Strampler-Aktion von Wunschkind e. V. (Berliner Verein)

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Noch zu meinen letzten Beitrag: Natürlich wollte ich das Forum als Netzwerk Betroffener keineswegs unterschlagen!!! Klein-Putz ist super und wer weiß, ob wir heute die Regelung hätten, die wir haben, wenn es Andreas und Chrischn nicht gegeben hätte...

Hallo JBB,
ja du hast schon recht. Wenn wir stattdessen nächstes Jahr eine richtige tolle Aktion und bis dahin ruhig auch hin und wieder was kleines auf die Reihe kriegen, soll es mir mehr als recht sein.
Ich will mich nicht selbst loben, aber ich habe die Frühjahrskonferenz meines Juso-Bezirks mit 150 Leuten einen dreiseiten Antrag zum Thema Def. als Krankheit, Blastotransfer, heterologe Ins. usw. vorbereitet, den ich dort präsentieren und in einer AG besprechen werden... :oops: Wenn ich nur dran denke, wird mir ganz anders. Natürlich werde ich nicht explizit sagen, dass ich selbst Betroffene bin aber trotzdem wird es für mich eine riesen Überwindung mit zu dem Thema ans Mikro zu stellen.
Grüße, Ella
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hallo ihr Lieben,
toll, dass jetzt langsam Leben in die Sache kommt.
Liebe Delli: Ja die Initiatoren dieser Aktion warem vor 1000000 jahren mal Wunschkind e.V: wir hatten Strampler gesammelt im Stil von "Schickt dem Kanzler das letzte Hemd" um gegen die Refom zu protestieren. Da aber dann die Termine immer wieder umgeschmissen wurden, kam keine große Aktion mehr dazu zustande. Außerdem sind nur 23 Strampler eingeschickt worden. Also wie immer ist die Resonanz gering. Dann kam im Ordner die Idee mit dem Baum und die fanden wir auch alle gut, aber mittlerweile muss ich den Zweiflern recht geben: Die Zeit ist zu knapp - es sei denn jemand zaubert für diese WOche eine Standort aus dem Hut. Denn es ist wirlich zu schade, eine solche Aktion ohne Beachtung verpuffen zu lassen. By the way. Rebella: guter EInwand mit deinen Daten, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren. Wenn wir die Dinger aufhängen, können wir ja die Daten anonymisieren oder "umtaufen".An dieser Stelle an alle Einsender: Wer seine Sache nicht aushängen möchte- bitte Bescheid geben, dann such ich sie raus und wir nehmen sie für eine späteren Zweck in "intimerem " Rahmen.
Also was machen wir jetzt?
Ich finden die Idee mit Maibaum nicht schlecht, denn kann man sich da nicht auch was wünschen?`Oder wir müssten uns wirklich auf 2004 vertagen, das hätte den Vorteil, dass die Zeit für eine anständige Organisation nicht so knapp wäre und wir uns auch um Presse kümmern könnten, was jetzt vermutlich zu knapp ist. Und ich hätte schon gerne, dass so eine Aktion dann auch ein wenig Beachtung findet - das ist ja schließlich unser Ziel. Wir könnten mit etwas Vorlauf auch alte Kontakte reaktivieren und evlt. die Zeit für den Beginn der Reform jetzt nutzen, da erstens viele Paare dann wirklich erst aufwachen und sehen was es für sie bedeutet und dann evtl. mehr zur Mitarbeit bereit wären und wenn die Presse weiterhin so interessiert an diesem Thema ist, dann könnte man diesen Pressefutzies auch von der Aktion erzählen und sie evtl. für eine Bericht gewinnen. Man hätte dann auch noch die Möglichkeit , mehr Mitstreiter zu gewinnen und die Aktion noch ein wenig bekannt zu machen, damit wir dann nicht mit 23 sondern vielleicht mit 230 Stramplern da stehen. Denn es soll ja auch nicht das Bild entstehen, dass eh nur 5 Paare in Deutschland betroffen sind. Da muss man bei solchen Aktionen immer aufpassen, dass es nicht nach hinten losgeht. Ich wäre für eine größere, besser geplante Aktion, bei der auch Presse dabei wäre und bei der auch VIELE!!!!!!!Betroffene anwesend sind - die Demo in Berlin war ja wirklich frustrierend für manchen. Wenn wir da mehr auf die Beine kriegen könnten , fänd ich das toll.
Wir könnten auch bei längerer Planung die Praxen einbeziehen - z.B: Kentenich und Hannen sind für solche Aktionen immer zu haben. Die würden uns bestimmt helfen. Wir hätten dann auch die Zeit, es im Forum "wirken" zú lassen.
Also ohne euch entmutigen zu wollen: ich wäre für verschieben,denn ich bin nicht so für halbe Sachen. Oder wenn sich etwas ganz kurzfristig arrangieren ließe, könnten wir die Sachen ja anschließend auch nochmal für eine längerfristig geplante Aktion Maibaum oder Baum 2004 verwenden.
Bitte um eure Meinung.
Übrigens Delli und Sonnenblümchen: Schön, dass ihr in Berlin und Ddorf aktiv werden wollt. Immer toll, wenn sich jemand mal wirklich engagiert!!!!!
Wenn wir weiterhin Sachen sammeln wollen muss ich das PF verlängern, das läuft am 11.12.03 aus. Bitte BESCHEID.
Bei Aktionen mit Parteien wäre ich auch skeptisch: Wir können ja die Reform im Moment nicht ändern. D.h. die Aktion kann kein politisches Ergebnis haben, sondern kann nur zu Öffentlichkeitsarbeit dienen, um uns mal endlich aus der Tabu Ecke zu kriegen und auf die Probleme der KIWU Paare aufmerksam machen.
Und sich dafür an Parteien binden - ich weiß nicht und es könnte tatsächlich auch den eine oder anderen "Freigeist" von einer Mitarbeit abhalten. Vielleicht sollten wir lieben was ganz "neutrales" für KIWU Paare machen.
So genug für den Moment. Bei Ideen bitte immer melden - ihr wisst ja , wo ihr mich findet.
Allen DAAAAAAAAAAANKe und jedem der´s brauchen kann *dd* *dd* *dd* *dd*
liebste Grüße
Gaby
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

