Seite 1007 von 1916

Verfasst: 25 Jan 2011 12:29
von richy77
@soave: der Link war auch nur wegen der Überschriften bei google, die ja schon alle ziemlich genau das sagtem, was wir suchten. Nämlich, dass B-Zellen nur die kurze Form für B-Lymphozyten ist und das sie die AK-Produktionsstätte sind. Wie die Umrechnung ist, kann dir Andi oder Windelglück sicher besser sagen, weiß nur, dass Dexa leicht anders wirkt und man daher weniger braucht. Ab PU finde ich auch besser, heißt ja oft, dass sonst die EZ-Quali leidet und ja ich denke, das IL moduliert dein IS schon etwas in die richtige Richtung, so dass es evtl. reicht, wenn du ab PU anfängst mit Dexa.
Aber viell. schreibt Andi noch was dazu. Ich bin ja kein KB-Fachmann, wir werden ja spontan SS, haben aber halt das Immu-Problem.

@SR: hm, weiß nicht ob soviele Infusionen hintereinander laufen können :?: bin ich überfragt, viell. hilft das IL ja auch schon gegen die Kontraktionen aber fragen im KH kann sicher nicht schaden, was man machen kann.

@anja: jep 10er Karton ist viel billiger, wie geschrieben, ich hab 26,x Euro für 10 Flaschen bezahlt, meine HÄ hatte mal ne Einzelne am Anfang selbst besorgt, da sah ich das Preisschild von der Apo noch dran: satte 5,x Euro! und 25Euro pro Sitzung ist echt ok, bei mir kamen eben noch jeweils diese 10,72 für Beratung hinzu - aber ich finds trotzdem ok, es dauert ja doch seine Zeit und auch die Vorbereitung mit dem Umfüllen.

Verfasst: 25 Jan 2011 12:34
von chilka
@richy: inwieweit sollte das IL auch gegen kontraktionen helfen? *?*

@anja: windelglück hat sicher nichts dagegen, ich geb dir ma die infos die sie mir gab: verlang zB "KOCHSALZLOESUNG 0,9% Ecoflac Plus " 10x500 ml (sind durchsichtige stabile Plastikflaschen) kosten in der Internetapotheke www.apo-rot.de zB 12,22 Euro! vielleicht hilfts dir weiter :-)

Verfasst: 25 Jan 2011 12:42
von SignorinaRossi
@richy: bekomme doch IVIG,kein IL. Ob das gegen Kontraktionen hilft,weiß ich auch nicht,damit rechne ich ehrlich gesagt nicht so.
Ich mach mir halt Gedanken,wie es die nächsten Wochen weitergehen soll, mit permanenten Kontraktionen den Alltag mit Job und pipapo wieder aufnehmen,-ich hätte gerne nochmal ne Meinung dazu,-wenn nicht vom FA,dann eben KH.

Verfasst: 25 Jan 2011 13:21
von Gast
@richy: Vielen lieben Dank für deine Antwort :)

Verfasst: 25 Jan 2011 13:36
von itzchen
SR,

die IVIG helfen nicht gegen Kontraktionen. Das KH kann Dich nur ruhig stellen, aber das kannst Du zu Hause auch selbst regeln, solange Du nicht an der Tokolyse bist. Dein FA soll Dir im Zweifel ein Beschäftigungsverbot ausstellen, das macht das KH sowieso nicht. Insofern finde ich KH wenig hilfreich. Wenn Dein FA sich nicht traut, ein BV auszusprechen, solltest Du diesbezüglich wohl eher einen anderen FA befragen.

LG
itzchen

Verfasst: 25 Jan 2011 13:54
von richy77
@chilka, SR: war nur sone Idee, dass das IL ja das Immunsystem ausbalanciert und falls die Kontraktionen eine Abwehrreaktion des IS sein sollten, könnten die sich dann beruhigen :grübel: keine Ahnung, war wie gesagt, nur mein erster Gedanke. Für ne 2. Meinung kannst du sicher das KH befragen und wenn sie dich einkassieren wollen, sagst du eben nein, zu Hause kannst du genauso liegen.
Würde mir auch ein BV ausstellen lassen, so kannst du doch nicht arbeiten

@chilka: hui das ist aber ein Superpreis, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte zum Besorgen, hätt ich wohl auch das Internet bemüht, aber ich bin froh, dass die Braun-Flaschen genügend Platz haben um noch das IL reinzufüllen, das war bei der ersten Falsche, die meine HÄ selbst besorgt hatte, nämlich nicht der Fall und wir mussten erstmal was laufen lassen und dann das letzte bisschen IL noch nachschütten. :roll:

Verfasst: 25 Jan 2011 14:07
von zora99
@maxi: Das mit deiner Kollegin ist unmöglich. Ich würde das mit der Schweigepflichtsverletzung ernsthaft in Betracht ziehen. Ich hoffe du hast ihr ordentlich deine Meinung gesagt. Wünsch dir weiterhin alles Gute.

@Chappa: *dd* für Freitag, viele tolle Eizellen!

