Verfasst: 14 Aug 2002 14:31
Ihr Lieben!
Sorry, dass ich mich in letzter Zeit so rar gemacht habe - ihr wisst: Ferienzeit, viel unterwegs, aber auch einen richtigen Hänger in Sachen KIWU bei mir. Aber wie ich sehe, konntet ihr euch zwischenzeitlich auch sehr gut gegenseitig helfen.
Zuerst einmal an Tuna:
Schön, dass du dich weniger müde fühlst, das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Dein T4-Wert gerät durch die Steigerung der Medi-Dosis an die obere Grenze; ich denke, eine weitere Erhöhung auf 100 würde dich in Richtung Überfunktion bringen, ohne dass sich die gewünschten positiven Effekte einstellen.
Im Verhältnis ist dein T3-Wert eher wenig angestiegen; um den TSH-Wert weiter zu drücken, müsste man wohl hier ansetzen und es mit zusätzlichen T3-Medis versuchen (z.B. eine Viertel Tabl. Thybon 20 zusätzlich).
Du erinnerst dich vielleicht an ein anderes Posting von mir: T3 wird vom Körper aus T4 gebildet, aber beim künstlichen Hormonersatz klappt das merkwürdigerweise nicht immer so gut. Das wissen die wenigsten Ärzte bzw. halten diesen Aspekt zu unrecht für unbedeutend. Es wäre interessant zu hören, ob Prof. Bogner einem zusätzlichem T3-Ersatz offen gegenüber steht. Ich und viele andere Betroffene haben da mit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings muss man beachten, dass bei der Einnahme von T3-Medikamenten der TSH-Wert oftmals ganz unterdrückt wird. Unkundige Ärzte vermuten dann eine SD-Überfunktion. Wenn T3 und T4 im guten Rahmen liegen, dann sollte in diesem Falle der TSH-Wert keine Beachtung finden (das betrifft wie gesagt nur die Einnahme von T3-Medis wie Thybon 20 oder Kombipräparate wie Novothyral oder Prothyrid).
Anscheinend habt ihr bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit der Praxis gemacht-
auch ein hallo an Lissy 34!!!
vielleicht sollte ich da auch mal hin? Ich bin halt nach Mainz zu Prof. Hotze, weil er die Praxis vom SD-"Papst" Prof. Pfannenstiel übernommen hat. Durch verschiedenen Quellen wusste ich, dass dort nach den neuesten Erkenntnissen gearbeitet wird, aber nur für Privatpatienten!! Habe über damals 1000 DM auf den Tisch gelegt, um dort mal durchgecheckt zu werden. Ich hatte halt von diesen ganzen Wald-und-Wiesen-Ärzten die Nase voll, schließlich ging es ja um mein alltägliches Wohlbefinden, da habe ich die 1000 DM lieber für das als für anderes ausgegeben. In dieser Praxis wurde endlich auch meine Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt.
Liebe Ayscha! (mit der Reihenfolge hab' ich es heute nicht so)
Deine Hormonwerte sehen ganz prima aus wenn man sie mit den üblichen Richtwerten vergleicht - hast du denn trotzdem irgendwelche Beschwerden? Zyklusprobleme? Schlechte Versorgung mit Östrogen o.ähnl.?
Die Untersuchungsergebnisse des Szintigramms kann ich leider nicht interpretieren - bei mir wurde noch nie eines gemacht! Hat dich denn inzwischen der Arzt aufgeklärt, was es mit der Technetiumaufnahme auf sich hat?
Im Zweifelsfalle melde dich doch im www.schilddruesenforum.de oder www.hashimotothyreoiditis.de (im Forum). Dort gibt es sicherlich Experten, die dir weiterhelfen können!
Huhu Lilo!
Yup, ja deine TSH-Werte sind sehr bedenklich gewesen, höchste Zeit, dass man dir Euthyrox verschrieben hat!
Leider fehlen mir bei deinen Angaben die Einheiten bzw. Normwerte des Labors.
Wurde bei dir nur der FT3-Wert bestimmt? Das ist sehr exotisch, dass jemand nur den FT3-Wert bestimmt! Das "F" bedeutet übrigens "frei" (ansonsten heißt es nur T3).
An deiner Stelle würde ich mal beim HA die drei üblichen Werte FT3, FT4 und TSH bestimmen lassen, um einen Überblick über die Versorgung mit Hormonen nach Einnahme von Euthyrox zu bekommen. Ich vermute mal, dass es ein bisserle zu wenig ist, 50µ T4 pro Tag (eine halbe Euthyrox).
Aber lass mal die Werte neu bestimmen, dann kann man evtl. die Dosis noch heraufsetzen!
Liebe Zilli!
Sorry, habe deine PN erst jetzt entdeckt, war wie gesagt ziemlich viel offline in letzter Zeit!
