Hallo Ihr alle,
nachdem ich jetzt mit Putzen zumindestens mit dem nötigsten rum bin, die wichtigsten Telefonate zur Erhaltung eines Minimus an sozialen Kontakten bei meinem weit verbreiteten Freundeskreis getätigt sind, muss ich mich endlich auch wieder melden. Ehrlich gesagt, manchmal komme ich hier auch nicht mehr mit, wenn ich nicht gleich antworte. Es ist echt einiges los, was mich von Herzen freut, und zum Glück haben wir ja auch mit neuen Mitstreiterinnen Verstärkung bekommen. Das Wetter ist ja leider alles andere als gemütlich. Aus diesem Grund ist unser für heute geplanter großer Spaziergang ausgefallen. Das ist mir echt zu kalt. Aber jetzt mal zu Euch.
Micha, toi toi toi, die Daumen sind gedrückt und ich glaube fest dran, dass Du am Dienstag das kleine Herzlein kräftig klopfen siehst. Ich hoffe, Du kannst auch so optimistisch denken. Und dann kannst Du Dich bald mit Gewißheit auf Dein Kind freuen, das langsam in Deinem Bauch heranwächst. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
Ellen, brauchst Du gar nicht einfordern, ist doch eine Selbstverständlichkeit

.
Natürlich schicken wir die besten Gedanken und Wünsche und hoffen, dass Du uns das nächste
Positiv hier im Ordner vermelden kannst. Ich wünsche es Dir sehr.
Schneckchen und
Mico, und Ihr folgt dann unverzüglich mit den positiven Meldungen, gell?! Den Warteschleifenkoller scheint Ihr ja noch ganz gut im Griff zu haben. Na, und jetzt ist es doch nicht mehr so lange. Und wie Euch Micha ja gerade live berichten kann, man braucht keine SS-Anzeichen. Also bloß nix überinterpretieren, zumindest nicht in negativer Hinsicht.
Amie, was hat denn der Arzt gesagt? Wann wird die Punktion sein. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Eizellen alle geerntet werden können und sich mit einer Superrate befruchten. Natürlich wünscht man sich immer ganz viele, auch für`s einfrieren. Aber eine hohe Quantität garantiert das ja auch nicht. Vielleicht ist bei diesen ja genau die richtige dabei. Das wünsche ich Dir.
Pünktchen, das kann ich mir vorstellen, dass Du Dir da viele Sprüche anhören musst. Ich denke auch, dass da viel Hilflosigkeit dahintersteckt. Geht selbst mir manchmal so, dass ich nicht mehr weiß, was ich sagen soll. Die Beispiele von wegen "es soll so sein- oder auch nicht" fand ich richtig gut. Wenn Du das erwiderst, kommen bestimmt oder hoffentlich einige Leute ins Nachdenken. Denkst Du denn langsam schon wieder ans Weitermachen oder willst Du Dir erstmal ein bißchen mehr Zeit lassen? Der Text mit den Smilies war echt witzig. Da scheinst Du wirklich was zu können und den Humor hast Du auch noch nicht verloren.
Anja, geht es Deiner Mutter jetzt langsam wieder besser? Ich hoffe doch. Ja, da fehlen einem auch manchmal die Worte. Vor allem, wenn Ärzte nicht rechtzeitig an die entsprechenden Fachleute weiterverweisen. Erwartet ja niemand, dass sie alles können.
Fegebesen, schön, dass es bei Euch losgeht. Berichte uns, was die Ärtin vorgeschlagen hat bzw. was Ihr machen wollt. Frau Dr. N. kenne ich auch nicht. Muss wohl die "Neue" sein. Kennt Ihr anderen sie?
Hallo
Jens und Tanja, schön, dass Ihr Euch gemeldet habt. Da habt Ihr ja wirklich schon einiges durchgemacht. Manchmal erwarten einen wirklich noch einige Hürden, bis man sein Kind in den Händen halten darf. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Blutungen jetzt vorbei sind und ihr die Schwangerschaft noch mehr geniesen könnt. Und das "Gekitzel" ändert sich ja schon bald zum echten Boxen. Dann wirst Du Euer Kind auch spüren. Freu Dich schon drauf. Und wir freuen uns, ab und zu etwas con Euch zu hören.
Lucia hat diese Woche ja ihre erste Spritze (Impfung) bekommen. Ich hatte mir echt Gedanken vorher gemacht, ob sie wohl viel schreit und wie das ihr kleiner Körper verkraften wird. Ging aber alles besser als gedacht. Ich hatte mir für den Nachmittag extra nichst weiter vorgenommen. Aber sie hat dann einfach viel geschlafen. Nicht das schlechsteste, um das zu verarbeiten.
Jetzt muss ich Euch leider noch was "beichten". Ich werde leider am nächsten Samstag nicht kommen können. Das tut mir furchtbar leid. Leider ließ sich das vorher nicht absehen. Überraschend kommt eine alte, gute Studienfreundin aus Basel auf ihrem Weg nach Berlin mit Mann und Kind bei uns vorbei. Die kommen Samstag Morgen und fahren Sonntag wieder. Unser Treffen fällt also genau da rein. Und da ich nicht gerade bei Göttingen um die Ecke wohne, kann ich mich auch nicht mal für ein Weilchen abseilen. Das liegt mir richtig auf der Seele. Ich hätte Euch so gerne getroffen, wo wir jetzt schon so viel zusammen erlebt haben - das verbindet doch, und außerdem finde ich es selbst immer blöd, wenn dann am Schluß noch welche abspringen. Ich hoffe, Ihr laßt Euch nicht demotivieren. Ganz im Gegenteil, ich hoffe, dass sich die ein oder andere noch entscheiden wird, doch zum Treffen zu kommen, wenn es möglich ist. So, jetzt ist es raus. Ich wünsche Euch viel Spaß zusammen und ich werde ganz sicher an Euch denken.
Und jetzt wünsche ich Euch allen, auch den nicht namentlich genannten noch einen gemütlichen Sonntagabend. Auf dass uns die nächste Woche lauter gute Nachrichten bringt,
Gudrun.
[/b]