@all: es gibt in manchen Gegenden auch Osterbäume, mit Eiern und allem möglichen behangen. Da das Ei als Fruchtbarkeitssymbol gilt, halte ich einen Osterbaum auch für eine gute Idee: man kann ja auch ein paar Plastik-Dekoeier dazwischen hängen, und zusätzlich unsere Beiträge.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Bea und alle,

Weihnachten 2004 halte ich für sehr spät. Bis dahin haben sich die Leute mit der Regelung abgefunden und machen nicht mehr mit, ich könnte mir vorstellen, dass um Ostern der Leidensdruck am höchsten ist. (das klingt jetzt etwas fies, bin über die Regelung ja auch ärgerlich).
Mehr als eine relativ geringe Beteiligung werden wir ohnehin nicht erreichen. Die Demo wurde hier ja wochenlang publik gemacht, es gehen aber halt nur wenige für etwas auf die Straße, die meisten ärgern sich und denken, dass sie sowieso nichts machen können. Außerdem war der Fernsehbericht sehr geschickt aufgenommen, es sah aus, als ob viel mehr Leute beteiligt waren!!!! :wink: :knuddel: :knuddel:

Was meinst Du?

Ich halte Stellas Idee mit Ostern=Fruchtbarkeit für sehr gut.


Hi Gaby,

weiss nicht, wie teuer so ein Postfach ist. Vielleicht könnte man es ja vorrübergehend kündigen und dann in einer gezielten Aktion 4 Wochen vor dem Aufstellen des Baums wieder öffnen und hier und auch bei Wunschkind richtig Werbung machen. Wenn wir dann schon einen Termin und Standort nennen könnten, wäre sicher auch die Beteiligung höher.

Gut fand ich auch die Idee mit dem parallelen virtuellen Baum. Vielleicht könnte man da auch so etwas wie eine elektronische Unterschriftensammlung oder ein elektronisches Gästebuch integrieren. Das könnte man dann z.B. der Familienministerin überreichen. Sie ist doch für wachsende Geburtenraten, dann soll sich ihr Ministerium mal einen Kopf über die Finanzierung der restlichen 50 % machen.