Ja, du bist in eine Unterfunktion abgerutscht!
Hashimoto hat oftmals mehrere Phasen mit ganz unterschiedlichen Symptomen - es ist nicht ungewöhnlich, von einer Überfunktion in die Unterfunktion zu rutschen, mit all den Konsequenzen, die das hat (schlapper Hormonhaushalt, Gewichtszunahme....).
Sehe ich das richtig, dass die Werte, die du aufgeschrieben hast, ohne Einnahme von Carbimazol bestimmt wurden?
Ich gehe mal davon aus (ansonsten bitte korrigieren).
Man sieht deutlich, dass sich die Werte in Richtung Unterfunktion bewegen, und ich würde sagen, dass du unbedingt SD-Hormone leichtdosiert einnehmen solltest, wenn FT3 und FT4 auf diesem niedrigen Level bleiben.
Du spürst ja auch, dass die SD-Tätigkeit angeregt wird (Ziehen im Hals...). Dem Körper sind da einfach nicht genügend SD-Hormone vorhanden; er fordert sie an.
Wie lange hattest du denn Carbimazol eingenommen? Wie sahen die Werte vor und bei der Einnahme aus? Bestand wirklich eine Überfunktion???
Dies würde mich interessieren, um deinen Fall besser verstehen zu können!
Auf alle Fälle solltest du jetzt engmaschig überwacht werden, damit deine ICSI-Versuche nicht durch einen schlechten Hormonhaushalt vereitelt werden.
Tja, mit dem Cortison....eigentlich behandelt man die SD an sich nur bei akuter Entzündung..evtl. mit Cortison. Der Cortison-Versuch deiner KIWU-Praxis kann aber auch so gemeint sein, dass sie versuchen wollen, die überschießenden Reaktionen deine Immunsystems (Hashimoto-Antikörper..) zu unterbinden... Cortison hat auch diesen Effekt, aber dann eher hochdosiert. Da würde ich auf alle Fälle mal nachfragen, was das für einen Zweck haben soll. Im Zweifelsfalle würde ich das gar nichts in Richtung Cortison machen, ehrlich gesagt. Experimentell würde ich auf gar keinen Fall etwas mit Cortison machen, da die Nebenwirkungen nicht lustig sind (Gewichtszunahme...).
Macht es gut, ich freue mich, von euch allen zu hören (habe ich jemanden vergessen?)
Alles Liebe von Veronika
Sorry, dass ich mich in letzter Zeit so rar gemacht habe - ihr wisst: Ferienzeit, viel unterwegs, aber auch einen richtigen Hänger in Sachen KIWU bei mir. Aber wie ich sehe, konntet ihr euch zwischenzeitlich auch sehr gut gegenseitig helfen.
Zuerst einmal an Tuna:
Schön, dass du dich weniger müde fühlst, das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Dein T4-Wert gerät durch die Steigerung der Medi-Dosis an die obere Grenze; ich denke, eine weitere Erhöhung auf 100 würde dich in Richtung Überfunktion bringen, ohne dass sich die gewünschten positiven Effekte einstellen.
Im Verhältnis ist dein T3-Wert eher wenig angestiegen; um den TSH-Wert weiter zu drücken, müsste man wohl hier ansetzen und es mit zusätzlichen T3-Medis versuchen (z.B. eine Viertel Tabl. Thybon 20 zusätzlich).
Du erinnerst dich vielleicht an ein anderes Posting von mir: T3 wird vom Körper aus T4 gebildet, aber beim künstlichen Hormonersatz klappt das merkwürdigerweise nicht immer so gut. Das wissen die wenigsten Ärzte bzw. halten diesen Aspekt zu unrecht für unbedeutend. Es wäre interessant zu hören, ob Prof. Bogner einem zusätzlichem T3-Ersatz offen gegenüber steht. Ich und viele andere Betroffene haben da mit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings muss man beachten, dass bei der Einnahme von T3-Medikamenten der TSH-Wert oftmals ganz unterdrückt wird. Unkundige Ärzte vermuten dann eine SD-Überfunktion. Wenn T3 und T4 im guten Rahmen liegen, dann sollte in diesem Falle der TSH-Wert keine Beachtung finden (das betrifft wie gesagt nur die Einnahme von T3-Medis wie Thybon 20 oder Kombipräparate wie Novothyral oder Prothyrid).
