Behandlung in Bad Godesberg 2007!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
malamuten-moni
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 12 Nov 2006 19:09

Alternativgedanken

Beitrag von malamuten-moni »

Huhu cornucopia: Schön, wieder von Dir zu lesen. Das hat schon was, wenn man von zu Hause aus arbeiten kann. Habe mich auch mal versucht als Schreibkraft selbständig zu machen, aber es haperte bei mir an der Werbung und so verließ mich dann der Mut recht schnell.
Einen Mütterstammtisch stelle ich mir interessant vor; so haben beide etwas davon, die Kleinen lernen den Umgang mit anderen Kindern früh und man selbst kann ERfahrungen austauschen mit anderen. Ich würde zur Zeit für ein Kinderwunschstammtisch plädieren, aber das steht einem ja nicht auf der STirn geschrieben :lol: .
Sofia: Jaja, das ist schon was mit den Kinderfreunschaften oder -feindschaften. Ich hatte im Sommer mal den Sohn meiner Schwägerin zu besuch und bin mit meiner Freunding und deren Tochter (beide sind auf den Tag genau 7 Jahre alt) zusammen im Wildpark gewesen. Dies ging auch daneben, weil Melina immer am Rockzipfel seiner Mutter hing und Noah alleine spielen musste. Nun bat mich Noah kürzlich mit ihm schwimmen zu gehen oder mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Ich sagte: Super, dann können wir ja Melina mitnehmen. Er meinte daraufhin: Ne, bloß nicht diese Tussi *rotfl* .
Also, ich werde am Montag zum US gehen und hoffentlich dann mit der DR anfangen können, wenn keine neue Zyste da ist.
Alternativ ertappe ich mich immer öfter bei dem Gedanken, ein Kind zu adoptieren, weil ja erstens der TF bei mir bisher immer sehr schmerzhaft ist und ich außerdem schon bald 40 bin. Mein Mann ist leider nicht so begeistert; er möchte sein eigen Fleisch und Blut weitergeben. Kann ich ja auch verstehen. Nun rief ich aber eben mal beim Jugendamt in BN an und wenn ich meinen Mann noch überzeugen kann, werden wir dann im Juni erst ein 2-Tages-Seminar besuchen.
Sagt mal, habt ihr euch schon mit dem Thema befasst oder gar Erfahrungen hier in BN gemacht?

Liebe Grüsse
Moni
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Moni
*g* Naja, bei Jungs und Mädels in dem Alter kommt das öfter vor, glaube ich. Unsere sind ja erst gerade 4 Jahre und beide Jungs, ausserdem von Anfang an aneinander gewöhnt. ABer meinem geht es ähnlich wie deinem Neffen: Sein "bester" Freund klebt nur an seiner Mama und ist, wenn er mal spielt, eher ein Eigenbrödler. Und meiner ist genau das Gegenteil - der blüht auf, sobald er Kinder sieht. Er braucht halt unbedingt ein Geschwisterchen ... :grübel:
Adoption finde ich grundsätzlich super. Mein Mann und ich waren uns da immer einig. ABer nun, mit einem leiblichen Kind, stelle ich mir das sehr sehr schwierig vor. Nicht, dass ich vor meinen Gefühlen Angst hätte.... Nein, ich glaube fest daran, dass ich nach einer Eingewöhnungsphase keinen Unterschied machen würde. Aber ich habe riesen Schiß davor, dass die Kinder damit nicht klar kämen ... :?: Wenn ich mir schon mich, als Sensibelchen, vorstelle... Ich bin ja schon kaum damit zurecht gekommen, dass mein Bruder, erstens unbedingt gewollt, und zweitens 9 Jahre nach mir geboren, extrem bevorzugt wurde. Vielleicht lag es einfach an den "anderen Zeiten", aber ich kam mir immer als Kind zweiter Klasse vor. :?: Wie gesagt, wäre ich kinderlos, würden wir auf jeden Fall adoptieren wollen! :prima: Aber nun erst mal Viel Glück für Montag!

miltona
Dankeschön! Ok, dann kann ich ja später auch einfach nach Beipackzettel vorgehen. :knuddel:
Wie geht's deinem Darm jetzt - hat die Diät gefruchtet? Wenn du dich für die weg/gmx addy entscheidest, dann laß es mich wissen ... nehme dich dann in meinen WEB.de -Messenger auf.
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Ihr Lieben,
zur Adoption muss ich mich einmischen: Ich hätte auch nicht adoptieren wollen, von wegen eigen Fleisch und Blut und so. Aber inzwischen sehe ich das anders. Noch als wir im Krankenhaus mit der Kleinen waren, waren mein Mann und ich uns einig, dass es mit einem Adoptivkind wohl kaum anders sein würde. Das Kind, egal wie alt es zu einem kommt, ist ein fremdes Wesen, man weiß nichts über seine Eigenarten und muss es erst langsam kennen lernen. Das war mir vorher nicht so klar.
Ich hoffe, Moni, du kannst deinen Mann zum Seminar überreden, ist ja nur zur Information. Aber trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass es vor dem 40. doch noch so klappt.
Und was den Kinderwunschstammtisch anbelangt: wieso rafft ihr netten Mädels euch denn nicht auf und macht ein Forumstreffen? Ob was Regelmäßiges daraus wird, kann man dann ja sehen. Ich fand die Treffen (habe nur an dreien teilgenommen) immer total schön und ermutigend.
Liebe Grüße
cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Hallo ihr Lieben,