Irgendwie fehlt ja aber immer noch eine Person, die das ganze organisiert. Ich bin eher eine Schreiberin als eine Organisatorin, schreibe z.B. gern etwas für die Website oder ein paar Zeitungen an. Delli, lass Dich nicht verunsichern. Wenn Du etwas entscheidest und organisierst, sind bestimmt alle dankbar und begeistert! :wink:

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Postfachverlängerung

Beitrag von Zieglergaby »

Hallo ihr Lieben
ich habe gestern in einer spontanen Entscheidung das Postfach einfach mal um ein halbes Jahr verlälngert. Dh. wir können jetzt unter der gleichen Adresesse
wunschkind e.V.
Strampleraktion
PF 040140
10061 Berlin
NUR MAXIBIREFE bis 1000 gr für 2,20 € sonst schicke die´s nicht nach
weitersammeln bis Juli 2004 bis dahin sollte uns ja was eingefallen sein, was wir auch realisieren können. Also auf die Plätze fertig................
Wie war das noch mit dem virtuellen Baum - wollte den nicht einer basteln??????? Ihr kennt ja meine Compi Fähigkeiten, daher bin ich da der Falsche :oops: :oops: :oops:
Also für die Strampler Aktion brauchen wir jetzt Werbung (gorßes Forum) und Ideen und Organisatoren. Vielleicht sollte man mal im grooßen Forum nachfragen, wer was machen würde......
Soviel von mir für jetzt
liebste :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gaby
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hallo ihr Lieben,
erst mal, tut mir leid, dass das mit dem virtuellen Weihnachtsbaum von mir auch nichts geworden ist. :( Ich war ziemlich im Stress (u.a. gestern mit meinem Schatz beim Tese-Papst in Hamburg - Prognose zum Glück pooositiv ;))

Heute war ich auf einem Vortrag von "Kinderwunsch-Psychologin" Petra Thorn zur Gesundheitsreform (leider sehr schlecht besucht). Bei dem Vortrag wurde interessanterweise die These vertreten, dass unsere Aufklärungsversuche momentan nicht viel bringen, da in Deutschland nach wie vor die Meinung vorherrsche: unerfüllter Kinderwunsch = psychogen verursacht -> lange Tradition der Stigmatisierung =>"Befindlichkeitsstörung" also KEINE KRANKHEIT!!
Was sie meint, fällt mir etwas schwer zu erklären.

Am Beispiel: In anderen Ländern, allen voran den USA, sind die Menschen aufgeklärter über die Ursachen von Unfruchtbarkeit, während hier noch hier dieser "SChicksals-Touch" dranhängt. Jeder steht dort zu seiner Reproduktionsbehandlung. Dort fahren zum Bsp. auch Busse mit Sprüchen wie "Bekomme dein Kind früh, es könnte sonst zu spät sein" o.ä. und das gehört zum Alltag. Hier würde solch eine Kampagne jedoch größtes Aufsehen auslösen! Sollten wir nicht (auch) auf dieser Schiene ansetzen?
Wenn wir ähnlich Slogans verbreiten und drunter schreiben "Betroffene warnen Sie Ihre Fruchtbarkeit zu riskieren, denn die KK kommen nicht mehr für künstliche Berfruchtung auf", würde das mit Sicherheit großes Aufsehen erregen und manch eine/n zum Nachdenken bringen, wie das denn gemeint ist und ob man selbst, denn dann etwa auch an Unfruchtbarkeit erkranken könnte?! Erst wenn das klar ist, dass Unfruchtbarkeit eine Krankheit ist wie jede andere, dann können wir mit Aktionen eine Lobby finden .
Überzeugt? :wink:


Entscheidende Besserung der gesellschaftlichen Einstellung erwartet Fr. Thorn übrigens im Zuge der wirtschaftlichen Probleme, die der Geburtenmangel in Zukunft auslösen wird :wink:

Grüße,
Ella
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Antwort an Ella und alle

Beitrag von Zieglergaby »

Hi liebe Ella
ist ja nicht so schlimm, das mit dem virtuellen Baum. Viel wichtiger wäre ja die TESE bleibt auch mit poooooooooositivem Ergebnis *dd* *dd* *dd* *dd*
Wie wär es denn - wenn ihr euch wieder erholt habt, wenn du stattdessen ein Osternest virtuell basteln würdest?? Das Ei ist doch auch ein Fruchtbarkeitssymbol und bei uns geht´s doch um Kinder und die wünschen sich auch zu Ostern was und da können wir unsere Wünsche genausogut beim Osterhasen abgeben.
Was hältst du davon?
Wir können ja jetzt noch bis Juni weitersammeln und wenn wir die AKtion ins große Forum setzen, kommen evlt. ja auch noch ein paar Einsendungen. Es sind nämlich bisher nur 23 und damit kann man nicht viel Staat machen......
Es findet - nur zur Info - am 6.3.04 ein großer Infotag von Wunschkind e.V: mit der Praxis Verhoeven Marx statt und wir wollen eine Menge Referenten einladen.
Juristin, Kassen oder KV Vertreter, Politiker, Wissenschaftler, Betroffene, Presse, Ärzte, Kostenexperten ......... mal sehen, ob es so klappt wie wir wollen. Evlt. können wir das ja für eine Aktion benutzen. mal sehen, ob es dann lohnt........
So erstmal weiter Ideen sammeln Übrogens.
Hat jemand einen knackigen Titel für den Infotag.
Kinderwunsch - unerwünscht oder so
wer Ideen hat - immer her damit.
So ich geh jetzt auf mein Soffa un d schick euch die liebsten Knutschies
Gaby
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo Ihr,