Anscheinend habt ihr bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit der Praxis gemacht-
auch ein hallo an Lissy 34!!!
vielleicht sollte ich da auch mal hin? Ich bin halt nach Mainz zu Prof. Hotze, weil er die Praxis vom SD-"Papst" Prof. Pfannenstiel übernommen hat. Durch verschiedenen Quellen wusste ich, dass dort nach den neuesten Erkenntnissen gearbeitet wird, aber nur für Privatpatienten!! Habe über damals 1000 DM auf den Tisch gelegt, um dort mal durchgecheckt zu werden. Ich hatte halt von diesen ganzen Wald-und-Wiesen-Ärzten die Nase voll, schließlich ging es ja um mein alltägliches Wohlbefinden, da habe ich die 1000 DM lieber für das als für anderes ausgegeben. In dieser Praxis wurde endlich auch meine Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt.
Liebe Ayscha! (mit der Reihenfolge hab' ich es heute nicht so)
Deine Hormonwerte sehen ganz prima aus wenn man sie mit den üblichen Richtwerten vergleicht - hast du denn trotzdem irgendwelche Beschwerden? Zyklusprobleme? Schlechte Versorgung mit Östrogen o.ähnl.?
Die Untersuchungsergebnisse des Szintigramms kann ich leider nicht interpretieren - bei mir wurde noch nie eines gemacht! Hat dich denn inzwischen der Arzt aufgeklärt, was es mit der Technetiumaufnahme auf sich hat?
Im Zweifelsfalle melde dich doch im www.schilddruesenforum.de oder www.hashimotothyreoiditis.de (im Forum). Dort gibt es sicherlich Experten, die dir weiterhelfen können!
Huhu Lilo!
Yup, ja deine TSH-Werte sind sehr bedenklich gewesen, höchste Zeit, dass man dir Euthyrox verschrieben hat!
Leider fehlen mir bei deinen Angaben die Einheiten bzw. Normwerte des Labors.
Wurde bei dir nur der FT3-Wert bestimmt? Das ist sehr exotisch, dass jemand nur den FT3-Wert bestimmt! Das "F" bedeutet übrigens "frei" (ansonsten heißt es nur T3).
An deiner Stelle würde ich mal beim HA die drei üblichen Werte FT3, FT4 und TSH bestimmen lassen, um einen Überblick über die Versorgung mit Hormonen nach Einnahme von Euthyrox zu bekommen. Ich vermute mal, dass es ein bisserle zu wenig ist, 50µ T4 pro Tag (eine halbe Euthyrox).
Aber lass mal die Werte neu bestimmen, dann kann man evtl. die Dosis noch heraufsetzen!
Liebe Zilli!
Sorry, habe deine PN erst jetzt entdeckt, war wie gesagt ziemlich viel offline in letzter Zeit!
Ja, du bist in eine Unterfunktion abgerutscht!
Hashimoto hat oftmals mehrere Phasen mit ganz unterschiedlichen Symptomen - es ist nicht ungewöhnlich, von einer Überfunktion in die Unterfunktion zu rutschen, mit all den Konsequenzen, die das hat (schlapper Hormonhaushalt, Gewichtszunahme....).
Sehe ich das richtig, dass die Werte, die du aufgeschrieben hast, ohne Einnahme von Carbimazol bestimmt wurden?
Ich gehe mal davon aus (ansonsten bitte korrigieren).
Man sieht deutlich, dass sich die Werte in Richtung Unterfunktion bewegen, und ich würde sagen, dass du unbedingt SD-Hormone leichtdosiert einnehmen solltest, wenn FT3 und FT4 auf diesem niedrigen Level bleiben.
Du spürst ja auch, dass die SD-Tätigkeit angeregt wird (Ziehen im Hals...). Dem Körper sind da einfach nicht genügend SD-Hormone vorhanden; er fordert sie an.
Wie lange hattest du denn Carbimazol eingenommen? Wie sahen die Werte vor und bei der Einnahme aus? Bestand wirklich eine Überfunktion???
Dies würde mich interessieren, um deinen Fall besser verstehen zu können!
Auf alle Fälle solltest du jetzt engmaschig überwacht werden, damit deine ICSI-Versuche nicht durch einen schlechten Hormonhaushalt vereitelt werden.
Tja, mit dem Cortison....eigentlich behandelt man die SD an sich nur bei akuter Entzündung..evtl. mit Cortison. Der Cortison-Versuch deiner KIWU-Praxis kann aber auch so gemeint sein, dass sie versuchen wollen, die überschießenden Reaktionen deine Immunsystems (Hashimoto-Antikörper..) zu unterbinden... Cortison hat auch diesen Effekt, aber dann eher hochdosiert. Da würde ich auf alle Fälle mal nachfragen, was das für einen Zweck haben soll. Im Zweifelsfalle würde ich das gar nichts in Richtung Cortison machen, ehrlich gesagt. Experimentell würde ich auf gar keinen Fall etwas mit Cortison machen, da die Nebenwirkungen nicht lustig sind (Gewichtszunahme...).
Macht es gut, ich freue mich, von euch allen zu hören (habe ich jemanden vergessen?)
Alles Liebe von Veronika