Hallo, ihr Lieben,
Optimistin, tut mir wahnsinnig leid

.
Das Labor ist leider bei TESE das Ah und Oh, egal wie gut sie sonst mit allem anderen sind, denn bei TESE ist meiner Erfahrung nach in erster Linie Erfahrung wichtig, gerade auch bei unbeweglichen Spermien. Wir hatten ja trotz guter Proben mit für TESE-Verhältnisse vielen beweglichen Spermien auch in Berlin das Pech, an ein Labor zu geraten, dass damit gar nicht konnte - sie haben beim ersten Versuch da nur unbewegliche gefunden, dann immer am Tag vorher die Proben aufgetaut (was in keinem der drei anderen Labors notwendig war) und die Befruchtungsraten lagen deutlich unter 50%, bei den anderen Labors über 50%. Im TESE-Ordner lese ich auch immer wieder, dass bei einem Praxiswechsel oder Biologenwechsel in der PX oft die Befruchtungsrate deutlich besser/schlechter ist.
Mü-Pa ist, was den Umgang mit TESE-Proben betrifft, wirklich gut, aber wir hatten ja diverse andere Probleme da (u.a. höchster Anteil unreifer EZ von allen Praxen - was dann die gute Befruchtungsrate wieder kaputt gemacht hat, einen Prof., der ungern mit sich reden lässt und sich schnell angegriffen fühlt, wenn man mal eine Frage stellt, mindestens eine inkompetente Ärztin, und natürlich der unverzeihliche Fehler mit den TESE-Proben-Transport).
Keine Ahnung, wie das mit dem HMZ ist, da würde ich mal rausfinden, wie viele TESE-ICSI sie im Jahr machen, das ist eigentlich ein Indikator. Andis Idee mit Befragung der Biologen finde ich gut, es kann ja auch immer noch an der EZ-Reife gelegen haben

.
Empfehlung für eine gute PX für TESE-Patienten kann man allerdings schlecht geben, weil die restlichen Randbedingungen eben auch stimmen müssen - wir sind halt nach langer Suche jetzt in Bregenz gelandet, da ist das Labor, was TESE-Proben betrifft, top und sie stimulieren nach dem Schema, dass bei mir am besten klappt, aber man muss mit den anderen Bedingungen eben auch leben (Immu ist da eigentlich kein Thema, auch wenn sich keiner z.B. bei mitgebrachten Infusionen wirklich quer stellt).
Andi, na das ist ja mal eine Kur

. Ich lebe eher abstinent, wenn ich krank bin, dann steigt der Alk immer total schnel in den Kopf und ich fühle mich noch matschiger...

. Mein Geheimrezept sind Tensiotren, Immunblocker und Propoliskapseln.
Dieser Schlafrhythmus ist doch in südlicheren Gefilden normal

.
Richy, wer weiß, wo es herkommt - ich würde ASS und Hep auch wieder nehmen. Hauptsache, dem Krümel geht es gut.
Bruni, Grano habe ich ja auch schon auf Verdacht genommen, genau wie IVIGs. Geholfen hat es nicht, aber welche Wahl hat man denn, wenn man nicht weiß, was man machen soll und auch die Docs ratlos sind

?
Viele Grüße, Atonne