Guten Morgen Ihr Lieben
Mensch, hier wird mittlerweile ja echt irre viel geschrieben, da komme ich ja kaum mehr mit
Mal sehen ...
@ Looney: Schade, dass Du von Deiner Schwester gestern nichts gehört hast und das letzte mal vor Wochen mit Ihr gesprochen hast ... doch das ist echt noch gut; wenn man mal bedenkt, dass ich meine Schwester dieses Jahr gerade 2 mal gesehen habe

, wir beim ersten Treffen nicht viel miteinander gesprochen haben und beim zweiten so gut wie gar nicht. Im Sommer haben wir mal telefoniert, wobei es nur um Fachliches ging - aber sonst ... doch wir sind ja dran das zu ändern

Wünsch Dir, dass es mit Deiner Schwester auch noch mal besser wird!!!
Wg. Cortison, dass dies auf Anraten von Dr. Reichel bereits im gesamten Vorzyklus genommen werden soll ... Ist bei mir scheinbar anders ... okay, sie weiß auch nichts davon, doch ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Endokrinologe im Telefonat gesagt hat ab Stimmu-Beginn ... aber um das genau sagen zu können, bräuchte ich endlich mal den schriftlichen Befund, auf den ich mittlerweile ziemlich verzweifelt warte
Dass in Österreich Heparin und Cortison standardmäßig eingesetzt werden, hab ich auch schon mal gelesen. Ist in den USA und sonst im Ausland glaube ich auch so. Aber scheinbar sieht dies unsere Gesundheitsreform mal wieder nicht vor; denn Deutschland scheint ja sparen zu müssen, wo es nur geht, damit sie das Geld an anderen Stellen wieder rauswerfen können ...

Finde die Idee aber auch nicht schlecht und werde alles daran setzen, dass ich die mir von anderen Ärzten empfohlenen Medis von meiner KiWu-Praxis beim nächsten Versuch irgendwie erhalte; denn das wird vermutlich der letzte sein ...
Ach, Du hast mittlerweile ja auch ne Schnarchnase zu Hause ... bei mir ist dies meine Katze ... Mensch die hat gestern echt nur geratzt, so dass ich sie irgendwann echt mal hoch geholt habe, weil ich schon dachte sie hätte was ... hat auch die letzten Tage nicht so gut gefressen ... aber springt, wenn sie dann mal wach ist, rum wie ein Kaninchen
@ Ell: Mit dem was Du über unsere Männer schreibst, hast du schon Recht. Sie haben unter der Tatsache keine Kinder zeugen zu können, sicherlich auch zu leiden, gehen mit so etwas nur anders um, wie wir Frauen. Alledings müssen sie das körperlich nicht alles mitmachen ... und wenn ich da an meinen denke ... wenn es bei uns z.B. nur durch TESE ging, dann würden wir ewig kinderlos bleiben; denn er hat schon Angst vor ner einfachen Narkose ... Klar sind wir in der Zeit der Stimmu. und der WS schwer erträglich, doch die Männer sollen es ruhig irgendwie mitbekommen, wie es uns Frauen geht ... und wissensmäßig könnte er vermutlich kaum jemanden auch nur einen Bruchteil von dem erzählen, was ich mittlerweile alles weiß ... ist halt bei uns so, dass ich mich doch um das meiste kümmern muss ... okay, er geht Vollzeit arbeiten und ich bin derzeit zu Hause, aber gerecht ist das trotzdem nicht ...
Um noch mal auf den neuen Titel "ICSI/ IVF/ Kryo Start Anfang 2008" zu kommen, schließe ich mich Looney noch mal an, d.h. warten wir ab was andere noch dazu sagen. Mein Wunsch wäre es trotzdem IUI mit aufzunehmen, ist zwar schon was anderes und nicht mit ICSI gleichzusetzen, doch finde ich auch mal ganz interessant ... außerdem habe ich kürzlich 4 Leute hier kennengelernt, die IUI machen, zwei davon später vermutlich doch ICSI und hatte sie auch in den Ordner hier eingeladen

hätte ich vorher fragen sollen!?

Aber wenn nicht, dann nicht ...
@ TipTopTina: Schön, dass Dich IUI-Frauen auch nicht stören würden

Ich denke, dass selbst wenn sie noch am Anfang des KiWu-Weges stehen, so könnten sie doch viel von uns lernen ... !?
Da hast Du wohl Recht, dass sich im Laufe der Zeit doch immer wieder ein Weg den man einschlagen wollte in andere Richtungen verändert! Bei uns hieß es anfangs auch 3 ICSI's und dann ist Schluss ... dann kamen die ersten 3 Kryo's und da ich bei der 3. ICSI ja ss wurde, hat die KK noch 50 % bezahlt, so kam die 4. ICSI, dann wieder 3 Kryo's und ich wurde bei der 4. ICSI auch ss, somit bezahlt die KK ja weiterhin 50 % und das wird nun unsere 5. ICSI und der 10. TF ... hätte ich anfangs auch nicht für möglich gehalten
Ah, nun habe ich das mit Deinem verschobenen Termin auch verstanden, Du hast nun zu früh Deine Mens und vor Stimmu-Beginn soll diese noch mal kommen und daher der Versatz - nun leuchtet auch mir das ein
Also bei mir hat es vom telefonischen Immu-Ergebnis bis zum schriftlichen Befund, den ich ja heute in der Post haben werde, ca. 2 Wochen gedauert. Aber evtl. machst Du es genauso wie ich und machst Fr. Kohndrow klar, wie dringend Du den schriftlichen Befund benötigst, dann bekommst Du ihn evtl. auch vorab per Mail oder schneller per Post ... !? Drücke Dir die
Liebe Grüße @ All - auch an alle, die derzeit nur still mitlesen

Moko