das Thema Adoption habe ich mit meinem Mann schon an- aber nicht ausdiskutiert.
Wir wollen es aber erst noch ein Weilchen so probieren. Besonders der erste erfolg-
reiche Schritt macht Mut das es klappen könnte.
Ich denke, in zwei erfolglosen Jahren werden wir uns wohl genauer damit befassen.
Momentan leben wir auf einer halben Baustelle. Ist die Frage ob das eine gute Umge-
bung für ein Adoptivkind ist. Pluspunkt für uns, wir haben einen großen Garten mitten
in der Stadt und sind beide Beamte.
Moni, wenn ihr zu dem Beratungsseminar geht, möchte ich gerne mal wissen was
man in Dt. so alles für Kriterien erfüllen muss. Vermutlich würden sie mir wegen
meiner chronischen Erkrankung Stolpersteine in den Weg legen.

Ich habe nichts gegen ein Forumstreffen. Bin in der Woche Mo-Do stark eingespannt.
Donnerstagabend ginge noch, da ich freitags ausschlafen könnte. Müsste dann
meinen Haushaltsvormittag verschieben. :wink:

:gutsnächtle:
miltona
Benutzeravatar
malamuten-moni
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 12 Nov 2006 19:09

Beitrag von malamuten-moni »

Na, ihr Lieben, ihr antwortet ja immer schnell.
sofia: Das die kleineren und meistens auch Jungs bevorzugt werden, habe ich schon öfters erlebt. Mein Mann ist auch ca. 4 Jahre jünger als seine Schwester und wurde früher - und ich finde auch heute noch - freundlicher von seinen Eltern behandelt. Und siehe da: selbst die Schwester behandelt ihren jüngsten Sohn freundlicher als die 7 Jahre ältere Schwester. Mich geht es zwar nichts an, aber es ärgert mich *mecker* .

cornucopia: Deine/Eure Ansicht bzgl. einer Adoption finde ich sehr gut und bestärkt meine Meinung noch mehr.

Miltona: Nach meiner FG im November hatte ich auch die Hoffnung, dass es beim nächsten Mal klappt. Aber nun bin ich leider wieder skeptisch und habe auch Angst vor der nächsten ICSI. Und wenn ich dann an die gute Kryo-Rate unseres Doc denke ... Ob ein Adoptivkind oder ein leibliches Kind auf eurer "Baustelle" aufwächst wäre doch egal. Hauptsache ihr habt ein eigenes Heim und viel Platz. Unser Pluspunkt wäre auch das Haus und der große Garten. Unten wohnt noch meine Mutter und nebenan jeweils Verwandschaft, die in Notsituationen einspringen könnte. Aber ob unsere Hunde als Pluspunkt gelten, bezweifele ich, nicht jeder ist tierlieb und Deutschland wird bzgl. Hunde auch immer verrückter. Es gibt sowieso hier die blödesten Gesetze. Wieso meinst Du, dass deine Krankheit ein Rolle spielt? Hauptsache ist doch, dass sich jemand, wenn Du mal kurzfristig ausfällst, um das Kind kümmern kann und da lässt sich sicher was machen, oder?
@All: Bezüglich eines Kiwu-Treffen bin ich -wie schon angedeutet- immer noch interessiert. Ich finde, dass nicht nur kinderlose sondern auch die die schon Mutter sind (cornucopia, sofia, Susi ... u.s.w.) von mir aus gerne mit dabei sein können, oder? Mo-Do. kann ich auf jedenfall nachmittags und ab und zu auch abends.
Bis bald
Moni
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Moni,
ich will die Hoffnung nicht aufgeben, dass es beim nächsten Mal wieder klappt. Nur diese lässt es uns
ja immer wieder probieren. Wir haben im Ort auch Verwandschaft, die jederzeit einspringen kann.
Meine Schwiegereltern im Nachbarhaus sind schon zu alt. Mein Mann kann sich auch vorstellen ein
bis zwei Kinder zu adoptieren, falls es nicht mit eigenen klappen sollte. Ich stehe dem so oder so
offen gegenüber. Wir haben zu hause nur noch ein großes Aquarium, nachdem wir kurz vor Weih-
nachten unseren zutraulichen Wellensittich in gute Hände gegeben haben.

Ich hatte/habe nicht unbedingt das Gefühl das mich meine Eltern anders als meinen fünf Jahre
jüngeren Bruder behandelt haben. Ich war nur froh mit dem Studium fertig zu sein, als meine
Mutter mir das super Abizeugnis von meinem hochbegabten Bruder unter die Nase gehalten hat.
Da war ich fast mit dem Referendariat fertig.


An alle,
ich habe als Kinderlose auch nichts dagegen sich mit den Müttern und ihrem Nachwuchs zu treffen.

