Seite 11 von 14

Verfasst: 06 Dez 2011 22:43
von Ronjana
mondschaf, oh wie schön ihr gebt einem Igels Starthilfe. Ja das glaube ich das die Kinder sich freuen, wäre aus was für unsere Maus.

bani, meine Mann und meine Tochter (sie ist adoptiert) kommen aus Argentinien. Die Kleine sieht ihre alte Heimat somit zum ersten Mal bewusst. Das wird bestimmt spannend. Wir werden 5 Wochen da sein und bei seiner Familie leben. Ich freu mich schon richtig drauf, obwohl ich nicht gut spanisch kann. Naja dann muss ichs wohl mal lernen.

LG Ronjana

Verfasst: 06 Dez 2011 22:47
von PitPat
mondschaf, igel schmatzen doch auch dauernd, gell? och schön - vielleicht haben wir ja auch einen gast im garten, wir bemühen uns, alles möglichst igelfreundlich zu gestalten :wink: igel sind bei uns irgendwie zum familienwappentier geworden, ich hab ' einen schweren igeltick :oops: murkel ist manchmal das igelkind :D

was sagt denn eigentlich dein ticker "today is the day"? was für ein tag? kann ja sein, dass der schon länger abgelaufen ist...

ich müsste auch noch ein bisschen laub rechen und zurückschneiden, aber hier ist das wetter auch so bäh...
:oops:

ronjana, ihr wart also schon mal dort? das wird bestimmt toll! :jaja:

Verfasst: 06 Dez 2011 22:59
von Mondschaf
hallo ronjana,

ihr habt auch ein adoptivkind? unser kleiner ist auch adoptiert.
viel spaß in argentinien!!

hallo PitPat,

naja, schmatzen ist noch diskret ausgedrückt ;-) hatte mal einen igel auf meinem balkon in der stadt überwintert (da hatten wir das grundstück schon, aber das haus war noch unbewohnbar). im frühjahr kam ich mal abends nach hause und dachte, au weia, was die nachbarn denken, was ich auf meinem balkon treibe :oops: :oops: voll peinlich, die geräusche! vor allem im frühjahr, wenn sie munter werden und nicht mehr mit winterspeck anfressen beschäftigt sind! ;-)

wie sind denn die anderen gärten bei euch? wir haben sehr viele wilde ecken, jedenfalls sehen/hören wir auch manchmal im sommer igel und einmal habe ich einen aufgescheucht, als ich eine wilde ecke mal etwas bearbeiten wollte. und es ist halt auf dem land, da sind viele gärten etwas wilder, es gibt viele komposthaufen, holzstapel usw.
dieser ist am hellichten tage draußen rumgelaufen, zum glück ist er offensichtlich gesund, war nur fast verhungert.
ich wünsch euch viel erfolg mit den igeln!!!

oops, muss den ticker mal bearbeiten, bezog sich auf meine elternzeit, aber die ist jetzt schon leider fast zu ende. :cry:

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 07 Dez 2011 12:38
von Claudi70
Bild

Bild

Bild

Bild

So sieht übr. mein Garten grad aus ... heute oder morgen folgen noch 4 rote Schläuche als Wegbegrenzung :D :D :D

Verfasst: 07 Dez 2011 12:44
von bani1976
Claudi, schön siehts aus. Prima.

PitPat, dann musst du das Laub als Häufchen liegen lassen und ein paar Zweige dazwischen legen, dann lässt sich ein Igel bestimmt gerne in deinem Garten nieder. Eine geschütze Stelle natürlich.

LG von der Bani1976

Verfasst: 07 Dez 2011 17:03
von Mondschaf
hihi claudi,

waaaaas, du als weihnachtshasserin? ;-) *g* *g* hmmm das wär mir persönlich etwas zu viel. :oops: wir haben nur schlichte weisse beleuchtung um eine große zuckerhutfichte wegen der kinder.

und ich glaub, die beleuchtung wird bei uns auch etwas sein, was beim auszug der kinder gestrichen wird. *g*

liebe grüße und dir viel spaß in deinem garten!!!

mondschaf

Verfasst: 07 Dez 2011 17:32
von Claudi70
Mondschaf hat geschrieben:hihi claudi,

waaaaas, du als weihnachtshasserin? ;-) *g* *g* hmmm das wär mir persönlich etwas zu viel. :oops: wir haben nur schlichte weisse beleuchtung um eine große zuckerhutfichte wegen der kinder.

und ich glaub, die beleuchtung wird bei uns auch etwas sein, was beim auszug der kinder gestrichen wird. *g*

liebe grüße und dir viel spaß in deinem garten!!!

mondschaf
Das ist echt das einzigste was mir an Weihnachten noch spass macht :wink: übr. ist das noch wenig, ich hatte früher noch mehr :oops:

Verfasst: 07 Dez 2011 20:40
von Mondschaf
tja, claudi,

jedem tierle sein pläsierle *g* *g* *g* *g* warum hast du jetzt denn weniger? es ist ja durchaus noch platz *g*
so jetzt muss ich noch den igel füttern. sheba ist er übrigens am liebsten. *rotfl*

liebe grüße

mondschaf

Verfasst: 13 Dez 2011 13:29
von jowi
klopfklopf...jemand da?

würde mich gern gelegentlich einklinken, da gestern der vertrag unterschrieben wurde und wir ab 1.1.12 garten-(und haus-)besitzer sind.
klar, nicht die jahreszeit um viel im garten anzufangen, aber man kann ja schon mal träumen.
aktuell wohnen wir in einem 2-parteien-mietshaus mit garten, direkte waldrandlage, dadurch wenig licht und schlechter boden. hier gediehen nur stachelbeeren, klee und gänseblümchen, ein uralter pflaumenbaum trägt nur madige pflaumen (ist aber eh zu groß zum ernten :o )
der "neue" garten besteht überwiegend aus wiese (kurz gehalten), einem kleinwald :lol: naja, richtig große laubbäume, davon aber nur ein paar, mit efeu dazwischen, halt wie wald, aber nur so 20-30qm. es gibt einen großen kompost (was muß man damit machen?! *help*), 2-3 alte apfel- und birnbäume (die müßten wohl mal beschnitten werden (?) und ein ausgesäter obstbaum (der müßte gepfropft werden? *help*). dann gibts 2 sitzecken und ne schaukel.
tja, was hätte ich gern noch? ein paar kräuter. etwas gemüse. leider wenig obst (kind hat fructoseintoleranz). blumenkomposition um die sitzecke, die mit wenig pflege abwechslungsreich durch die jahreszeiten erfreut.
und natürlich :lol: alles möglichst natürlich.

hab gleich schon mal ne frage: habe in unserem jetzigen garten ein paar stockrosensamen geerntet, die ich dann im neuen garten blühen lassen möchte. im netz steht, einfach an ort und stelle aussäen. geht das auch im topf? dann eher jetzt oder im frühjahr?

lg jowi

Verfasst: 23 Dez 2011 10:19
von Tomate
Schöne Weihnachten an alle Gärtnerinnen !!!