Seite 1003 von 1916

Verfasst: 23 Jan 2011 15:56
von SignorinaRossi
Hallo ihr Lieben:

ich weiß,das wurde hier schon mal gepostet,-ich find aber momentan nix Vernünftiges:
Kann man Heparin problemlos/genauso auch in den Oberschenkel Außenseite (oder Innenseite?) spritzen,-oder hat das irgendwelche Nachteile?
In meinen Bauch bringe ich das nicht mehr,-mir ist egal,wohin sonst,-aber nicht mehr in den Bauch! :help:

Danke!

Verfasst: 23 Jan 2011 16:05
von chilka
@signorinarossi: ja kannst du, ist kein problem. hauptsache fettgewebe ;)

Verfasst: 23 Jan 2011 16:19
von Katharinchen
@ Signorina Rossi, Roundy und Richy

Scheinbar bin ich echt eine Ausnahme. Ich passe immer noch in meine Hosen
und brauche noch keine Umstandsklamotten. Auch für eventuelle Spritzen
hätte ich noch genügend Fettgewebe, wo ich das reinjagen könnte.

Aber bei meiner Mutter war das genauso. Als mein kleiner Bruder geboren
wurde, hat mein großer Bruder im Tante-Emma-Laden Windeln gekauft,
da fragte die Frau, ob wir Baby-Besuch hätten. Obwohl meine Mutter da
fast jeden Tag hingegangen ist, hat die Frau nicht wahrgenommen, dass
meine Mutter schwanger war. Die dachte höchstens, dass meine Mutter
"gut über den Winter gekommen" ist, wie man so schön sagt.

@ Optimistin

Es tut mir leid, dass Eure Behandlung so ausging. *tröst*

@ HUZ

Den Ansatz mit dem Serotonin finde ich äußert interessant.
Das wäre noch was, was zu den "Standarduntersuchungen" von
Reichel-Fentz und Co. dazu kommen könnte, um ein vollständiges
Bild zu liefern. Und das Vitamin D auch.

Das wäre eventuell eine Erklärung dafür, dass es manchmal klappt,
wenn man den Kiwu schon aufgegeben hat. Da ist der Druck weg,
der Ängste verursacht und damit den Serotoninspiegel eventuell
beeinflussen kann. Man weiß ja nicht, was zuerst da war, das Huhn oder
das Ei, sprich: der niedrige Serotoninspiegel, der die Symptome verursacht
oder die Symptome, die den niedrigen Serotoninspiegel verursachen. :?:

@ Andiadm

Weiterhin gute Besserung. Gewöhn Dich nicht an die Medizin. *pfeif* *rotfl*

Verfasst: 23 Jan 2011 18:37
von Andiadm
@itzchen
Nachdem mich DW eh von sich + Kind allontaniert hat, hab ich mir das leisten können. Aber Du hast natürlich vollkommen recht, das is nix wenn man sich nicht 1/2 Tag aus der Umlaufbahn nehmen kann.

@Merle
Mit der PX hättest Du sicherlich regen Zulauf und dank der mangelden Notfallsituationen auch geregelte Arbeitszeiten. Windelglueck macht dann die Süd-Dependance und Deutschland ist happy.
Ja, Biersuppe (man nehme dunkles Bier, erwärme es so dass der Alk rauskocht und brockt dann Schwarzbrot rein) hat meine Oma mir immer gegeben, wie ich klein war. Stelle gerade fest, dass der Alk immer meine Medikation begleitet hat :-?

@roundy
Wirst lachen, wir haben einiges an MuMi eingefroren, genau wenn sowas sein sollte, dass DW mal kränkelt und nicht stillen kann.

@Tina
Diese Studie hat es sogar in den Wissensteil der SZ (leider nicht online) geschafft, ich wollte schon danach suchen, danke fürs Einstellen. Der Tenor des Artikels war natürlich mal wieder tendenziös, frei nach dem Motto die deutsche Medizin muss das ausbaden, was die unethischen Fortpflanzungspfuscher im Ausland angestellt haben. Mann könnte :argh:, wenn Ignoranten solche Artikel verzapfen.