Sofia,
was hat der Doc heute gasagt? Hast du all deine Termine und Verpflichtungen unter einen Hut
bringen können?

Liebe Grüße an alle
miltona
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hallo ihr Lieben!

Heute war meine erste Folli-Schau, und es sind schon einige zu sehen gewesen. Der Doc meint aber, das seien viel zu viele in so kurzer Zeit (3 Tage). Also hat er die Dosis runter gesetzt. Ich muß in 2 Tagen schon wieder hin. Es is halt a bisserl schwierig mit meinem einen Eierstock, (o-Ton) der scheinbar schon 3mal viel zu hoch stimmuliert wurde!

Heute habe ich meine Medis aber wieder in meiner Haus-Apotheke hier vor Ort geordert. In der Burg-Apotheke bekommt man ja kaum ein Danke, wenn man die Kredit-Karte zückt. *mecker* Hier bei uns wird mittlerweile der rote Teppich ausgerollt, wenn ich mit dem Auto vor fahre. (Gummibärchen und Körperpflege brauche ich seit 1,5 Jahren nicht mehr zu kaufen)

Oh, wie gerne würde ich euch alle mal pers. kennenlernen. Leider wird es bei mir ein zeitl. und logistisches Problem darstellen. :( Neben Job und Kind ist schon alleine die Durchführung einer ICSI (mit 1 1/4 Std. Anfahrtsweg) der reinste Luxus für mich. Ich würde gerne kurzfristig bescheid geben, ob ich es irgendwie einrichten kann. Ist das ok für euch?
WO würdet ihr euch denn treffen wollen?

Moni
Bist du nicht Montag auch in der Px? :grübel: Ich werde Anf. der Woche sicher auch wieder hin müssen. :ohnmacht: Vielleicht sehen wir uns ja?
Also, das kann ich ja gar nicht verstehen, dass deine Schwägerin es wieder genauso macht! Merkwürdig!!! Wenn ich mir eines geschworen habe, dann ist es DIESEN FEHLER NIEMALS SELBT ZU MACHEN!
Aber wenn ich ehrlich bin, ertappe ich mich immer mal wieder dabei "genauso zu sein wie meine Mama früher" !!!! Wenn mir das bewußt wird, erschrecke ich mich beinahe zu Tode. Das will ich eigentlich gar nicht - und trotzdem passiert es ab und zu. :oops:

miltona
Dein Bruder ist hochbegabt? Was hat er denn aus seiner Gabe gemacht, wenn ich fragen darf? (ausser nach HH zu ziehen, in meine Lieblingsstadt :D ) Mein kleiner Bruder ist auch ein schlaues Bürsch'chen. Zumindest wohnt er mit seinen 27 Jahren immer noch im Hotel Mama. *g* Fragt sich nur, wer wen da mehr braucht! :grübel:

Liebe Grüße, sofia :hallo:
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Sofia,

er hat Elektrotechnik studiert und arbeitet jetzt in der Forschung.
Benutzeravatar
malamuten-moni
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 12 Nov 2006 19:09

Beitrag von malamuten-moni »

Huhu Sofia und Miltona: Hab ich das richtig gelesen, dass ihr irgendwo chattet? WEnn ja, wo denn?
Das mit dem Treffen kriegen wir schon irgendwie hin. Mal sehen, wer uns noch treffen möchte von den anderen :wink: . Ich könnte ja einfach mal einen konkreten Vorschlag wagen: Nächsten Donnerstag ab 18 Uhr oder später im Bahnhöfchen, Rheinaustr. 116, 53225 Bonn treffen. Bei mir ist es sonst abends schwierig, da ich kein Auto habe und im Dunkeln ungerne fahre. Nachmittags bin ich zeitlich und örtlich flexibel.
Am Montag bin ich schon um halb acht in der Praxis und Du Sofia? Hm, viele Eierchen würde ich mir wünschen. DAnn müsste ich nicht so viele PU's über mich ergehen lassen :D. Ich glaube, jetzt wo du es sagst, werde ich auch die Medis in meiner Apotheke besorgen. Die Unfreundlichkeit in der Burg-Apotheke läßt echt zu wünschen übrig und dabei sind wir Prietl-Mädels echt gute Kunden. "Meine" Apotheke bringt mir die Medis auch innerhalb weniger Stunden nach Hause, wenn sie diese nicht vorrätig haben; meistens mit einer Probe.

Liebe Grüsse von
Moni
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Moni,

den HInwies hat sofia auf Seite 10 ganz oben gegeben. Ich habe ihr per PN meine Email-Adresse gesendet nachdem ich den Messenger
bei gmx eingerichtet habe. sofia hat den von web.de.

Bzgl. Treffen ist es bei mir nächste Woche schwierig. Jeder Nachmittag ist ausgebucht. Muss dem enstprechend abends arbeiten. Ganz
schlimm ist es nächsten Donnerstag. Wo ist den das vorgeschlagene Lokal? In BG? Ich muss 45 min Anfahrt rechnen.
Hast du noch einen oder mehrere Terminvorschläge?

miltona
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“