*schämschäm* da bin ich auch mal wieder :oops: :oops:

Wollte mich nur kurz zu Ellas Posting "auslassen" ;)

Jetzt, wo sie es schreibt, fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Auch bei uns hieß es immer: "Macht euch nicht so'nen Kopf drum, wird schon irgendwann klappen". Selbst als wir erzählten, woran es liegt (OAT III - knapp 5 Mio/ml, 80% Fehlformenrate, kaum lebende Spermien) wurde uns z. B. von meiner Stiefmutter die Geschichte der Freundin erzählt, welche sich erst zwei Kinder adoptierte und dann plötzlich schwanger wurde... Oder meine Schwägerin, deren Bekannte kurz vor der Behandlung stand und durch den Stress der Hochzeitsvorbereitungen einfach so - peng - schwanger wurde...

Mich haben diese Geschichten immer so angewidert, weil ich mich völlig unverstanden gefühlt habe. Keiner konnte/wollte es so richtig wahr haben. Alle fahren die Verdrängungstaktik "wenn ich es schönrede ist es nicht mehr so schlimm"

Meine Mutter war die einzige, die es richtig realisiert hat und sie war auch diejenige, die uns zur künstlichen Befruchtung riet (mit damals 53 Jahren!!! - heute ist sie fast 58 und stolze Omi einer ICSI-Enkelin :D)

Zur Aktion kann ich momentan gar nichts sagen, dazu fehlt mir der klare Kopf. Stecke wieder mitten in der Behandlung, heute ist Transfer und die nächsten beiden Wochen werden mein persönlicher Horrortrip.
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hallo Sanne!
Bei mir war es auch so, dass es mir gestern wie Schuppen von den Augen fiel. Die Analyse ist zwar recht soziologisch aber eben auch logisch ;). Hab mich immer gefragt, WIESO nur ist es erklärungsbedürftig, dass man IVF macht, wenn man unfruchtbar ist?! Es gibt "Beschwerden", die weit weniger schmerzhaft sind als kein Kind zu bekommen, und kein Mensch meint dann, "der Preis der Behandlung ist zu hoch" o. ä.
Habe mir jedenfalls vorgenommen, in Zukunft noch wesentlich offensiver auf "komische" Reaktionen zur ICSI reagieren lassen. Z.B.: "Wie? Du hättest für Deine Kinder keine Behandlung gemacht?", "Selbstverständlich ist es mein Recht, Kinder zu haben und es ist eine absolute Ungerechtigkeit, dass wir selbst für die Behandlung aufkommen müssen!", "Es ist eine sagenhafte Leistung der Medizin, dass Verfahren entwickelt wurden, um unsere Kinderlosigkeit zu heilen und selbstverständlich werden wir diese in Anspruch nehmen!" Die sollen sich schämen, nicht ich mich!
Ich finde, die Familie reagiert immer noch am besten, weil sie sich - bei uns zumindest - irgendwie mitbetroffen fühlen. Außerdem gelten Kinder bei uns als sowas wichtiges, dass sie's alle selbstverständlich finden, dass man auch einiges dafür tut. Meine Fam. weiß zwar noch von nichts (weil ich sie schonen will), aber ich hab echt :o als auf dem letzten Geburtstag, die im Schnitt 70jährige Kaffeerunde auf künstliche Befruchtung zu sprechen kam (im Ort hat eine Frau Drillinge bekommen); und zwar im positiven Sinne!!
Wenn unsere Kinder groß sind, wird Unfruchtbarkeit genauso als Krankheit anerkannt sein wie mittlerweile der Alkoholismus. Langsam aber sicher.

Sanne, du warst für mich immer so ein tolles Beispiel mit deiner Kleinen! Ich hoffe stark, dass euch euer Glück nicht verlässt und dass es diesmal wieder klappen wird!!

Wünsch euch eine schöne Weihnachtszeit!

Ella
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Gaby, sinngemäßer Titelvorschlag von mir: Unfruchtbarkeit ungleich Krankheit - was bedeutet das für Patienten, Ärzte und Gesellschaft?
Werde weiter drüber nachdenken.
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“