kurze heftige Blutung, kam aber zum Glück nur vom MuMu. Habe am Montag neue SD-Werte bestimmen lassen, das war 11+3:
TSH: 0,0025
fT3: 3,4 (Ref: 2,2 - 4,4)
fT4: 1,1 (0,8 - 1,6)

fT3 ist ja wieder gut gestiegen, obwohl ich an der T3 -Dosis nicht viel verändert hab(17,5 mcg Thybon). Dafür ist fT 4 bei 150 mcg LT wieder etwas gesunken, nun bei 37 %. Diese Woche noch setze ich sowohl Estradiol als auch Progesteron-Spritzen ab und würde die Einstellung so lassen in der Annahme, dass der Bedarf dann wieder tendenziell sinkt. Seht ihr das auch so?


Liebe Grüße und danke!!!

Verfasst: 10 Jan 2018 21:46
von Zil
Liebe Else,
das sieht doch super aus! Ich würde es auch so lassen - kann ja mal schwanken und wenn du Östradiol absetzt, kann der fT4 ja vielleicht wieder steigen. Immer schön kontrollieren - alle 4 Wochen, aber das tust du ja sicher!
Weiter so. Sei fest umarmt - alles ist jetzt gut!

Verfasst: 10 Jan 2018 21:55
von Else13
:knuddel:

Verfasst: 10 Jan 2018 23:43
von Katharinchen
Meine Erfahrung ist, dass der Bedarf weiterhin kontinuierlich steigt.
Ich würde es jetzt erst mal so lassen, aber zeitnah wieder Werte kontrollieren
lassen, um rechtzeitig die Dosis anpassen zu können.
Der eher niedrige fT4 könnte schon ein Hinweis auf einen zukünftigen Mehrbedarf sein.
Nach der nächsten BA siehst Du, wie sich die Werte entwickeln.
Rechne mal lieber damit, dass Du stetig noch kleine Häppchen drauf legen
darfst. Höher als 12,5 sollte eine Dosisanpassungen aber nicht sein.

Alles Gute weiterhin.