Also ich hatte 9 Versuche und 3 Fehlgeburten davon 1 mal Zwillinge. Außerdem haben mein Mann und ich einen Gendefekt (25% krankes Kind). Natürlich hätte es bei uns auch irgendwann klappen können....aber die Embryonen haben sich nie gut entwickelt und mir haben die Stimus immer sehr zu schaffen gemacht. Die Psyche will ich gar nicht groß benennen, aber ich hatte arge Probleme mit den Fehlgeburten klar zu kommen....dann das Geld 20.000€ und noch kein Kind an der Hand. Für mich war der 9. Versuch der letzte, weil ich nicht mehr kann und will. Es war schwer für mich mit dem Gedanken klar zu kommen, dass das Kind nicht meine Gene hat...Aber ich will nicht um jeden Preis ein genetisch eigenes Kind. Für mich ist es mittlerweile nicht mehr wichtig...ich will meine Liebe einem Kind schenken, egal ob adoptiert oder gespendet...ich möchte eine Familie gründen und ich habe keine Lust mehr, auf Teufel komm raus, mein genetisches Erbgut weiterzugeben. Ich denke dass keiner leichtfertig die Entscheidung einer Spende trifft. Auch wenn es hier vielleicht so rüber kam.Sarah_ hat geschrieben:Aus meiner Erfahrung kann ich da nur wiedersprechen. Nach 3 icis schon das Handtuch werfen finde ich viel zu früh. Der amh ist so gut wie nicht aussagekräftig. Ich habe auch Hashimoto und hatte einen amh von ca 0,2 und es hat nach dem 8ten mal geklappt mit eigenen Eizellen und es war ein blasto Transfer von nicht der besten Qualität. Ich bin nicht gegen Eizellspende, jedoch muss einem schon klar sein, dass das nicht genetisch eigene Kinder sind und für mich das wie eine Adoption ist. Ich hätte es vermutlich auch gemacht, jedoch nicht nach dem 3ten erfolglosen Versuch. Klar hat da jeder eine andere Toleranzschwelle, trotzdem sollte das wohl überlegt sein. Da die angegeben Argumente z.b. wie bei mir nicht so richtig sind. Vor allem nicht unter 30. es gibt auch noch andere Möglichkeiten die Eizellen zu pimpen mit Dhea und Antioxidantien etc. Hier im Forum und auch online gibts viele Infos dazu.
Übrigens nehme ich seit der 2. ICSI Pimp my eggs, mache Akkupunktur, ernähre mich ohne Zucker und Konservierungsstoffe. Ich rauche nicht, trinke nicht und mache täglich Entspannungsübungen. Mehr geht nicht...und es hat trotzdessen nicht geklappt. Ich stehe voll hinter meiner Entscheidung und freue mich total auf mein Adoptiv-embryo
