tja, das mit der (Nach)erholung nimmt wohl etwas mehr Zeit in Anspruch, da ich seit gestern wieder im Büro hocke und erstmal die Urlaubsrückstände wegschaffen muss

In Rom haben wir - entgegen aller guten Vorsätze - doch so viel als möglich gesehen: Vatikan, Forum etc., Tivoli, Ostia, jede Menge Kirchen u.s.w. Mit dem Hotel hatten wir aber absolutes Glück: 2 Minuten zum Hauptbahnhof und trotzdem ruhig und sauber. Und bezahlbar: 100 €/Nacht inkl. ital. Frühstück (d.h. Espresso und ein Hörnchen in der Bar gegenüber - war aber spitzenklasse!). Auch die Sache mit Ryanair war perfekt. Vom Hotel bis zu unserer Haustüre haben wir gerade mal 5 1/2 Stunden gebraucht - schick oder? Einzig ärgerlich dort waren die Essenspreise. Nicht nur teuer, sondern auch Touristen-Mini-Portionen. Aber so hat meine Liebste wenigstens ihre 3 Pfündchen von der letzten Behandlung wieder runter

Apropos: Im Augenblick sind wir doch noch unschlüssig, wann und wie wir weiter machen. Wir lassen das mal auf uns zukommen und genießen erst mal den Sommer. Gerade in Rom hat man gemerkt, dass das Leben ohne Kinder auch nett sein kann (sorry, dass ich das gerade Euch Schwangeren sage, aber ist halt so). Jedenfalls würde ich keinem empfehlen, mit kleinen Kindern dorthin zu fahren, zu viel Rummel, Lärm und Straßenverkehr.
Schöne Woche noch, muss mich jetzt auf das Länderspiel vorbereiten.
Homer.