Verfasst: 27 Apr 2005 21:42
hallo allerseits,
lang lang ists her, da haben vor allem rebella und ich einen fragebogen entworfen, mit dem die erfolgsquoten der praxen erfragt werden können.
der fragebogen ist schon lange fertig, die aktion hat sich so hingezogen, weil mit wunschkind über deren beteiligung an der umfrage diskutiert wurde. mit gaby bin ich nun so verblieben, dass wir die aktion zunächst über klein-putz starten und wunschkind ggf. später einsteigt, da die entscheidungswege in einem verein wie wunschkind eben doch etwas länger sind.
die aktion wurde von andreas freigegeben, wir können also loslegen.
nun meine frage: hat jemand lust und zeit, das ganze bzw. teilaufgaben zu übernehmen?
folgendes wäre zu tun:
1) anschreiben an praxen schicken bzw. mailen
2) ggf. nochmal nachhaken
3) ggf. klein-putzerInnen dazu anregen, die umfrage persönlich in ihrer praxis abzugeben
4) die ergebnisse jeweilsnochmal mit der praxis verifizieren (damit fehler vermieden werden) und das ganze in einer tabelle darstellen.
ich schätze, dass die beteiligung nicht so hoch sein wird. da sich aber eher die guten praxen beteiligen werden, halte ich den erkenntniswert trotzdem für hoch.
liebe grüße
mondschaf
lang lang ists her, da haben vor allem rebella und ich einen fragebogen entworfen, mit dem die erfolgsquoten der praxen erfragt werden können.
der fragebogen ist schon lange fertig, die aktion hat sich so hingezogen, weil mit wunschkind über deren beteiligung an der umfrage diskutiert wurde. mit gaby bin ich nun so verblieben, dass wir die aktion zunächst über klein-putz starten und wunschkind ggf. später einsteigt, da die entscheidungswege in einem verein wie wunschkind eben doch etwas länger sind.
die aktion wurde von andreas freigegeben, wir können also loslegen.
nun meine frage: hat jemand lust und zeit, das ganze bzw. teilaufgaben zu übernehmen?
folgendes wäre zu tun:
1) anschreiben an praxen schicken bzw. mailen
2) ggf. nochmal nachhaken
3) ggf. klein-putzerInnen dazu anregen, die umfrage persönlich in ihrer praxis abzugeben
4) die ergebnisse jeweilsnochmal mit der praxis verifizieren (damit fehler vermieden werden) und das ganze in einer tabelle darstellen.
ich schätze, dass die beteiligung nicht so hoch sein wird. da sich aber eher die guten praxen beteiligen werden, halte ich den erkenntniswert trotzdem für hoch.
liebe grüße
mondschaf