@Anja
Wegen dem NaCl und dem Besteck sprichst Du am besten mit dem, der infundiert was er da hat und was Du mitbringen sollst. Manche haben NaCl da, manche nicht, bekommst aber in jeder Apo für kein Geld.
Wegen den Daten: ich denke, 3 Infusionen im 2 Wochen Abstand reichen vor TF, und das Timing beim IL ist nicht sooo kritisch wie bei IVIGs, weil die Wirkung lt der Studie 3-4 Wochen anhält. Es ist einfach eine Frage des Praktischen, wenn Du nach PU eh NaCl bekommst, kann man das IL gleich mitgeben und muss nicht einmal neu stechen. Aber wie gesagt, solange 3 vorher drin sind und nie länger als 3 Wochen zwischen 2 liegen, bist Du immer auf der sicheren Seite. *dd*

@Katharinchen
Deine Gedanken zu dem Serotoninspiegel und den Ängsten sind echt sehr interessant. Dieses "aufhören zu versuchen dann SS" gibts ja, aber keine Erklärung dazu. Vielleicht ist es diese. Und ich gebe Dir Recht, VD3 gehört eigentlich in jede Erstuntersuchung bei der KiWu.

@All
Ich glaube, ich bin wieder auf dem Damm. Konnte heute problemlos mit spazieren gehen und hab kein Fieber mehr. Ich hoffe, diesen Zustand auch unter 0,5 0/00 halten zu können ;-)

Verfasst: 23 Jan 2011 18:59
von Merle1981
Andi so war der Tenor im Aerzteblatt gar nicht. Es ging eher darum die Kollegen fuer die Problematik zu sensibilisieren. Aerzte halten das Verbot ja eh oft fuer Unsinn.
Gibt halt nicht so viele Patientinnen und ich denke viele sagen nicht mal ihrem FA da bescheid. Wenn man mal guckt wie wenig sich schon normale Gyns mit Reproduktionsmedizin auskennen. Ist aber auch kein Wunder da es kaum noch Unis mit Repromed gibt, sind ja alles nur private Praxen.

Verfasst: 23 Jan 2011 19:24
von Andiadm
@Merle
Meinte ja auch nicht den Tenor im Ärzteblatt sondern den, den die SZ geschrieben hat!

Verfasst: 23 Jan 2011 20:41
von itzchen
Huhu,

gucke nur mal schnell rein....

Andi,
hoffe, die Gesundheit hält, wenn der Pegel fällt *bier*
"Allontaniert" finde ich übrigens eine ausnehmend schöne Formulierung, haha.

Merle,
ich will ja keine Panik machen, aber nachdem ich einen Einling UND Zwillis erlebt habe, kann ich nur sagen, nimm alle Hilfe, die Du bekommen kannst, wenn jemand was anbietet. Lass Dir einkaufen, kochen, im Haushalt helfen, die Kids mal um den Block schieben... Auch wenn der Papa am Anfang viel da ist, die Nächte können echt hart sein, wenn 2 sich abwechseln mit Wach-Sein. Also auf jeden Fall noch viel schlafen, so lange es geht :)

Guts Nächtli!
itzchen

Verfasst: 23 Jan 2011 20:43
von chilka
@andiadm:
VD3 gehört eigentlich in jede Erstuntersuchung
jedenfalls bei RF ists im grundprogramm mit drin! gute besserung weiterhin ;)

Verfasst: 23 Jan 2011 21:14
von richy77
Hallo,

hatten übers WE Besuch von meinen Eltern und daher komm iche erst jetzt wieder an den PC. :meld:

@merle: Danke für die Einschätzung zum Notching und Clexane. Und ich mach jetzt schon regelmäßig ein Mittagsschläfchen, mir zieht es förmlich die Augen zu. Also nur zu.