@soave: Bei den FAQs zum Il steht unter 13:
13) Was noch dazunehmen
Aus immunologischer Sicht meinen die Amis, dass es Sinn macht, dazu ein Cortison zu nehmen. Die Amis schwören wegen der Verfügbarkeit im Körper da auf Dexamethason, aber das in Deutschland übliche Prednisolon wird es auch tun. Ich würde dazu tendieren, dass Cortison erst nach PU zu nehmen, da es vorkommt, dass es zu früh genommen die Eizellqualität negativ beeinflusst.
Ich weiß, dass DW dexa genommen hat, warum (Halbwertszeit?) müsste ich nachlesen, aber Andi meldet sich sicher noch bei dir.

@me: Haben bei meiner Kasse (privat) eine Anfrage wegen Kostenübernahme gestattet. Vorherige Versuche (3) wurden von der Kasse meines Mannes übernommen wegen schlechtem Spermiogramm. Da sich das aber verbessert hat und es ja scheinbar eine immunologische Baustelle ist, haben wir die Anfrage an meine Kasse gestellt: Antwort: Lt Gesetz müssen sie nur bei 15 % Erfolgsaussichten bezahlen, aufgrund meines Alters (41) der Anzahl der erfolglosen Versuche und der eher schlechten Ausbeute bei den Eizellen sinkt die Wahrscheinlichkeit auf alle Fälle unter 15 % und sie zahlen nichts. :x Werde heute noch einmal anrufen und nachfragen. Aber das kennen hier sicherlich viele.

Verfasst: 25 Jan 2011 15:02
von chilka
@zora: sinnvoll wäre in dem fall ein schreiben der klinik das dir der doc über 15% erfolgschance gibt!! wenn die KK dir das schon so vorlegt, das es eben über 15% sein müssen dann bring so ein schreiben! ich denke mal das du auch über 15% vom doc kriegst nach 3 negativen versuchen und 41 jahren...

Verfasst: 25 Jan 2011 15:04
von Windelglueck
@zora99: meine private KK hat kulanterweise einen Versuch bezahlt, da war ich schon 42! Danach nix mehr mit genau den Argumenten. Ein Kampf ist da sicherlich aussichtslos, ich hätte auch nicht die Kraft gehabt, bei den schlechten Versuchen (bis auf den letzten!) und meinem Alter Kostenübernahme durchzusetzen.

@Chapa: ganz ganz viel Glück für Freitag *dd* *dd* *dd* !! Meld mich bei Gelegenheit auf Deine heutige PN!

@rikki: wie läufts mit der Stimu??

Wegen NaCl-Flaschen: die von der Apo-rot, die chilka nochmal genannt hat, sind auch von Braun und es passen die 100 ml IL problemlos rein. Ist in dieser Internetapo konkurrenzlos billig, man muss aber noch was dazu bestellen, denn versandkostenfrei ist erst ab 40 Euro.

Wg. Cortison: Cushingschwelle bei Prednisolon ist bei 7,5 mg/Tag und bei Dexa 1,5 mg/Tag. Dexa hat aber eine wesentlich längere HWZ und kann daher im Körper kumulieren. Also Vorsicht, nicht zu hoch dosieren. Daher kann man nicht sagen 15 mg Predni = 3 mg Dexa!! Wenn das so einfach wäre.... Ich würde Cortison auch erst nach PU nehmen, außer vielleicht bei zu hohen Testosteronwerten, aber damit kenn ich mich zu wenig aus.

Wg. Lymphozyten: das ist so kompliziert mit dem Immunsystem, dass man nicht auf einfache Schlagwörter runterbrechen kann. Ich hatte im Studium mal eine Wandtafel ca. DIN A2 oder noch größer, da waren kleinstgedruckt die ganzen Pathways ("Abbau-/Verbindungswege") des Immunsystems! Ich habe mir das nie einverleibt, geht auch gar nicht. Da blicken ja nicht mal die Spezialisten durch.

LG Windelglueck

Verfasst: 25 Jan 2011 15:12
von Windelglueck
@chilka und Zora: mir haben die KiWU-Docs auch bescheinigt, dass meine Aussichten über 15% sind (auch wenn das statistisch gesehen gar nicht stimmt). Das hat die KK herzlich wenig interessiert. Aber vielleicht sieht das jede Kasse anders. Meine argumentiert mit den Statistiken und die sagen nun mal unter 15%. Man müsste aber nochmal genau nachschauen, wie das mit 41 Jahren ist. Ich war ja schon 42, als ich den ANtrag stellte. Ungünstig sind sicher die 3 neg. Versuche bei Dir, Zora. Ich hatte im letzten Sommer mit der biochem. SS im April argumentiert, auch das hat die KK nicht interessiert. Inzwischen zahlen sie überhaupt nichts mehr, was mit dem KiWU in Zusammenhang stehen könnte, auch nicht Utrogest. Ich hatte argumentiert, dass ich eine Gelbkörperinsuffizienz habe und ich das Zeug deshalb nehme, nicht wegen KiWU. Die Kasse meinte kühl, Gelbkörperinsuffizienz macht ja keine Beschwerden und es sei nur relevant bei KiWU, daher zahlen sie bei mir nix!! Hab übermorgen mal einen Termin bei meiner Gyn, mal sehen, ob man eine Beschwerdeindikation für Lutealinsuff. finden kann....

LG Windelglueck