@optimistin: *tröst* ach manno, das ist natürlich total bitter, tut mir soo leid zu hören.

@SR: siehe unten und ja, kannst du machen, meine FÄ empfiehlt es sogar aber ich bring es nicht über mich in den Oberschenkel zu pieksen, Bauch hat noch genügend Speckfalte zum Glück. Aber nicht genau oben in der Mitte, eher seitlich außen.

@bruni: leider nicht, hatte ich nicht, schon komisch, dass man bei 4FG nix findet, trotzdem *dd*

@zora: siehe auch unten

@atonne: siehe me-post unten

@roundy: nein keine RF - weil zu lange Wartezeiten, meine kommt von MüPa (Würfel himself) und der hat ASS100 und Clexane20 empfohlen und erst wenn die Cardiolipin-AK steigen, soll ich auf das 40er hochgehen. War bisher nicht nötig, worüber ich echt froh bin. Vielleicht spielt das Gewicht ne Rolle, dass ich so wenig nehmen muss :?: keine Ahnung.

@anja30: also ich hab nur das NaCl und IL mitgebracht, Nadel und Schlauch hat meine HÄ gehabt und berechnet hat sie pro Infusion ca. 35Euro. NaCl hatte ich ein Rezept für, weiß daher nicht, ob man es auch so kaufen kann. Hatte den 10er Karton 500ml Plasteflaschen von Braun, die sind gut, weil noch die 100ml IL mitreinpassen. Kosten: 26Euro/10 Flaschen
Omega3 habe ich auch genommen, kann nciht schaden.

@me: so und nun zu mir: nachdem ich ja nach dem bescheiden gelaufenen Fr. aufgegeben hatte und abends dann doch wieder gespritzt habe. (Also ASS 11 Tage Pause und Clexane nur 1 Tag) kam dann Sa. die Überraschung: den ganzen Tag nix, bis auf ein bissel nach einem Spaziergang am NaMi. Abends wieder gespritzt und morgens wieder ASS und auch heute den ganzen So. fast nix. Nu war ich natürlich baff. Könnte es doch noch die Auswirkung der Pause sein und das neu eingenommene/gespritzte wirkt noch nicht so dolle? :?: Egal, ich freu mich jetzt erstmal und hoofe, dass es in dieser Richtung weiter geht und es nicht wieder mehr wird. Deshalb auch kein KH am WE und Gyn anrufen mach ich auch nur, wenn es wieder heftiger wird, da ich ja Do. eh Termin habe.
Haben heute zusammen mit den Großeltern Kekschens Herz belauscht, dem geht es also gut und heute war ich mal endlich nicht angespannt wie ein Flitzebogen und konnte mich echt über die 15+0 freuen.
Wollte mich ganz lieb bedanken, dass ihr immer so für einen da seid mit Rat und Däumchen. :knuddel:
Falls es wieder mehr wird, setz ich viell. nochmal kurz ab, aber morgen frag ich zumindest mal nach den neuesten Cardiolpin-AK Werten. Meine PX macht auch die FDs hier im Umkreis, daher denke ich doch, dass sie mit ihrem Doppler schon umgehen können und sie hat ja auch wirklich lange und genau geschaut und gesucht, ob sie den Quell findet.
Hoffe, dass sich auch das Thema mit der noch nicht ganz anliegenden Eihaut am Do. erledigt. Nur die Eisentabs machen mir zu schaffen :räusper: aber wenn es nur das ist.

Sodele, das ist der neueste Stand der Dinge. Wünsche euch allen einen guten und gesunden Start in die neue Woche und lass noch *dd* für alle da.
GLG eure Richy

Verfasst: 24 Jan 2011 01:09
von Merle1981
Ach das ist ja super, drücke dir die Daumen das die olle Blutung auch weg bleibt.

Mit dem Posting zum US meinte ich nciht, dass dein Arzt das nicht kann sondern dass die Geschwindigkeit der Blutungsquelle eh so gering ist das man es mit einem Doppler nicht finden wird.